Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hiha hat geschrieben:Von Allem ausser Spax, die einigermaßen als Vorbehandlung gehen, würde ich dringend abraten.
... der Rest zerfällt zu Staub, den Du nach 10xigem Spülen immer noch drin findest.
Meine letzte Vorgehensweise war 20Stunden Natronlauge, 24h Zitronensäure. ICH mach NIX Anderes mehr.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
hiha hat geschrieben:würde ich dringend abraten.....
Meine letzte Vorgehensweise war 20Stunden Natronlauge, 24h Zitronensäure. ICH mach NIX Anderes mehr.
Wolle69 hat geschrieben:Zum NaOH aber mal ne Frage in die Runde: Rohrreiniger ist da ja sehr beliebt... aber da ist immer Aluminium drin. Ich denke, das soll wohl als eine Art Reaktionsbeschleuniger oder Katalysator wirken. Haut ihr das mit rein oder fischt ihr das vorher raus?
Wolle69 hat geschrieben:Phosphorsäure im Anschluss würde ich heute nicht mehr machen.
ich hat geschrieben:Wolle69 hat geschrieben:Phosphorsäure im Anschluss würde ich heute nicht mehr machen.
Warum?
Gibt es kein Problem mit neuer Rostbildung nach Jahren ohne Phosphorsäure?
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste