TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon morinisti » 1. Februar 2014 19:36

Moin!
sind eigentlich die Getriebeteile aus dem TS-Fünfgänger mit dem ETZ Getriebe kompatibel.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon Paule56 » 1. Februar 2014 19:38

morinisti hat geschrieben:Moin!
sind eigentlich die Getriebeteile aus dem TS-Fünfgänger mit dem ETZ Getriebe kompatibel.
Grüße
Jürgen


Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon morinisti » 1. Februar 2014 19:43

Danke!

Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo
morinisti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Registriert: 15. Oktober 2009 16:41
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon Paule56 » 1. Februar 2014 19:46

Paule56 hat geschrieben:
Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang

der untersetzte 5. Gang!

SPOILER:
irgendwas-/wer hat meine Lieblingszensur geklaut
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon Robert K. G. » 1. Februar 2014 20:22

Paule56 hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang

der untersetzte 5. Gang!

SPOILER:
irgendwas-/wer hat meine Lieblingszensur geklaut


Wobei man dazu sagen sollte, dass das kurze 5. Gangrad bei allen Getrieben passt. Theoretisch könnte man es auch bei einem MM250/4 verwenden, was ich garnicht mal für schlecht halten würde.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon colli » 1. Februar 2014 20:28

Robert K. G. hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Paule56 hat geschrieben:
Ja bis 89 oder so, dann kam bei den 251 der untersetzte Gang

der untersetzte 5. Gang!

SPOILER:
irgendwas-/wer hat meine Lieblingszensur geklaut


Wobei man dazu sagen sollte, dass das kurze 5. Gangrad bei allen Getrieben passt. Theoretisch könnte man es auch bei einem MM250/4 verwenden, was ich garnicht mal für schlecht halten würde.

Gruß
Robert

wenn man es denn hat,das kurze 5 Gangrad.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon Robert K. G. » 1. Februar 2014 20:29

Beim Ausverkauf von MZ-B gab es sie wohl das letzte Mal in großem Stil zu kaufen.


Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon MZ Werner » 1. Februar 2014 20:33

colli hat geschrieben:wenn man es denn hat,das kurze 5 Gangrad.

Gibts bei ORP
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon colli » 1. Februar 2014 20:40

ja ich weiß 39,50.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon voodoomaster » 2. Februar 2014 03:01

paßt das ohne weiteres in die anderen 5 gang motoren? was ist mit dem gegenrad, ist ja wohl ein zahn wehniger? schon mal jemand das so verbaut in nem ts motor?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon Oldimike » 2. Februar 2014 08:47

Das passt ohne das gegenrad zu ändern. Es gab mal hier einen Beitrag dazu.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon Paule56 » 2. Februar 2014 10:47

DA ist er!
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: TS-Fünfgang- und ETZ-Getriebe baugleich?

Beitragvon Christof » 2. Februar 2014 10:58

Es gibt aber noch kleine Details die die Herkunft des Getriebes identifizieren. Beim MM 250/4 sichert z.B. ein Splint den Schaltarm axial auf der Schaltwelle. Beim EM 250 übernimmt das eine dritte Sicherungsscheibe.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste