Tankpads / Kniekissen befestigen

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Andreas » 4. Februar 2014 21:37

Immer wieder tauchen diese Fragen auf, speziell bei den Nachbau-Tankpads der großen ETS ...

"Wie und womit befestige ich diese?"

Hier kurz eine bebilderte Zusammenfassung, womit ich sie befestigt habe.

Material: "Klebemasse" von der Rolle, Verkaufsbezeichnung leider unbekannt
Hersteller: 3M
Artikelnummer (?): siehe Foto

3M001.jpg


3M002.jpg


3M003.jpg


3M004.jpg


3M005.jpg


3M006.jpg


3M007.jpg


Ich hatte damals (2004) telefonischen Kontakt mit einem Produktberater des 3M-Werkes in Hilden. Ich schilderte denen, welches Material ich worauf kleben möchte (wabbeliges Gummipad auf Lack).
Kurze Zeit später erhielt ich die oben gezeigte Rolle als kostenloses Pröbchen per Post zugestellt.

Das Zeugs ist ähnlich doppelseitigem Klebeband, das "Klebeband" ansich ist aber kein "Klebeband", sondern eher eine "Klebemasse".
Diese lässt sich aufgrund der Trägerfolie gut zuschneiden und verarbeiten. Wenn die Trägerfolie abgezogen ist, verbleibt lediglich die "Klebemasse" auf dem Werkstück. Dicke: in etwa wie ein Haar.
Überschüssiges Material lässt sich mit dem Finger ohne Rückstände abrubbeln.

Das Kniekissen am Tank klebt wie am ersten Tag, es hat sich nichts gelöst.
Die Rolle hat mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel und das Material von der Rolle klebt immer noch wie die Pest.

Falls wer die Verkaufsbezeichnung in Erfahrung bringt, bitte hier ergänzen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Dragonbeast » 4. Februar 2014 21:46

Oh man, sieht ja echt PRIMA aus. Werde mir davon auch ne Rolle bestellen!!!

Damit sind die Sorgen um das befestigen der Kniekissen Geschichte...

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Robert K. G. » 4. Februar 2014 21:54

Ich kenne das Zeug. Aber von einem anderen Hersteller. Dort nennt es sich Tacky Tape.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Dragonbeast » 4. Februar 2014 22:04

Das Klebeband ist gar nicht so leicht zu finden. Es gibt einfach zu viele verschiedene Sorten....

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Schamane » 4. Februar 2014 22:58

Dragonbeast hat geschrieben:Das Klebeband ist gar nicht so leicht zu finden. Es gibt einfach zu viele verschiedene Sorten....


3M 9472FL Adhesive Transfer Tape

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 8ywcRtQxUw

http://solutions.3m.com/wps/portal/3M/e ... 243&rt=rud

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Andreas » 4. Februar 2014 23:09

:gut:

Fehlt nur noch eine Kaufquelle im Bundesgebiet.

:lupe:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Wolle69 » 4. Februar 2014 23:35

Geil0r shice ey!

Dennoch eine ernst gemeinte Frage: Kriegt man den Kram bei Bedarf auch wieder ab? Am konkreten Beispiel wäre das also bspw. die Entfernung der Kniekissen wegen Beule/Loch, derdiedas geschweißt/gezinnt/wasweißich werden muss...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Tankpads / Kniekissen befestigen

Beitragvon Andreas » 5. Februar 2014 08:13

Keine Erfahrung meinerseits.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste