Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Luc´s » 2. Februar 2014 20:48

Ik hätt ebenfalls Intresse an einem Uni-pöff
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon mirkope » 2. Februar 2014 21:04

Hallo,

der XR Aufkleber war bei der ETZ 150 mit 14,3 PS auf dem Ansaugdeckel aufgeklebt, mit oder ohne Scheibenbremse, siehe Bild im Anhang.

Bis zur Wende wurde das rote "e" auf Alufolie für die elektronische Zündung verbaut. Nach der Wende kam das "e" wie oben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 XR/Baujahr 1987
MZ ETZ 251/Baujahr 1989, leider verkauft!
MZ ES 300/ Baujahr 1963
Simson Schwalbe KR51/2, Baujahr 1985
mirkope

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert: 14. Dezember 2011 20:15
Wohnort: Roßwein

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 2. Februar 2014 21:19

Tja, es gibt doch nichts schöneres für einen verkäufer wenn viel Nachfrage und wenig Angebot vorhanden ist :-)

Und hier noch was für unsere Simson Fahrer :-)
Weiß jemand ne günstige Chromerei die ne Gitterbox voll Simson Auspuffe verchromt :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon TS-Jens » 4. Februar 2014 21:40

Vielleicht hat einer ne Connection nach Polen? Da gibts ja durchaus hochwertige verchromer. Wenn sie denn fertig sind werd ich einen für mein S50 ordern!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 4. Februar 2014 21:48

Tja in Polen hab ich schon gefragt(bei ner guten Verchromerei).
Aber die Frage ist, für wieviel kann man einen originalen Simson Auspuff verkaufen ?
Ich denke nicht mehr als 60-70 Euro.
Und das Verchromen würde dort mehr als die Hälfte dieses Verkaufspreises kosten.
Ob sich das dann zusammen mit dem Einkaufspreis und Mehrwertsteuer dann noch lohnt, weiß ich nicht...
Tja so ist das immer:
Es soll günstig und gut sein :-)
Das geht eben meistens nicht zusammen ......
Oder ich verlange 150 Euro wie bei den ETZ Auspuffen, dann ist noch ne persönliche Widmung und limitierte Auflage mit fortlaufender eingravierter Nummer mit drin :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Stephan » 4. Februar 2014 21:52

Bei der Menge könnte auch eine deutsche Galvanik interessant sein, allerdings besteht ja hier wieder das Problem mit der Taumittelbeständigkeit, oder?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 4. Februar 2014 21:55

Es gibt heutzutage KEINE Chromerei, die dir ganrantiert, daß das Ding bei Wintereinsatz NICHT rostet, egal ob Polen oder Deutschland.

Und ich war heute bei einer Verchromerei im Nachbarort.
Denen hab ich den Auspuff gezeigt und gefragt ob sie sowas machen können.
Kein Problem, hat der Kollege gesagt.
Als ich dann gesagt habe , daß ich 500 Stück davon habe, hat er mir zu verstehen gegeben, daß sie auf solche Mengen nicht eingerichtet sind.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Stephan » 4. Februar 2014 22:00

Guesi hat geschrieben:Als ich dann gesagt habe , daß ich 500 Stück davon habe, hat er mir zu verstehen gegeben, daß sie auf solche Mengen nicht eingerichtet sind.


:shock:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Mainzer » 4. Februar 2014 22:01

Guesi hat geschrieben:[...]Kein Problem, hat der Kollege gesagt.
Als ich dann gesagt habe , daß ich 500 Stück davon habe, hat er mir zu verstehen gegeben, daß sie auf solche Mengen nicht eingerichtet sind.

Dem deutschen Mittelstand ging es noch niiieeeee so schlecht wie heute! :tongue: :lach:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Andreas » 4. Februar 2014 22:04

Guesi hat geschrieben:Als ich dann gesagt habe , daß ich 500 Stück davon habe, hat er mir zu verstehen gegeben, daß sie auf solche Mengen nicht eingerichtet sind.


Dann gib ihm doch 50 x 10 Stück.

:irre:

:biggrin:

Wäre vielleicht auch Deinen Vorauszahlungen/Auslagen förderlich?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 5. Februar 2014 07:01

Nee, die machen normalerweise Verchromungen für die Industrie.
Und deshalb sind die voll beschäftigt..
Für private machen die mal ein paar Stück, die sie mit ins Bad legen, aber eben 500 Stück sind für "nebenbei" zuviel für die...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Ralle » 5. Februar 2014 10:36

Dann Verkauf die Dinger blank, wer einen verchromten haben will muß ihn zur Galvanik bringen, wer eine Andere Farbe braucht muß Auspufflack nehmen, wer eine Ratte bastelt lässt rosten ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon pogo » 5. Februar 2014 11:16

mirkope hat geschrieben:Hallo,

der XR Aufkleber war bei der ETZ 150 mit 14,3 PS auf dem Ansaugdeckel aufgeklebt, mit oder ohne Scheibenbremse, siehe Bild im Anhang.

Bis zur Wende wurde das rote "e" auf Alufolie für die elektronische Zündung verbaut. Nach der Wende kam das "e" wie oben.



Meine hatte den XR Aufkleber nicht. Es ist eine 89er mit 14,3PS und Trommelbremse. Ich denke es ist das gleiche Modell wie auf dem BIld.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Maddin1 » 5. Februar 2014 11:49

oder lass sie Keramikbeschichten... gabs ja original bei simson...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 5. Februar 2014 12:21

Und wer soll das bezahlen ?
Wenn verchromen schon mehr als 35 Euro kostet ?
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Rudl » 5. Februar 2014 12:48

Da haste wohl schon ein ganzes Rudel an den Hacken kleben

Im wahrsten Sinne des Wortes .....

schwarz passt zu Alu besser als Chrom, haben will

Gruß, Rudl.
mache immer das was Spass macht. Für alles andere Sorgen schon andere...

Fuhrpark: MZ TS mit ETZ Motor , aufgebohrt, und Road-Rocket Seitenwagen, ETZ 251, aufgebohrt auf 300
Rudl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 9. April 2011 19:49
Wohnort: Sasbachwalden
Alter: 69
Skype: rudolf.schnurr1

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 5. Februar 2014 14:32

Nun,leider sind nur 2 Stück schwarze Auspuffe in dem ganzem Haufen dabei.
Die werde ich die nächste Zeit mal bei ebay versteigern.
Muß ja von irgendwas leben...:-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon y5bc » 5. Februar 2014 18:54

öhm......sind das originale schlote ????
ich geh mal von ja aus, da du dir bestimmt kein nachbauschrott in der menge angelst.
ich würde die auch so nehmen. was musst du denn haben, so wie sie sind ? pn oder auch öffentlich.
ich würde auch nicht nur einen nehmen
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 5. Februar 2014 19:21

Hallo

Verkauspreis incl. Chrom wird so ca. 70 Euro sein.
Da das verchromen zur Zeit bei ca. 35 Euro liegt, wird der rohe so um die 35 Euro liegen.
Bei mehreren Stück ist Mengenrabatt möglich.
Und es sind natürlich originale, gefertigt von einer Metallverarbeitung nähe Aue...in Sachsen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon y5bc » 6. Februar 2014 06:10

wenn du jetzt einen vercromer hast, dann nehm ich natürlich vercromt. zwei nehm ich definitiv sofort ab und weitere drei bestelle ich ich verbindlich. nur wenn ich gleich fünf auf einmal abnehme und das paket kommt gibbet mecker mit der Regierung.
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.

Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2
y5bc

Benutzeravatar
 
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Registriert: 5. April 2008 20:35
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Guesi » 6. Februar 2014 07:42

Ich hab noch keinen Verchromer.
Der Preis ist von einer Preisanfrage bei einem Verchromer.Aufgrund des erzielbaren Endpreises und der zu verchromenden Menge bin ich noch nicht so ganz zufrieden mit diesem Preis...
Also gibt es zur Zeit nur rohe Auspuffe.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo waren diese Aufkleber drauf ?

Beitragvon Ralle » 7. Februar 2014 08:30

Wo die Teile hingehören sollte inzwischen geklärt sein, deswegen mach ich hier mal dicht. Die letzten Beiträge habe ich gelöscht, weil sie nicht in die Rubrik passten, danke für das Verständnis :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Vorherige

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste