Was ist das für ein Vergaser?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon der maaß » 29. Januar 2014 15:51

Ich habe vor einer Weile ein Vergaserkonvolut aus Schwimmerkammern (BK laut Verkäufer) und einigem anderen gekauft, unter anderem dieser Vergaser. Kann mir einer sagen was das für einer ist und wo der verbaut wurde?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon TS-Jens » 29. Januar 2014 15:55

Ural, Dnepr, Izh, Tula etc.pp.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Gespann Willi » 29. Januar 2014 15:57

Sieht aus wie Dellorto Flachschieber :D
Müsste aber mit der Größenangabe drauf stehen.

-- Hinzugefügt: 29. Januar 2014 15:58 --

TS-Jens hat geschrieben:Ural, Dnepr, Izh, Tula etc.pp.


Da haben sie die alten Dellorto sauber Kopiert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon UHEF » 29. Januar 2014 20:03

Das sieht erst mal so aus ja, die alten D.O., aber mit Flansch? Ich muss mal ins Handbuch gucken!

LG,Uwe

PS.: Hätte der Kollege den mal sauber gemacht und ein ordentliches Foto eingestellt wäre eine Aussage möglich. Was wir jetzt hier machen ist Kaffeesatz orakeln.

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Lorchen » 29. Januar 2014 20:08

Die Beschriftung auf dem ersten Bild sieht doch sehr kyrillisch aus.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Gespannfahrer » 29. Januar 2014 20:15

Wie von Jens geschrieben.
Vergaser K63 für Dnepr und Co.
Hergestellt in der UdSSR.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon der janne » 29. Januar 2014 22:12

2 Stück von denen direkt ans Kurbelgehäuse vom Trabant angesetz und noch einiges Mehr am Motor gemacht, können unheimlich viel Spass machen :ja: :ja: :ja: :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon TS-Jens » 30. Januar 2014 07:50

Gespannfahrer hat geschrieben:Wie von Jens geschrieben.
Vergaser K63 für Dnepr und Co.
Hergestellt in der UdSSR.


Ja, wenn man genau hinguckt sieht man dass es ne 63 ist. Ich war mir nicht sicher ob 63 oder 65. Die sind ja fast gleich und sehen von außen auch gleich aus.

@Willi: Nicht ganz, die haben nen "Schieber" aus Messingblech und sind auch sonst sehr russisch. Die Ural hat damit echt gesoffen.
So sieht er im Detail aus: http://www.moto-moscow.de/Download/Dnep ... K%2065.jpg
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Alk » 30. Januar 2014 08:48

Ja alles richtig K63 aus russ. Produktion....hab gehört die werden von vielen Boxerfahrern verteufelt und durch Mikuni, Delorto etc. ersetzt, daher bekommt man meist 2 Stk. sehr günstig. Ich kann den Dingern nix Schlechtes zu sprechen, solange der Schieber nicht klappert sind die gut einstellbar. Fahre einen müßte lügen 62 oder 65 an der Izh und bin zufrieden, Kumpelchen hat den 2. am Awoprojekt läuft bisher auch gut.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon TS-Jens » 30. Januar 2014 09:08

Alk hat geschrieben:Ja alles richtig K63 aus russ. Produktion....hab gehört die werden von vielen Boxerfahrern verteufelt und durch Mikuni, Delorto etc. ersetzt, daher bekommt man meist 2 Stk. sehr günstig. Ich kann den Dingern nix Schlechtes zu sprechen, solange der Schieber nicht klappert sind die gut einstellbar. Fahre einen müßte lügen 62 oder 65 an der Izh und bin zufrieden, Kumpelchen hat den 2. am Awoprojekt läuft bisher auch gut.


Die Dinger haben schon ein paar Nachteile, ich habe sie durch den Nachfolger K68 ersetzt. Das ist ein echter Fortschritt weils da nen vernünftigen Schieber gibt und immernoch original.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Alk » 30. Januar 2014 10:43

Aha, wieder was dazu gelernt. Und in wie weit sind die 68er besser? Nehme an Stellbarkeit????

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon TS-Jens » 30. Januar 2014 12:05

Die 68er haben vernünftige Schieber und er hat nicht den "Block" der bei den 63/65 unter dem Schieber sitzt. Da sammelt sich ja im Leerlauf Sprit an der beim Gasgeben dann mitkommt und spotzen verursacht. Untenrum (Schwimmerkammer/Startvergaser/Düsenstock) ist er fast identisch.

Es gibt 2 Varianten: Originale von Pekar und Chinesische Nachbauten. Den Chinesen fehlt die Bremsluftbohrung, die hab ich selbst nachgeholt:

Bild

zB. bei ebay:
China:141175142697

Die Originale erkennt man am Guss und am Gewicht.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Alk » 30. Januar 2014 13:21

OK den besagten Block kenn ich, das Problem aber nicht...evt. verdaut das der alte Langhuber bei mir gut

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Wolle69 » 30. Januar 2014 17:25

Was haben die denn für einen Querschnitt, wenn ich mal fragen darf?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Alk » 31. Januar 2014 06:51

Müßte jetzt messen, aber ich denke 28mm.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon der maaß » 31. Januar 2014 07:56

meiner hat 26.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon TS-Jens » 31. Januar 2014 08:01

Der K68 müsste 30mm haben wenn ich mich recht erinnere.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Alk » 31. Januar 2014 08:16

Dann gibts wohl verschiedene Duchläße....hab noch welche ich meß mal nach an dem was noch rum liegt.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Alk » 26. Februar 2014 08:03

So habs mal geschafft zu messen. 2 x K63 + 1 x K36 allem mit 28mm Durchlaß.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Vergaser?

Beitragvon Alk » 8. Mai 2014 05:35

Neue Erkenntnis:
Es gibt offensichtlich verschiedene Ausführungen des gleichen Vegasertypes. Chokeseitig ist ein Anguß mit dem Durchmesser (siehe oben 26), ist mir gestern an meinem neuen aufgefallen. Der sah so groß aus und hat ne 32 angegossen (und 32mm Durchmesser) gleich am alten verglichen da is ne 26 mist aber 28mm ( is wohl ausgedreht). Beides sind aber K 63!

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste