Vielleicht ein Nachbauauspuff?
Oder Wedi links auch defekt?
Im übrigen ist es nonsens bei der ETZ den Auspuff sauber zu machen. Sofern du ein modernes Öl mit 1:50 fährst und der Motor nicht zu Fett läuft, oder Getriebeöl verbrennt, setzt sich der Auspuff nicht zu. Angelagerte Ölkohle wird bei schnellerer Fahrt verbrannt.
Das war zu Zeiten von schlechtem öl und 1:33 noch anders.
Meine Erfahrung diesbezüglich kommt von zwei alten zugesetzten Töpfen vom Teilemarkt welche nach ca. 20 km Rauchfahnenfahrt überland innen nur noch dünn beschichtet waren. Der Rest flog tw. funkensprühend hinten raus. Einmal bei der TS150 und einmal beim grünen 250er Gespann.
Sehr kritisch sehe ich die 1:25 Sache aus der Betriebsanleitung zum Tuningzylinder.
Das viele Öl lässt zu wenig Gemisch in den Zylinder, verkokt den Kolben und den Auspuff, und kann die Kolbenringe verkleben.
1:25 raubt dir viel leistung ohne Nutzen.
1:50 Mineralöl zum einfahren ist optimal. Danach geht bis 1:100 mit Vollsynthetik oder wie ich und viele Andere: 1:70 mit Teilsynthetik.
Da der Tuningzylinder ein 4Kanaler ist, hat er übrigens nicht automatisch 17 PS. Das ist eine Strömungsmaschine mit noch weniger Vorverdichtung im Kurbelraum durch die grossen Kanäle. Der Zylinder holt seine Leistung aus der Drehzahl in Abstimmung mit der Resonanz vom Auspuff.
Ich denke das du momentan überhaupt nicht mit Resonanz arbeitest und das Gemisch zum Auspuff raushaust wie nix.
Damit haste natürlich ne Luftpumpe vom feinsten.
Deswegen meine Frage nach dem Nachbauauspuff. Der versaut einem alles da glattes Prallblech statt Resonanztrichter.
Wenn Originalauspuff dann kann man auch mal ein 15er Ritzel reinmachen und den Krümmer in 5mm Schritten kürzen bis der Resobereich anspricht.
Kerzenbild immer im Blick behalten und den Vergaser zunächst fett und dann immer magerer einstellen je nach Fahrverhalten. klingeln darf sie nicht, das Gas muss sie sauber annnehmen. Wenn sie anfängt zu klingeln geht man einen Schritt zurück richtung fett. Das sollte die optimale Bedüsung sein.
-- Hinzugefügt: 27. Januar 2014 12:25 --DKWHarry hat geschrieben:
Das ich die Fußdichtung falsch eingebaut hab glaube ich zwar nicht, aber nachschauen werde ich trotzdem.
Würde man von aussen schon sehen.
Das der Auspuff nach 200 km mit 1:25 dicht ist halte ich für unwahrscheinlich.
Ist es auch, das braucht wesentlich länger, 1:25 ist dennoch zuviel des guten