ES Tank auf RT

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES Tank auf RT

Beitragvon Woelli » 17. Februar 2014 16:01

Im Zuge meines kommenden Umbaus meiner RT, kam mir in den Sinn einen anderen Tank zu montieren. Ich denke, der von den 250er Rundlampen ES würde sich optisch ganz gut machen. Hat sowas schon mal jemand gemacht? Hab leider keinen Tank zum anhalten. Passt das im Bezug auf Lenkeinschlag und Einzelsitz?
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon Gespann Willi » 17. Februar 2014 16:23

Da wirst du schon mal dem geneigten Leser verraten müssen
wie lang der RT Tank ist.Dann können die Rundlampen Jungs mal nachmessen :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon luckyluke2 » 17. Februar 2014 16:32

Da Du ja auch eine kleine TS hast , hier mal ein Vergleichsbild mit ES Tank auf der 150er . Der Benzuinhahnanschluß muß
bei der TS um ca 10 cm noch vorne verlegt werden .

12-16-2012_037 (2).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon Gespann Willi » 17. Februar 2014 16:40

Mit den Benzinhähnen wird er ja keine Probleme
bei der RT haben :D
Es soll ja böse Leud geben die einen 150er TS Motor
und Gabel in eine RT schaffen :mrgreen:
Bin mal wirklich auf das Ergebnis gespannt.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon Woelli » 17. Februar 2014 17:11

Erst mal danke für eure Antworten. Das mit dem Tank kam mir in den Sinn da der originale eine Delle hat und wenn ich die nicht spurenlos rausbekomm, kann ich ja gleich auf was anderes zurück greifen. Das Hufu Bild bringt schon mal was.

Willi nachmessen kann ich grad nicht. Unter der Woche bin ich Ca 300km entfernt von der RT.
Zuletzt geändert von Woelli am 17. Februar 2014 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon RT-Ivo » 17. Februar 2014 17:27

die Tankaufnahme am Rahmen müsste dann weg.
Leider ist der Schwingsattel daran befestigt,
die Sitzbank müsste auch gekürzt werden
endig tank.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon Woelli » 17. Februar 2014 17:39

Ah ok, na da wird.Das wohl leider nichts. Am Rahmen möchte ich nichts ändern.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon RT-Ivo » 17. Februar 2014 17:43

in dem Fall war es schon geändert
:?: nur noch die Sitzbank hat mir einige Sorgen bereitet

Fuhrpark: MZ 125/3 Bj1960, MAW50 Bj ca 1957, Вятка 150м (Vjatka)
RT-Ivo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 166
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 3. März 2009 20:44
Wohnort: Berlin

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon RT-Claus » 17. Februar 2014 21:36

2010OktEndigRTgrün 003.jpg

Das ist zwar eine Endig RT, am Rahmen wurden nur die beiden Aufnahmeröhrchen für den ES-Tank
angeschweißt. Es ist das Rohr für den Fahrersattel abgtrennt worden, sonst wurde der Rahmen nicht geändert.
Hier bei meiner Endig-RT ist eine Eigenbau Sitzbank drauf, sicher muss man die Originale kürzen...
Viel Spass beim Umbau.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fahrzeuge 2-Rad:, MZ RT 125/2 Bj. 1957; DKW RT 125 Bj. 1940; MZ 125/3 orangerot, Bj. 1960(Andrea); Kawasaki W650, Moto Guzzi Breva 750 iE (Andrea); MuZ 500 Gespann mit Superelastik-SW

Stehzeuge 2-Rad: DKW RT125-n.A. Bj. 1945: IFA RT 125 Bj. 1952; MZ ES 150 Bj. 1963; MZ TS 125; Bj. 1977 (mein 1. Motorrad); Endig RT; BSA Bantam D3, Bj. 1954; MZ TS250/1 "Finke Eigenbau", DKW Spezial 200, Bj. 1929

Fahrzeuge mehr als 3-Räder: VW T4 Wohnmobil (04-10) Bj. 1998; AUDI A2 Bj. 2003; Renault Twingo Bj. 2003 (Winterauto)
RT-Claus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 64
Bilder: 18
Registriert: 8. Oktober 2007 19:13
Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz
Alter: 65

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon Woelli » 17. Februar 2014 21:44

Ich hab zwar eine RT Sitzbank aber die ist so gut erhalten, dass ich daran nichts bastel. Aber mal schauen was ich mit Tank mache.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon Gespann Willi » 17. Februar 2014 21:45

Schick,sieht gleich 20Jahre Jünger aus :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: ES Tank auf RT

Beitragvon luckyluke2 » 18. Februar 2014 06:58

Irgendwie sieht der Tank auf jedem Mopped gut aus . Abgesehen von einem , da stört die Lampe.... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste