Ich habe mich zwei Wochen mit einem Problem rumgequält, wo ich den Fehler gefunden habe. Danke an Alle die Anteilnahme gezeigt haben! Ja, erst flackerte sie nur, dann ging die rote Lampe nicht mehr aus. Ich will nicht alles beschreiben, was ich getauscht und probiert habe, das langweilt nur. Der Regler war defekt. D+ hatte sich ausgelötet. Ich hoffe man sieht das auf dem Foto.
Die Spule hinter D+ wirkt wie eine Feder, deshalb hatte ich auch bis zum Totalausfall diesen Wackler.
Leider habe ich keinen funktionierenden Regler mehr. Wie man auf dem Foto vielleicht sieht, habe ich gelötet. Mit 40W und Lötzinn. Ich traue der Verbindung aber nicht. Soviel weiß ich vom Löten, das man Eisen und Kupfer nicht mit Zinn und 40W verbinden kann.
Es funktioniert im Moment. Ich will aber eine dauerhafte Lösung.
Was ratet Ihr mir?
Rotor mit Kupferringen, ich hab noch Kohle drin?
Elektronischer Regler? Wenn ja, wo kaufen?
D+ richtig Löten? Wenn ja wie?
Gleich alles raus, Unterbrecher und so und richtig Geld ausgeben!
Was habt Ihr gemacht oder würdet an meiner Stelle tun.
Ich freue mich auf Eure Antworten
Gruß Frank