Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Stephan-MV hat geschrieben:Noch eine Frage: Gehört der extrem große Heckgepäckträger son an die ETS oder ist von einem anderem Modell ?
Stephan-MV hat geschrieben:Nochmal Danke an alle.
Ja das mit den Federbeinen ist mir auch schon aufgefallen. Da bin ich auch bisschen in der Zwickmühle. Die Federbeine mit der offenen Feder gehören ran, aber die Federbeine mit Chromhülse finde ich schöner. Der Chokebowdenzug hängt komisch. Ist aber egal, die Bowdenzüge kommen eh alle neu. Beim Auspuff kommt natürlich ein originaler dran. Die hässlichen Seitengepäcktrager kommen weg. Eigentlich hat biene&lu Recht, denn anderer Auspuff, andere Federbeine und neuer Rahmen klingt für mich auch nach Unfall. Der Verkäufer hat mir aber 100%ig versichert, das der Rahmen aufgrund eines Rückrufes von MZ getauscht wurde. Gab es damals überhaupt Rückrufaktionen von MZ ?
Noch eine Frage: Gehört der extrem große Heckgepäckträger son an die ETS oder ist von einem anderem Modell ?
Stephan-MV hat geschrieben:Das sieht bei dir nicht schlecht aus Andreas. Ich werd den Gepäckträger einfach neu verchromen lassen und dann irgenwann anbauen. Wenns nicht gefällt, kann er immernoch ab.
Basti28 hat geschrieben:Muss kein Unfall gewesen sein es gab damals eine Rückrufaktion von MZ da es Probleme mit dem Rahmen gab,die wurden dann auf Kulanz getauscht. Das ist mit deiner Maschine scheinbar auch passiert. Diesen hässlichen Heckgepäckträger gab es so nie an der ETS der wurde nachträglich angebaut. Schöne Ausgangsbasis für eine Restaurierung.Den Werkzeugfachdeckel zu bekommen wird nich einfach werden jedenfalls nicht im guten Orginalzustand mit dem Schrumpflack drauf.
RenéBAR hat geschrieben:
Ich fürchte, Du wirst den Heckgepäckträger nicht zerstörungsfrei abbekommen, da er mit den Rahmenrohren eine innige Verbindung eingegangen ist.
RenéBAR hat geschrieben:Du wirst den Heckgepäckträger nicht zerstörungsfrei abbekommen,
Basti28 hat geschrieben:orginal hatte die ETS gar keinen Gepäckträger,das hat mal einer nachgerüstet.
Basti28 hat geschrieben:ja als Zubehör halt,wenn ich mich recht erinnere waren die Gepäckträger generell Zubehör. Auf alten Werksfotos von der Fertigung oder Verladung ist jedenfalls nie ein solcher zu sehen egal welches Modell.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste