Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon NKing » 28. Januar 2014 10:22

Hallo an alle Winterfans,

da der Winter sich nun doch für länger in unseren Breitengraden niederzulassen beabsichtigt, möchte ich dem Winterblues forbeugend einen Thread mit einem gewissen MZ-Bezug starten.

In einem Teilekonvolut erhielt ich folgenden Sitzbankdeckel:

DOC_030754_001.jpg


Nun die Frage - Stammt dieser von einer ETS oder von einer TS?

Beste wissbegierige Grüße
Nils

PS.: Donald - ja es geht um 10^1000000000000000000000000000000000 Euro! :mrgreen:

PPS.: Alternativ um eine Kasten Burgkrone - das Bier für Männer die Fahren können!?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der janne » 28. Januar 2014 10:30

ETS :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon mzheinz » 28. Januar 2014 10:34

Sicher?

Hatten die ETS nicht das kleine Loch für die Gummikappe neben dem Schloss??
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon NKing » 28. Januar 2014 10:42

Hallo Janne,

ich habe auch gewettet, dass Du als erster meine Frage beantwortest. :D

Der Schriftzug selbst ist wohl in seiner Form sicher der von einem ETS Sitzbankdeckel. Was mich aber fragen lässt - die Frabe des Schriftzuges ist Silber und nicht Gold.

Silberne Schriftzüge kenne ich von der TS - goldene Schriftzüge bei der ETS.

Es wird doch nicht das sagenumwobene Pendant eines MZ Sitzbankdeckels zu der Aluminiumlenkerverkleidung einer Schwalbe sein???

Beste Grüße
Nils

PS.: Das kleine Loch für die Schlossabdeckung fehlt bei allen ETS - Sitzbankdeckeln die ich mein Eigen nenne.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Lorchen » 28. Januar 2014 10:46

Ich würde es einer 4-Gang-TS zuordnen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der janne » 28. Januar 2014 10:47

Ich kenne dieses "Hammerschlagschwarz" nur von der ETS, die TS Versionen die kenne waren "normaler" Lack.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon NKing » 28. Januar 2014 11:33

Hallo Lorchen,
Hallo Janne,

wenn es ein Deckel von der TS Baureihe sein sollte - der Schriftzug meiner TS 250 lautet genau auf diese spezielle Typenbezeichnung und nicht "MZ 250".

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon steven80 » 28. Januar 2014 14:24

Meine TS von 1980 hat auch diesen Strukturlack auf dem Deckel. Ich tippe auf frühe TS.

Steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon NKing » 28. Januar 2014 14:28

Hallo Steven,

das klingt ja schon einmal gut - welchen Schriftzug ist aber bei Deiner TS aufgebracht?

MZ 250 <-> TS 250


Obwohl - bei Baujahr 1980 wirde es wohl nur noch das große "MZ" sein.

Daher noch einmal ganz allgemein - gabe es die TS 250 mit dem Sitzbankdeckel "MZ 250"?

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Gespann Willi » 28. Januar 2014 14:43

Gude Nils
die TS250/1 hat diesen Deckel.
2014-01-28 14.39.22.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon NKing » 28. Januar 2014 14:52

Gude Willi,

danke - zweieige Zwillinge. :D Also wäre der Untergrund wie auch Schriftfarbe durchaus für einen TS Deckel zu gebrauchen. So bleibt nur noch die Frage, ob es die "MZ TS 250/0" mit dem Schriftzug der ETS gab.

Wer hat denn im Forum die älteste TS 250?

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der garst » 28. Januar 2014 15:05

Lorchens blaue dürfte doch recht früh sein.

Ich hab mir für den Neckermann einen Deckel "MZ 250" besorgt in Gold auf unebenem Lack.
Hätte nicht gedacht das es "MZ 250" auch in Weiss gab.
Da mir das Gold aber eh besser an der gelben gefällt isses Wurscht ob original oder nicht.
Zu Ostzeiten wurde ja auch oft getauscht wenn man den Deckel mal wieder verloren hatte.
Das dicke "MZ" dachte ich wäre für die letzten /1 und das "250/1" für frühe.
Wobei das dicke "MZ" auch als Ersatz ab Werk für alle dienen könnte. oft genug hat man den Deckel verloren.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon mzheinz » 28. Januar 2014 15:07

Wahrscheinlich er hier: http://mz-forum.com/memberlist.php?mode=viewprofile&u=10816.

Der wurde aber von Lorchen vergrault... :twisted:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der garst » 28. Januar 2014 16:35

Heiligs Blechle....Und wegen Lorchen schaut die jetzt aus wie jede andere und der Motor ging vermutlich zum Regenerierer im "Austausch"....Oh weh.
Aber immerhin gut zu sehen: Gold auf Vergriesselt.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Ralle » 28. Januar 2014 16:38

Die Doblina- Schlösser hatten laut einer Änderungsmitteilung (die allerdings den Seitenwagen betraf) erst ab 1979 dieses kleine Staubschutz- Blech drin, also einige Jahre nach der ETS. Ich kenne ETS - Deckel auch nur mit Loch für die Gummikappe. Kann mal jemand an seiner TS vor BJ 79 schauen ob dort ein Schloß ohne Staubschutz- Blech dran ist und keine Kappe drüber?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon NKing » 28. Januar 2014 16:46

Hallo,

ich habe jetzt auch mal geschaut - also für mich eindeutig: Die 10. MZ TS 250 von 1972

Ich habe nunmehr ca. 5 ETS Sitzbankdeckel im Original gesehen - keiner von denen hatte dieses Loch für die Schloßabdeckung. Ich glaube das "neue" Schloß mit der eingebauten Abdecklung des Schließkanals gab es auch schon eher als 1979.

Die Frage ist trotzdem noch offen - ist der oben gezeigte Sitzbankdeckel von einer ETS? Vielleicht war das Forschen nach der ältesten TS 250 falsch!?

Wer hat also die neuste ETS 250 im Forum?

Beste Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon etz-250-freund » 28. Januar 2014 17:38

an meiner 1972er ets 250 ist der oben gezeigte deckel dran, ich vermutete aber seit kurzem das es der falsche
deckel ist, da kein loch für die schutzkappe drin ist,
na mal schauen was noch für erkenntnisse kommen :D

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon NKing » 28. Januar 2014 17:55

Hallo Freunde des heiligen Deckels,

ich habe an meiner ETS auch den oben gezeigten Deckel zwar "ohne Loch" und das mit großer Sicherheit original - die Schriftfarbe ist aber Gold - hier der Vorgänger vom aktuellen Deckel:

SV101096.JPG


@ETZ-250-Freund - ist die Schrift auf Deinem ETS Deckel Gold oder Silbern?

Beste Grüße
Nils
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 21:43
Wohnort: Dresden

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Ralle » 28. Januar 2014 18:49

Ok, dann trifft die Verwendung des Schlosses vermutlich doch nur für den Seitenwagen zu. Meine ETS hat den Deckel mit Loch BJ71, kurz vor dem Designwechsel. Vielleicht stammt dein Deckel ja aus der Zeit nach Juli 71, silberne Schrift würde immerhin zur neuen Farbgebung passen :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon etz-250-freund » 28. Januar 2014 19:33

@ NKing mein deckel hat silberne schrift

ich hoffe man erkennt es,hab gerade kein besseres bild zur hand,
ets 250 ez 05/1972
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon steven80 » 28. Januar 2014 22:24

Ich kenne die große ETS nur mit Loch für den Gummipröppel. Zwei ´72er die ich hatte/habe haben das so gehabt. Schriftfarbe war bei beiden Gold.

steven

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Svidhurr » 29. Januar 2014 16:10

An meiner TS/0 steht MZ 250, war wohl mal weiß :D
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon steven80 » 29. Januar 2014 16:12

So kenne ich das an der ETS:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Gespann Willi » 29. Januar 2014 16:20

Beide Weiß!
Ob die da lustig mal Gold oder Weiß verbaut haben
Interessant wäre natürlich ob es vielleicht die Erste Serie Gold
und dann mit der TS/0 in weiß verbaut haben ?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Basti28 » 29. Januar 2014 17:14

meine 71er Neckermann ETS hat goldene Schrift mit Loch für Gummipinöpel.
Zuletzt geändert von Basti28 am 19. Februar 2014 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Lorchen » 29. Januar 2014 17:32

Machts wie ich: Verkauft Eure ETS und das Problem ist gelöst. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der garst » 29. Januar 2014 18:52

Genau!
Haben macht nicht glücklich.
Ich entsorg eure Last kostenfrei. :flower:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Lorchen » 29. Januar 2014 18:57

der garst hat geschrieben:Ich entsorg eure Last kostenfrei. :flower:

Das ist schön. Jedoch, würdest Du unsere Last auch "umweltgerecht entsorgen"?
SPOILER:
Stand so immer auf den Bauaufträgen der Kabel Deutschland. "...und Altanlage umweltgerecht entsorgen."
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der garst » 29. Januar 2014 19:03

Artgerecht...Lorchen...Artgerecht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon P-J » 29. Januar 2014 19:08

der garst hat geschrieben:Artgerecht...Lorchen...Artgerecht.


Richtig, anschleppen und sofort weiterverkloppen, die hässlichen Stühle. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der garst » 29. Januar 2014 19:11

Das scheitert fast immer....man schliesst die Alteisen halt zu schnell ins Herz....und ich sage dir wenn ich Platz hätte wie ich bräuchte...

SPOILER:
...ich sollte die Frau vor die Tür setzten.... :lach: :biggrin:
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon P-J » 29. Januar 2014 19:16

dassssssssssssssssssssss werd ich petzen :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Lorchen » 29. Januar 2014 20:01

Also ich weiß nicht... Meine ETS war vom Zustand irgendwie so, daß sie meinen Geschmack getroffen hat - technisch gut und optisch gebraucht. Trotzdem bin ich froh, daß sie weg ist. Liegt wohl daran, daß sie in gute Hände hier im Forum kam und ich nicht noch ein weiteres Gerät habe, an der mal was zu schrauben ist. Hab ich schon genug davon hier...
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Wolf_XL » 29. Januar 2014 21:23

...meine 71er Neckermann-ETS hat auch die goldene Schrift. Dummerweise hat sie bei einer der letzten Ausfahrten im letzten Jahr den Deckel abgeworfen... :-( Jetzt suche ich händeringend das Rezept für den Originallack...
Gruß
Wolf

Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)
Wolf_XL

 
Beiträge: 122
Themen: 9
Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Wohnort: Spabrücken
Alter: 69

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon der garst » 30. Januar 2014 08:38

Den Originallack nachmachen...? Das dürfte schwer werden. Ich glaube kaum das es Beläge für die technik bzw das Material gibt.
Ich würde es probieren mit einer Strukturrolle oder einem Schwamm. Das sieht so ein bisschen aus als ob man über den fast trockenen Lack noch einmal mit einem Nudelholz gerollt ist ums zu glätten. Vorn der Struktur her wie Rauhfasertapete. Einfacher wär es sich auf die Suche nach einem gebrauchten Deckel machen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon P-J » 30. Januar 2014 08:59

der garst hat geschrieben:Den Originallack nachmachen...?


Überlackierbarer Unterbodenschutz aus der Sprühdose ergibt diesen Effekt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon ASL-BH59 » 31. Januar 2014 15:30

Hallo zusammen, also die originale Klappe meiner TS 250 Baujahr 1973 sieht so aus:

20131201_124928.jpg



Allerdings ist sie erst 1975 zugelassen und da liegt vielleicht die Vermutung nahe, dass es sich um eine Maschine handelt, die für den Export vorgesehen war und irgendwie zurück gekommen ist.Vielleicht hatten ja die Maschinen für das Inland silberne Schrift auf der Klappe und die Exportmaschinen goldene Schrift...


Gruß
Bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 250 Bj. 1973
MZ TS 250/1 Bj. 1978
ASL-BH59

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 4. Juli 2013 10:52
Wohnort: Hausneindorf
Alter: 66

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Basti28 » 19. Februar 2014 22:54

:shock: was ist denn mit der Passiert? hat da wer nen MZ Logo drübergespaxt? :evil: tippe mal auf das Logo vom TS Tank der Fom nach.Wer tut den sowas? :boese:
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Dragonbeast » 20. Februar 2014 09:36

An meiner 71ger ETS ist auch noch der Deckel mit Gummikappe und goldenem Schriftzug verbaut gewesen. Der soll auch so bleiben. Für den Neuaufbau hab ich mir einen anderen Deckel besorgt, da muss ich jetzt wohl erst noch das Loch bohren...


Auf dem 2. Bild sieht man den Deckel ohne Loch vorm strahlen. Hatte beide zu meiner Maschine. Dran war aber der mit goldenem Schriftzug. Da ich aber auch eine falsche Sitzbank dran hatte ist gar nicht so gewiss was nun eigentlich richtig ist!? :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dragonbeast am 20. Februar 2014 20:27, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Sven Witzel » 20. Februar 2014 10:29

Und wieder ein Beitrag zur Verwirrung: Bei meiner TS ( Gespann Baujahr 1975): MZ 250 in Gold. :mrgreen:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Basti28 » 22. Februar 2014 08:27

Dragonbeast hat geschrieben:An meiner 71ger ETS ist auch noch der Deckel mit Gummikappe und goldenem Schriftzug verbaut gewesen. Der soll auch so bleiben. Für den Neuaufbau hab ich mir einen anderen Deckel besorgt, da muss ich jetzt wohl erst noch das Loch bohren...


Auf dem 2. Bild sieht man den Deckel ohne Loch vorm strahlen. Hatte beide zu meiner Maschine. Dran war aber der mit goldenem Schriftzug. Da ich aber auch eine falsche Sitzbank dran hatte ist gar nicht so gewiss was nun eigentlich richtig ist!? :roll:


Also da du eine 71 er hast kannst du davon ausgehen das der mit der goldenen Schrift der richtige ist. Zumal er noch das Loch für die Gummikappe hat das Schloß mit integrierten Staubschutz kam erst später. warum verbaust du den Deckel nicht wieder so wie er ist? der ist doch noch gut.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Dragonbeast » 22. Februar 2014 09:47

Ok, der goldene Deckel wäre es eh wieder geworden!!! Sieht einfach besser aus.

Da ich meine ETS komplett neu Mache lasse ich zur Sicherheit auch einen Deckel neu matt lackieren. Den alten behalte ich aber und werde ihn mal probeweise anbauen. Vielleicht bleibt er dann sogar auch dran?

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon Basti28 » 22. Februar 2014 19:22

also ich würde den wieder nehmen,denn den Strukturlack bekommst du so nie in neu hin.
Bild
Mitgründer der MZ Trüffelschweine Mitglied Nr.:001

Fuhrpark: Simson 425 T,Bj.59, MZ ES 150/1 Trophy Bj.71, MZ ETS 250 Trophy Sport Bj.71, Simson Schwalbe Bj.77, Camptourist CT 6-2 de luxe Bj.81,
Mercedes-Benz 170 Bj.35, BMW 340-2 Bj.51
Ford Granada Kombi
Basti28
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 866
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 21. Oktober 2010 13:32
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sitzbankdeckel MZ (E)TS 250

Beitragvon holzländer » 27. Februar 2014 11:23

MZ ETS 250 EZ 09 1969
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Christian

Fuhrpark: Vorhanden
holzländer

 
Beiträge: 305
Themen: 34
Registriert: 7. August 2009 08:38
Wohnort: Hof/ Oberfranken


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste