Moin,
hat jemand Erfahrung mit so einer Feststoffschmierung?
schmieren ohne Schmadder
Nein, nicht für MZ, dafür ist das nicht geeignet.
Also her mit den Erfahrungen.
Uwe
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:ein Bekannter an dessen Moped ich jedes Jahr eine Inspektion mache, hat solch einen Graphitblock.
muffel hat geschrieben:Ein Kettenöler, egal von welchem Hersteller ist aus meiner Sicht lediglich ein Komfortgewinn.
Nach meinem Kenntnisstand hält ein normaler Kettensatz zwischen 20 und 30 tausend km, mit Öler ca. doppelt so lange. Der Ölspenderbastelsatz schlägt mit rund 250,-€ zu Buche, der gleiche Betrag wie ein Kettensatz
muffel hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:ein Bekannter an dessen Moped ich jedes Jahr eine Inspektion mache, hat solch einen Graphitblock.
Wie sieht es denn mit Laufgeräuschen der Kette aus und wie ist das bei Regenfahrten?
Uwe
muffel hat geschrieben:Hallo Egon,
das Graphit nicht wasserlöslich ist weiss ich. Mir ging es darum, was passiert mit dem Abrieb der die Kette schmieren soll wenn es regnet, wird der Kram dann abgewaschen oder nicht? Die Kette in dem von Kay verlinkten Video sah nicht sonderlich geschmiert aus.
Das Kettenflucht und Spannung stimmen setze ich voraus, sonst nützt die beste Schmierung nicht.
Uwe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste