
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren



luckyluke2 hat geschrieben:Hast Du aber fein gemacht Ulli , ging das jetzt besser mit der Nähahle ?
tony-beloni hat geschrieben:hab da noch was zum aufarbeiten.
na wer hat lust von euch beiden ledernähprofi´s?![]()

UlliD hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Hast Du aber fein gemacht Ulli , ging das jetzt besser mit der Nähahle ?
Jepp..
tony-beloni hat geschrieben:hab da noch was zum aufarbeiten.
na wer hat lust von euch beiden ledernähprofi´s?![]()
Bring mal Sonntag mit nach Cottbus, ich schau sie mir mal an.... so schlecht sehen sie doch nicht aus.....








Shadow-Witch hat geschrieben:
deine label sind unterwegs.
, die brauch ich auch bald , da die 2. Tasche fast fertig ist . Fehlt nur noch die Rückseite .











Feuereisen hat geschrieben: Auf die Taschen achtest Du jetzt bestimmt wie auf Deinen Ehering...















Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 


Nachdem Du die meiste Zeit in Paris an diesen Täschchen genäht hast, sind das jetzt Parisertäschchen Pariser Täschchen


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
da hat jetzt sicher einer zwei Stehplätze mehr... 




smokiebrandy hat geschrieben:...oller Meckerkopp...


kt1040 hat geschrieben:Moin Steffen,
sehen wirklich gut aus, ich freu mich, die im Orginal an Deiner ES zu sehen.

smokiebrandy hat geschrieben:
@Steffen...ich bleibe dabei, das Leder sieht aus wie die Sitzbezüge aus einem Stadtbus...da hat jetzt sicher einer zwei Stehplätze mehr...
luckyluke2 hat geschrieben: Da ich ja eine Sitzbank montiere , deren Bezug vor 25 Jahren ebenfalls von mir handgefertigt wurde , liegt
es nahe , farbmäßig identische Packtaschen dazu zu fertigen . Und von diesem Material habe ich noch genug . Es handelt sich dabei
um Kunstleder , wie es in den 60er bis 80er Jahren als Bezugsmaterial für Omnibusbestuhlung verwendet wurde . Ich hatte das Glück ,
dieses Kunstleder aus verschrotteten Ikarusbussen Ende der 80er zu "bergen". Nach meiner Vermutung ist das Zeug über 40 Jahre alt
und immer noch elastisch , ohne Risse und sonstiger Alterungserscheinungen . Von daher halte ich es für besonders gut geeignet .
UlliD hat geschrieben:Mit weißem Faden gefällts mir persönlich aber besser![]()
![]()
Schwarz sieht in Verbindung mit rot für mich besser
(und man sieht nicht wenn es dreckig ist...
)trabimotorrad hat geschrieben::gruebel: Nachdem Du die meiste Zeit in Paris an diesen Täschchen genäht hast, sind das jetzt Parisertäschchen Pariser Täschchen![]()
![]()


luckyluke2 hat geschrieben:Vielleicht mach ich es nochmal, aber auf Anfragen bitte ich vorerst zu verzichten . Ich hab vorläufig genug....
![]()




luckyluke2 hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Vielleicht mach ich es nochmal, aber auf Anfragen bitte ich vorerst zu verzichten . Ich hab vorläufig genug....
![]()
Und ich hab´s nochmal getan...

kt1040 hat geschrieben:
und ich freu mich drauf![]()
![]()
Danke Steffen





Ich wußte garnicht , das ich der Forumssattler bin....
Ich hab ja noch nichtmal angefangen ! Obwohl , paar Tage bin ich ja noch AU... 








SebastianHenkel hat geschrieben:Nicht dass du jetzt noch zum Forumssattler mutierst![]()
Sieht sehr gut aus!!!!

luckyluke2 hat geschrieben:Jetzt bastel ich mir einen Tanklatz...![]()


.............



kt1040 hat geschrieben:SebastianHenkel hat geschrieben:Nicht dass du jetzt noch zum Forumssattler mutierst![]()
Sieht sehr gut aus!!!!
Wieso, isser doch schon, oder?
schraubi hat geschrieben:luckyluke2 hat geschrieben:Jetzt bastel ich mir einen Tanklatz...![]()
Mach das Loch a weng größer, dann kannst Du es Dir beim Essen um den Hals hängen![]()
![]()
tony-beloni hat geschrieben:ich hätt da noch eine vielzahl an ideen, wo du deine zeit und das kunstleder verbrauchen kannst.
- spitzhebelschutzkappen für die hebalarmaturen
- kotflügel-bra
- lampenmaske
- werkzeugwickel
- fest angebrachte werkzeughaltelaschen an den innenseiten der seitendeckel
- batterie umhüllung usw...
lange weile sollte nicht aufkommen, wenn du bei so schönen wetter andere moppedfahrer reisen siehst und selbst nicht fahren kannst
UlliD hat geschrieben:Reißverschluß, hm.... ist bei Regen aber nicht Wasserdicht![]()
![]()
Fällt mir grad so ein
Mal sehen , Du hast recht , dann eine Klappe mit Druckknöpfen ? Soweit bin ich ja noch nicht . Da fällt mir noch was ein . 


luckyluke2"
[quote="UlliD hat geschrieben:Reißverschluß, hm.... ist bei Regen aber nicht Wasserdicht![]()
![]()
Fällt mir grad so ein
Mal sehen , Du hast recht , dann eine Klappe mit Druckknöpfen ? Soweit bin ich ja noch nicht . Da fällt mir noch was ein . 


luckyluke2 hat geschrieben:Dir mach ich einen Sabberlatz , versprochen !![]()

Allerdings hast Du dann ein Ganzkörpereinwickellätzchen...






Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste