Tachoritzel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Tachoritzel

Beitragvon Schabbo » 28. Januar 2014 19:14

Moin Gemeinde,
ich brauche mal nen guten Rat. Habe an meinem TS250/1 Gespann den kompletten Kettensatz, den Mitnehmerkranz für das Tachoritzel und den Ruckdämfer erneuert. Nach dem Wiedereinbau des Hinterrades war alles ok. Nach zwei Tagen fiel plötzlich der Tacho während der Fahrt aus. Nach der Fehlersuche habe ich festgestellt, dass das Tachoritzel nur beim Rückwärtsschieben dreht. Im Fahrbetrieb greift es vermutl. nicht richtig in die Verzahnung des Mitnehmers am Kettenrad. Wie ist das Tachoritzel fixiert ? Ist es möglich das Tachoritzel aus dem Kettenkasten zu bekommen ohne das komplette Hinterrad sowie den Kettenkasten zu demontieren? Ich hoffe es geht irgendwie.

Freue mich über jede Antwort.
Gruß aus Scharmbeckstotel
Peter

Fuhrpark: MZ TS 250/1 -Gespann-, Bj. 1979
Schabbo

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 23. Januar 2011 13:17
Alter: 69

Re: Tachoritzel

Beitragvon Der Gärtner » 28. Januar 2014 19:37

Moinsen.
Ich kann dich beruhigen: das Hinterrad brauchst du nicht auszubauen. Das Tachoritzel läuft in einer Hülse, die in den Kettenkasten hineingesteckt ist und die man nach vorne herausziehen kann. Sie ist mit einer M6-Schraube gesichert, die gleichzeitig auch das Tachoritzel gegen Verschieben sichert. Kann sein, daß du diese Schraube verloren hast oder sie nicht mehr richtig sitzt.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 21:30

Re: Tachoritzel

Beitragvon Schabbo » 28. Januar 2014 22:26

Danke für die schnelle Antwort, Harald. Nur eine M6 Schraube kann ich nicht ausmachen. Wo müßte die denn sitzen?
Gruß
Peter

Fuhrpark: MZ TS 250/1 -Gespann-, Bj. 1979
Schabbo

 
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert: 23. Januar 2011 13:17
Alter: 69

Re: Tachoritzel

Beitragvon trabimotorrad » 28. Januar 2014 22:38

Ist eine M6 Linsensekkopfschraube, die etwa im ersten Drittel nach der Hinterradachse nach vorne hin im Kettenschutzkasten sitzt.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: +naseweis+ und 37 Gäste