TS Nabenabdeckung links

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

TS Nabenabdeckung links

Beitragvon tsgott » 6. Februar 2014 10:11

Hallo ...

Weiss jemand ob es den Nabendeckel in gepunkteter Ausführung gab ? Den meine ich, aber nicht in glatt .
Siehe Foto

Danke, Steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!

Fuhrpark: Ämme & Simmi
tsgott

 
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2008 07:38
Wohnort: Harbke
Alter: 50

Re: TS Nabenabdeckung links

Beitragvon TS Paul » 6. Februar 2014 10:15

Ich meine nein. Ich kenne die genarbten nur von der ETZ.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: TS Nabenabdeckung links

Beitragvon tsgott » 6. Februar 2014 13:01

Hi ...

Ob ETZ oder TS ist vollkommen egal,der Durchmesser der Bremstrommel ist ja 160 mm.

Grussi ...
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!

Fuhrpark: Ämme & Simmi
tsgott

 
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2008 07:38
Wohnort: Harbke
Alter: 50

Re: TS Nabenabdeckung links

Beitragvon Mainzer » 6. Februar 2014 13:08

tsgott hat geschrieben:Hi ...

Ob ETZ oder TS ist vollkommen egal,der Durchmesser der Bremstrommel ist ja 160 mm.

Grussi ...

Nicht bei den 150ern... :wink:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS Nabenabdeckung links

Beitragvon Ralle » 6. Februar 2014 13:10

Gab es jemals eine ETZ mit diesem Deckel? Der würde doch bereits Anfang der 80er bei der 125/150er TS weggelassen und kam meiner Meinung nach an der ETZ nicht zum Einsatz?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS Nabenabdeckung links

Beitragvon tsgott » 6. Februar 2014 15:13

Hi ...

oh ja,die 125/150er ETZe hat 150 mm ... das stimmt,weiss ich.

Und bei der grossen ETZe weiss ich nicht genau,zumindest ist an manchen 150er TS kein Deckel mehr
sondern eine Lagerabdeckscheibe mit einer anderen Achse verbaut,weiss ich auch .

Meine Frage bezieht sich darauf,ob es einen gepunkteten Deckel gab ... s.o.

Danke im Vorraus, ...
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!

Fuhrpark: Ämme & Simmi
tsgott

 
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 30. April 2008 07:38
Wohnort: Harbke
Alter: 50

Re: TS Nabenabdeckung links

Beitragvon Christof » 6. Februar 2014 16:12

Den Deckel gab es nie in der gepunktetet Form, nur die Gegenhalter.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste