von TS Paul » 10. Februar 2014 21:06
Vergangenes Wochenende stolperte ich in Prenzlauer Berg über eine kleine aber feine Ausstellung mit dem Thema " Alltag in der DDR".
Ich fand die Ausstellung, deren Besuch übrigens Kostenfrei ist, super aufschlussreich und gut gemacht. Es werden alle Facetten des Lebens in der DDR beleuchtet.
Hier ein paar Bilder um euch an zufüttern

Bilder IhPhone 076.jpg
Die Schwalbe war übrigens grottig
restauriert zusammen gewürfelt
Bilder IhPhone 078.jpg
Bilder IhPhone 079.jpg
Bilder IhPhone 081.jpg
Bilder IhPhone 082.jpg
Die Wohnlandschaften waren schon grauselig anzusehen, bei dem Preis ist mir die Kinnlade runter geklappt...
Bilder IhPhone 084.jpg
Bilder IhPhone 085.jpg
Selbst ein "Hotel Sachsenruh" steht da rum....
Bilder IhPhone 089.jpg
Auch die Militärischen Seiten werden beleuchtet...
Bilder IhPhone 092.jpg
Bilder IhPhone 095.jpg
Bilder IhPhone 096.jpg
Auch eine größere Sammlung alter Schilder gehört zur Austellung...
Bilder IhPhone 098.jpg
Und zum schluss ein hochglanz restaurierter Trabantmotor mit AKA Elektric nachbau Zündkerzen von FEZ

, ich hab mich fast bepixxt vor lachen.
Bilder IhPhone 100.jpg
Hier nochmal der Link zur Ausstellung :
http://www.hdg.de/berlin/museum-in-der-kulturbrauerei/Die Bilder zeigen nur einen Bruchteil der Ausstellung, und jeder der Zeit hat sollte sich diese mal anschauen, icjh war begeistert.
Zum schluss entschuldige ich mich für die Handybilder, denn wie fast immer wenns Spontan ist, liegt die Kamera wo anders

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius
Wasser&
Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D! Mitglied des GKV seit 2015-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
OT-Rennsteigboulettenpartisane
Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016