Kickstarterfeder deformiert

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Acdirk » 30. Januar 2014 19:49

Hi Männers,
als ich die Emme am Dienstag ankicken wollte gab es ein lautes knacken und der Kickstarter war ohne Funktion.
Ich hab schlimmes befürchtet.Als ich heute den Seitendeckel abgenommen hab konnte ich sehen was passiert war:Die Feder vom Kickstarter hat sich in sich selbst verdreht und verkantet.
Dadurch hat sich der Mitnehmer so weit nach vorne verschoben das er onhe Funktion war.

Wie kann das passieren?
Die Feder ist deformiert und sollte wohl getauscht werden?

Beste Grüße aus Aachen,
Dirk

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 21:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Paule56 » 30. Januar 2014 19:52

Mein Post war falsch!
Zuletzt geändert von Paule56 am 30. Januar 2014 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Lorchen » 30. Januar 2014 19:53

Paule56 hat geschrieben:an dem ETZ-Gespann hinter dem Seitendeckel?
Da habe ich noch keine Kickerfeder finden können

Noch nie? :shock:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Paule56 » 30. Januar 2014 19:55

:oops: jetzt war ich auf die Schaltfeder aus .....
dammich, werds oben korrigieren
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Gespann Willi » 30. Januar 2014 20:00

Kann einfache Materialermüdung sein oder
wenn man du schnell hintereinander Kickst.
Einmal neu und Ruhe ist.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Acdirk » 30. Januar 2014 21:11

Hi,
Materialermüdung kann fast nicht sein,die ist erst n paar Wochen alt.
Das mit dem schnell hintereinander kicken kann ich mir vorstellen..............

Komische Sache.

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 21:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Christof » 31. Januar 2014 17:33

Warum schließt du Materialermüdung aus? Die kann auch infolge fehlerhaften oder falschen Werkstoff entstehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Gespann Willi » 31. Januar 2014 17:38

man muss immer bedenken,
so Kleinteile sind meist alte Teile die
es halt aus Lagerbestand Neu gibt.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kickstarterfeder deformiert

Beitragvon Acdirk » 5. Februar 2014 19:46

Hi Männers,
so die Feder ist gewechselt.Bei der Gelegenheit auch die O-Ringe der Schalt und Kickstarterwelle getauscht,die Lagerbuchse vom Drehzahlmesserantrieb..............

Anspringen wollte sie dann aber nicht,Zündfunke OK,Sprit da aaaaaaber Wasser im Vergaser.

Jetzt läuft sie wieder.

Gruss,
Dirk
und sein Groschengrab MZ

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 21:08
Wohnort: 52146 Würselen


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, Knuckle Duck, koschy und 26 Gäste