Entlüftung Beiwagenbremse

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Entlüftung Beiwagenbremse

Beitragvon Shikamaru » 20. Januar 2014 11:15

Kann mir jemand auf die Schnelle die Größe der Bremsentlüftung nennen/bestätigen? M6x1,00 oder M8x1,25? Länge 28,00 mm? Konusdurchmesser?
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf

Re: Entlüftung Beiwagenbremse

Beitragvon Klaus P. » 20. Januar 2014 13:11

Entlüftungsschraube:
M 8; L 30 mm; d 5,8 mm; Außenkonus ca. 115°.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Entlüftung Beiwagenbremse

Beitragvon g-spann » 20. Januar 2014 15:49

...Steigung 1...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Entlüftung Beiwagenbremse

Beitragvon Klaus P. » 20. Januar 2014 16:26

Steigung ist 1,25 beim (meinem der da liegt) RBZ SE, also Regelgewinde; darum habe ich es nicht erwähnt. Hab gemessen, Entlüftung hat er gefragt.

Nicht Anschluß, da ist M 10 x 1

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Entlüftung Beiwagenbremse

Beitragvon g-spann » 20. Januar 2014 17:48

Klaus P. hat geschrieben:Steigung ist 1,25 beim (meinem der da liegt) RBZ SE, also Regelgewinde; darum habe ich es nicht erwähnt. Hab gemessen, Entlüftung hat er gefragt.

Nicht Anschluß, da ist M 10 x 1

Gruß Klaus

Oh, Mist...jetzt fällts mir wieder ein, da ist ja mal ne Gewindebuchse (von nem Japanschrauber) rein gekommen (wie das halt so war mit den alten, vergammelten Dingern, die es in gut nirgends aufzutreiben gab), Klaus hat natürlich recht!!!
Sorry, Asche auf mein Haupt...
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: Entlüftung Beiwagenbremse

Beitragvon Shikamaru » 20. Januar 2014 19:13

M8 x 1,25, L 30,00mm - Merci!
OT-Sieben-Megawatt-Partisane
Bild

Fuhrpark: Yamaha RD 250-1A2/1978
Dnepr MT 11
BMW K 1100 LT "Dekadenzschaukel"
Shikamaru

 
Beiträge: 281
Themen: 7
Registriert: 10. September 2013 07:39
Wohnort: Atzelsdorf


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste