Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 20. April 2013 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
Hallo Gemeinde und TS 250 Spezis,

ich könnt eine o.g. erwerben - seht Euch mal die Bilder an. Was ist Eurer Meinung nach nicht Original? Ich habe Zweifel bei der Sitzbank, der Rücklichtbefestigung, der hinteren Stoßdämpfer,...?

Problematisch ist das Auftreiben der Papiere und der Motor ölt unten etwas. Laufen kann der Verkäufer sie auch nicht lassen - keine Batterie. Kilometerstand ca. 22000

Ansonsten macht sie optisch einen ganz guten Zustand.

Würdet Ihr dazu raten?

Was wäre sowas wert/was würdet Ihr zahlen?

Danke und Gruß

Thomas
Dateianhang:
Foto 1.JPG
Dateianhang:
Foto 2.JPG
Dateianhang:
Foto.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 20. April 2013 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na Toll, so eine Ferndiagnse :roll:

Was mir auffällt:

- Blinkerhalter Vorn gekürzt;
- kann nicht erkennen, ob 4 oder 5 Gang;
- eine /0 hat keine 35iger Gabel;
- Sitzbankbezug DDR Eigenvariante,
würde ich aber lassen, wenn der Bezug noch Dicht ist;
- Werkzeugdeckel schon mal neu lackiert,
sollte TS 250 drauf stehen;
- Rücklichthalter höher gesetzt und Schutzblech gekürzt;

- Papiere sollten so 150 € kosten;

Fazit: Ich würde sie bei gefallen für max. 500 € kaufen :wink:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 20. April 2013 20:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Beiträge: 214
Themen: 6
Alter: 56
300 würd ich max geben...

_________________
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 20. April 2013 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
2-300 sind mir spontan eigefallen. Sitzbank sieht aus wie original und exklusiv neu gepolstert :-)


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 20. April 2013 20:13 
Offline

Registriert: 14. August 2011 12:15
Beiträge: 123
Themen: 8
Bilder: 1
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 40
moin,
der lenker is auch nicht original, viel zu hoch.

mfg

_________________
mächtig ist des schlossers kraft, wenn er sich mit hebeln schafft.


Fuhrpark: MZ TS 150 deluxe/1982 (Schönwetter-Fahrzeug)
MZ TS 250-1 /1978 (Alltagsfahrzeug)
MZ ES 250-2 / 1968 (ist in Restauration, bekommt 'nen SEL )
IWL SR 59 " Berlin " / 1961 ( soll dieses Jahr wieder auf die Straße )
VW Passat 3c variant / 2006
Hartan Topline S (momentan eingemottet, wartet auf Wiederverwendung)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 20. April 2013 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Svidhurr hat geschrieben:
Na Toll, so eine Ferndiagnse :roll:

Was mir auffällt:

- Blinkerhalter Vorn gekürzt;
- kann nicht erkennen, ob 4 oder 5 Gang;
- eine /0 hat keine 35iger Gabel;
- Sitzbankbezug DDR Eigenvariante,
würde ich aber lassen, wenn der Bezug noch Dicht ist;
- Werkzeugdeckel schon mal neu lackiert,
sollte TS 250 drauf stehen;
- Rücklichthalter höher gesetzt und Schutzblech gekürzt;

- Papiere sollten so 150 € kosten;

Fazit: Ich würde sie bei gefallen für max. 500 € kaufen :wink:


Ergänzend fällt mir noch auf:

- Rahmen ist wohl ein alter Rahmen, der nicht gespanntauglich ist :(
- ich habe den Eindruck, vorne ist auch ein 16-Zoll-Rad eingebaut, spricht auch für eine /0-Version, aber das versiffte Rad vorne deutet auf eine undichte Gabel hin :(
- Chromschutzblech vorne :love:
- der Lenker ist nicht original, sieht aber gut aus :wink:

Wenn da ein 5Gang-Motor drinne ist, sind die oben genannten 500€ okay, beim 4 Gang-Motor eher nicht, aber das liegt bei mir daran, das ich den Viergänger nicht so recht blicke :oops: und die innenliegenden Kurbelwellen-Simmerringe, die schrecken mich ab. Auch Schalten ist DEUTLICH schwerer, als beim Fünfgänger...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 20. April 2013 20:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ist ein 4 Gang Rahmen, beim 5 Gänger steht die Hupe senkrecht. Max. 350 - 400 Euro bei guter Substanz (mal Faltenbälge hochmachen wie die Gabel aussieht).

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 21. April 2013 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14878
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Täusch ich mich, oder steht das Vorderradschutzblech etwas merkwürdig weg? :lupe:
Das ist jedenfalls eins von der TS/1, während mir das Rad kleiner vorkommt (16 Zoll, wie Achim schreibt).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 21. April 2013 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
...Danke für Eure Antworten. Ich glaube ich lass die Finher davon - ist mir zuviel zusammengestückelt und eine zu große Baustelle. Naja. ich überlegs mir nochmal. Der Verkäufer will 500 Euro aber ohne Papiere ist mir das eindeutig zuviel.

Gruß

Insider

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
Hallo zusammen,

muss das Thema nochmals aufwärmen - anbei noch ein paar zusätzliche Bilder des Objekts der Begierde.

Könnt Ihr mir sagen ob das ein 4-Gang oder 5-Gang Motor ist?

Fällt Euch sonst noch was auf - was wurde dazu oder weggebastelt?

Lässt sich anhand der Motornummer und/oder Rahmennummer feststellen welcher Grundtyp dahintersteckt? (TS 250/0 oder /1 oder Nackermann...?)

Danke und Gruß

Insider

Dateianhang:
180.JPG
Dateianhang:
183.JPG
Dateianhang:
182.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Der Motor ist ein 4 Gang, bei maddin gibt es eine Liste mit Rahmen und Motornummern, da kannst Du mal vergleichen wo sie rein passt

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
Das ist ein Viergäner, sieht man an der roten Abdeckung unter der Motornummer

_________________
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube


Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
4 gänger: aber der kopf passt doch dann nicht dazu

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Juni 2006 19:02
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53
ok Danke!!

Lässt man jetzt eher die Finger von sowas oder bringt man die 4-Gänger mit vernünftigen und bezahlbaren Aufwand überholt/zum Laufen?

-- Hinzugefügt: 9/2/2014, 12:39 --

stimmt - ist das nicht ein ETZ Kopf?

Die 35mm Gabel gabs doch in Zusammenhang mit einem 4-Gang Motor so auch nicht, oder?

_________________
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie


Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 12:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Gallium hat geschrieben:
Das ist ein Viergänger, sieht man an der roten Abdeckung unter der Motornummer


So ist es. Aber die Gabel ist eine, mit 35er-Standrohren mutmaßlich ein alter (4Gänger) Rahmen falsche Sitzbank und keine Papiere? Keine 300€ würde ICH geben...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Also wurde nur mal die 35er Gabel der /1 mitsamt Schutzblech und Lampendreiecke rein gebaut und ein Zylindersatz/bzw. -Deckel vom Fünfgänger.... Sicherlich sinnvolle Verbesserungen aber nicht original.
Wenigstens braucht man sich kein Kopf machen ob das 16er vorn eingetragen ist, da /0 Serie.

Da das Schutzblech vorn für ein 18Zoll Rad ist, steht es ganz schön ab.
Mich würde das stören. Da macht man entweder richtig dicke Schlappen drauf oder baut um auf 32er Gabel. Für die 35er gibt es kein 16Zoll Schutzblech.
Drück mal auf 400 oder lass es wenn dir die Schrauberei am 4Gänger nicht behagt. Wenn die lange stand, wird der Motor gemacht werden müssen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
insider10 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

muss das Thema nochmals aufwärmen - anbei noch ein paar zusätzliche Bilder des Objekts der Begierde.

Könnt Ihr mir sagen ob das ein 4-Gang oder 5-Gang Motor ist?

Fällt Euch sonst noch was auf - was wurde dazu oder weggebastelt?

Lässt sich anhand der Motornummer und/oder Rahmennummer feststellen welcher Grundtyp dahintersteckt? (TS 250/0 oder /1 oder Nackermann...?)

Danke und Gruß

Insider

Dateianhang:
180.JPG
Dateianhang:
183.JPG
Dateianhang:
182.JPG


Lieber Thomas,

da juckt Dich doch etwas, oder?

da kann ich mich noch sehr gut an die Mail von Dir mit den Bildern vom Gespann erinnern. Das ließ mich auch nicht mehr los.
Aber schau Dir doch zunächst meine Mail mit dem HUFU Motor an.

Schönen Restsonntag noch,

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 17:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
insider10 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

muss das Thema nochmals aufwärmen - anbei noch ein paar zusätzliche Bilder des Objekts der Begierde.

Könnt Ihr mir sagen ob das ein 4-Gang oder 5-Gang Motor ist?

Fällt Euch sonst noch was auf - was wurde dazu oder weggebastelt?

Lässt sich anhand der Motornummer und/oder Rahmennummer feststellen welcher Grundtyp dahintersteckt? (TS 250/0 oder /1 oder Nackermann...?)

Danke und Gruß

Insider

Dateianhang:
180.JPG
Dateianhang:
183.JPG
Dateianhang:
182.JPG


Ich würd lieber den weißen BMW nehmen :ja:

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
insider10 hat geschrieben:
stimmt - ist das nicht ein ETZ Kopf?

Nee, das ist der Kopf von der 250/1 der passt problemlos auf den 4-Gang-Motor


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 - Kaufempfehlung
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 18:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das ist ein ES/2 Motor, sieht man an den Stegen für die Vergaserabdeckung! Der Rahmen selbst sollte 4gang TS sein, wenn ich es richtig sehe - die Hupenhalterung ist beim 4 gänger flach, der Tank hat auch die entsprechende Aussparung für die Hupe, beim 5 gänger ist die Hupe senkrecht.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de