von Pokrischkin » 29. Januar 2014 23:09
Hallo,
also irgendwie haben beide recht. Für DDR-Verhältnisse war es schon glänzend, siehe Bild. Allerdings taugte der Lack damals nicht viel. Heute macht das jeder halbwegs gute Lackierer besser als Zschopau in den 80ern. Ist leider so. Bei mir ist der originale Lack sehr weich und deshalb durch Tankrucksack, Stiefel, Kabel usw. an vielen Stellen auf die Grundierung durchgerieben. Und das war schon nach wenigen km so...
Ich würde es schon glänzend lackieren lassen. Nach meiner Meinung kommt das dem Original näher als seidenmatt.
Viel Erfolg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: meine kleine 85er TS und das Velorex-Gespann