Eine absolute Frechheit soetwas, nach nachgebauten Vergasern und Hauptbremszylindern, jetzt auch noch schrottige Zündkerzen von Isolator. Die ordentliche Teileversorgung scheint mir auch langsamm für die ETZ knapp zu werden.

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Maista hat geschrieben:Meine 301er war jetzt in der Werkstatt wegen einigen Mängeln unter anderem mit der Zündung. Der Mechaniker meinte zu mir das die Zündkerze (die 10km gelaufen ist also nagelneu war) den Geist aufgegeben hat. Ihm wäre das aber nicht neu, er hätte in letzter Zeit sehr häufig Probleme gehabt mit diesen Zündkerzen. Er vermutete das es eine neue(und natürlich billigere) Produktion sein müsse, zu erkennen an der helleren grünen Aufschrift und an einem anderen Aufdruck am Metallring der Kerze.
Eine absolute Frechheit soetwas, nach nachgebauten Vergasern und Hauptbremszylindern, jetzt auch noch schrottige Zündkerzen von Isolator. Die ordentliche Teileversorgung scheint mir auch langsamm für die ETZ knapp zu werden.
Manfred hat geschrieben:... mmm, na toll, sind wir also wieder oben angelangt ! Also, kauf dir eine Isolator, Bosch, Champion und NGK und teste selber aus welche am besten läuft ?!
.. so sieht es wohl aus, ne ohne mich. Wenn man dann noch die verschiedenen Wärmewerte berücksichtigt, kann man sich ja den Wolf testen und am Ende weißt du nicht mehr wie gut die erste und schlecht die letzte war, ne hab noch orig. Iso und die funzen ..
Gruss
Manfred
Manfred hat geschrieben:.. also wenn du einen stärkeren Zündfunken haben möchtest, nimm einfach einen Kerzenstecker ohne einen eingebauten Vorwiderstand.
Habe das Testweise mal ausprobiert, das reinste Feuerwerk, hat aber sicherlich langfristig Nachteile, Kerze nutzt sich schneller ab. Ok, nicht die Welt aber vielleicht der Kolben, keine Ahnung ..
Harri-g hat geschrieben:Ist ja Komisch! Meine Erfahrung, sowie die vieler anderer ist genau Umgekehrt.
roccokohl hat geschrieben:Vielleicht hät ich sagen sollen, dass meine Probleme sich nur auf meine Zweitaktenden Kameraden beziehen.![]()
Bei der Rotax komm ich mit den NGK auch ganz gut aus.
Ich wechsel sie (meistens wegen dem Bauchgefühl) umme 10TKM. Die alte/alten hab ich dann immer als ersatz dabei(aufgrund meiner schlechten Erfahrungen bei meinen anderen Moppeds) oder ich gebe sie an andere Leute weiter.
NGK D8EVX ? Gabs da nen Grund für?
Gibt es noch andere Verbesserungen außer der Lebensdauer? ich frage deshalb, weil ich (noch) mit D8EA unterwegs bin.
roccokohl hat geschrieben:Sachmal Hermann, wie kommst du denn zur NGK D8EVX ?
roccokohl hat geschrieben:Gibt es noch andere Verbesserungen außer der Lebensdauer? (subjektiver Eindruck?)
Meine Rede.Hermann hat geschrieben:Als Zündkerze sehr zuverlässig, aber nicht immer passend zu bekommen, erwies sich Champion (L82C für TS/1, L78C für ETZ).
Hermann hat geschrieben:Besseres Startverhalten und etwas besserer Leerlauf beim Rotax. In Verbindung mit einem Kerzenstecker ohne "R" ist das Startverhalten nicht mehr zu toppen.
Dir fehlt ein I, auch in deinem Text auf der Homepageeichy hat geschrieben:...teuren Irdium-Kerzen von NGK...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste