Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Der Gärtner hat geschrieben:Ohne den EM 150 nun genau zu kennen: wäre es nicht möglich, einen passenden O-Ring zwischen Schalthebel und Kickstarterhebel zu klemmen und die Wellen so gegeneinander abzudichten? Bei meiner 125er Hercules, bei deren Motor die beiden Wellen auch ineinander laufen, war das so gemacht und es funtionierte auch einigermaßen.
wenn das schon nervt,Kümmel hat geschrieben:Ok,sehr viel Öl ist es nicht was da rauskommt,aber schon allein die Tatsache das ich alle paar Wochen den Öltropfen am am vorderen Ende des Schalthebels wegwischen muss,nervt mich.
.
Kümmel hat geschrieben:Ok,sehr viel Öl ist es nicht was da rauskommt,aber schon allein die Tatsache das ich alle paar Wochen den Öltropfen am am vorderen Ende des Schalthebels wegwischen muss,nervt mich.
Aber das mit der Graphitschnur ware noch ne Idee.
colli hat geschrieben:Hallo
Und ,wie hast Du den 0-Ring gesichert das er nicht rausfällt?? oder hab ich jetzt was verpasst??
ich hab genau das gleiche Problem.
luckyluke2 hat geschrieben:colli hat geschrieben:Hallo
Und ,wie hast Du den 0-Ring gesichert das er nicht rausfällt?? oder hab ich jetzt was verpasst??
ich hab genau das gleiche Problem.
Wenn Du die große ES meinst , das steht hier.
colli hat geschrieben:Und ,wie hast Du den 0-Ring gesichert das er nicht rausfällt?? oder hab ich jetzt was verpasst??
ich hab genau das gleiche Problem.
Woelli hat geschrieben:Mich hat's auch immer genervt bei der Hufu TS. Ständig Öl am Schuh da der dort direkt anliegt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste