nun endlich auch einmal ich

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Treibstoff » 19. Februar 2014 06:16

Hallo Community,

nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitgelesen habe und es im November letzten Jahres dann auch schaffte, mich endlich mal hier anzumelden, möchte ich mich nun natürlich auch mal vorstellen. Ich heiße Frank, komme aus Sachsen, habe die 40 schon vor einiger Zeit hinter mir gelassen und das MZ-Fieber hat mich mittlerweile wieder voll im Griff. :D

Erstmal kurz etwas zur Vorgeschichte.
Frei nach 'Clowns & Helden': Wir hatten '88 und ich altes Trottelgesicht hatte mich verliebt...................in die TS250/1.
Also nachgeforscht, Ende '86 ein passendes Angebot gefunden und zugeschlagen. Die ETZ250 kam für mich nie in Frage, sie gefiel mir einfach nicht. SB und 12V okay, aber das konnte man bei der TS ja nachrüsten, was ich im Winter '86/'87 auch gleich tat. Im Frühjahr '87 konnte ich dann endlich losbrausen, als die 18 Lenze vollendet waren. Ich habe mein 'Grünes Ungeheuer' dann knapp zweienhalb Jahre gefahren. Im Spätsommer '89, mehr als die Hälfte meines NVA-Wehrdienstes war vorbei und ich hatte gerade meinen Jahresurlaub, begann ich mit meinem Vorhaben, die TS so richtig geil 'aufzubauen'. Also den Urlaub genutzt, das Maschinchen erstmal gründlich gereinigt und dann zerlegt. Die Blechteile gingen alle zu meinem Lackierer, man hatte ja Gott sei Dank einen in der Verwandschaft, was zu DDR-Zeit Gold wert war. Ich habe mir dann noch von einem alten Schmiedemeister einen 'Chopperlenker' mit KTA-Zulassung besorgt (war 'ne Anzeige in der IMS), die er selbst in Kleinserie herstellte. Nach der Aufarbeitung des Rahmens und diverser Kleinteile war mein Urlaub dann zu Ende.

Tja, und dann kam, was die Lebensplanung aller hier im Osten komplett änderte, der Herbst '89, die Wende. Dann berufliche Neuorientierung, Studium, Berufseinstieg, Montagetätigkeiten..................... mein 'Grünes Ungeheuer' geriet nach und nach in Vergessenheit, 'abgestellt' bzw. in Kisten verpackt in der Garage der Eltern. Ich hatte mich dann in meiner arg limitierten Freizeit mehr meiner neuen Leidenschaft, dem Trabant, gewidmet.

Im Frühjahr 2012 habe ich dann mal die beiden Garagen meiner Mutter aufgeräumt und dabei meine 'Jugendliebe' wiederentdeckt. Dieses Gefühl, was ich beim Öffnen der Kisten hatte, werde ich so schnell nicht vergessen. Mit einem Schlag waren sie da, die Erinnerungen an die gemeinsamen Schrauberstunden und Ausfahrten mit den damaligen Kumpels, an die Zerlegungsorgie und an meinen damaligen Aufbauplan. Ich habe dann im Netz erstmal recherchiert, was in Bezug auf MZ derzeit so abgeht und bin dabei auch hier auf's Forum gestoßen. Letztlich ist dann in mir die Entscheidung gereift, das Projekt 'Grünes Ungeheuer' weiterzuführen. Da ich mittlerweile bei alten Fahrzeugen auch auf original stehe, ich meinen ursprünglichen Aufbauplan der TS in modifizierter Form aber auch gern realisieren würde, habe ich mir vor kurzem eine weitere TS250/1 zugelegt. Eine wird nun weitestgehend original und die andere meine 'Jugendtraum-Bastelbude'. Und weil ich gerade so schön dabei war, habe ich mir auch gleich noch eine ETZ251'Tour' zugelegt (noch original MZ, keine Kanuni). Schließlich will ich mit dem Fahren nicht warten, bis meine beiden TS fertig sind.

Ich hoffe, hier im Forum die eine oder andere Unterstützung zu finden, wenn es nötig werden sollte. Mit wertvollen Info's habe ich mich hier ja schon versorgen können. Und ich bin natürlich auch gern bereit, andere zu unterstützen, soweit es im Rahmen meiner Möglichkeiten liegt.


Mit freundlichen 2takt-Grüßen aus 'good old saxony',

Treibstoff


PS: Bilder meiner Neuerwerbungen folgen noch. Wenn's klappt, komme ich evtl. am WE dazu, welche zu machen.

Edit: Bilder jetzt in meiner Galerie. Beide Maschinchen sehen genau so aus, wie auf den Bildern, auch wenn diese noch von den Verkäufern stammen.
Zuletzt geändert von Treibstoff am 2. April 2018 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon schraubär69 » 19. Februar 2014 06:42

Moin Treibstoff,

klingt nach einem echt guten Plan-Respekt und gutes gelingen!!!

Und herzlich willkommen von einem ebenfalls neuen

Gruß
schraubär69

Fuhrpark: meine Sache...
schraubär69
Ehemaliger

 
Beiträge: 49
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 11. Februar 2014 15:00

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Gespann Willi » 19. Februar 2014 07:05

Dan mal Willkommen hier im Forum
Und es wäre schön wenn du auch
noch paar Bildchen von deinen Mopeds hier zeigst :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon ToFFeR » 19. Februar 2014 07:07

willkommen. Auf die Bilder bin ich schon mal gespannt :)

Gruß

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Treibstoff » 19. Februar 2014 09:37

Hallo,

danke erstmal für das 'Willkommen'.

@ Willi:
Ich hatte doch schon vermerkt, daß Bilder noch kommen (wenn ich's am WE schaffe).

@ ToFFeR:
Wartest Du auf bestimmte Bilder?

@ all:
Wer regelmäßig bei eBay Kleinanzeigen reinschaut, kennt meine Neuerwerbungen eh schon.
Die schwarze 251er 'Tour' stammt aus der Gegend von Güstrow, wurde aber als Fun angeboten.
Und meine 250/1 'Jugendtraum-Bastelbude' kommt aus Gera (hier hat's nun bei einigen bestimmt schon 'klick' gemacht).
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Jeoross » 19. Februar 2014 10:10

:hallo: und Grüße vom Rennsteig.
Wenn du aus Sachsen bist hast de ja praktisch Heimvorteil beim Frühjahrs-treffen bei Zittau.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon ToFFeR » 19. Februar 2014 10:11

:mrgreen: ne, reine Neugier

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj.1970, ES 250 Gespann Bj. 1972, Silverstar Solo Bj.95 und viele viele mehr
ToFFeR

 
Beiträge: 42
Themen: 1
Bilder: 15
Registriert: 27. März 2013 19:49
Wohnort: Bei Guben
Alter: 37

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon TS Paul » 19. Februar 2014 10:11

Mal Tach jesacht!
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon totti3000 » 19. Februar 2014 10:17

Hallo,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit Deinen MZ´ten

Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987
totti3000

 
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Registriert: 3. September 2013 18:23
Alter: 63

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon OnkelTom » 19. Februar 2014 10:24

Eine schöne Vorstellung :gut:

SPOILER:
fehlen noch die Bilder, da sind hier alle ganz wild drauf :versteck:


Willkommen hier und Grüße ausm Vogtland (aus welcher Ecke Sachsens kommst du eigtl.?),

Thomas
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Küchenbulle » 19. Februar 2014 10:25

Willkommen aus der Keksstadt an der Mulde :hallo:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon smokiebrandy » 19. Februar 2014 10:28

Viele Grüße aus Zittau...willkommen hier und viel Spaß... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon luckyluke2 » 19. Februar 2014 10:37

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier ! Es ist eben nie zu spät ... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Treibstoff » 19. Februar 2014 10:44

@ Jeoross:
Frühjahrs-Treffen bei Zittau? Muß ich mich mal informieren.

@ Onkel Tom:
Danke für die Blumen.
Ok, wen's interessiert, ich komme aus Nünchritz (fast genau in der Mitte zwischen Riesa und Großenhain).

Bzgl. Bilder:
Ich muß mal schauen, ich hab ja noch die Bilder, welche die Verkäufer mir zugemailt haben.
Aber die der 251er'Tour' sind nicht besonders groß. Mit Details erkennen ist da eher nichts.
Soll ich die hier normal mit reinsetzen oder in den ersten Post hineineditieren?
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Lotze912 » 19. Februar 2014 11:34

Willkommen hier auch von mir, freue mich schon auf die Bilder.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989, diverse Unfertige Simsonprojekte
Lotze912

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 8. Februar 2014 23:18
Wohnort: Mölschow OT Bannemin
Alter: 44

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon ENRICO » 19. Februar 2014 12:06

:hallo: Hallo Frank! Willkommen und viel Spaß im Forum :D

......und immer eine Hand voll Treibstoff unterm - ää :nixweiss: :gruebel: :stumm:
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon beres » 19. Februar 2014 12:27

Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Emmen Jo » 19. Februar 2014 12:36

Willkommensgrüße aus Nordhessen. Klasse Vorstellung :ja:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon Treibstoff » 19. Februar 2014 13:09

Naja, ich bin der Meinung, ein paar Worte mehr dürfen es bei der Vorstellung schon sein.
Schließlich wollt Ihr ja in groben Zügen wissen, was mich hierher verschlagen hat und mit wem Ihr es zu tun habt.

Danke nochmal für die Begrüßungen.

Bilder jetzt in meiner Galerie. Beide Maschinchen sehen genau so aus, wie auf den Bildern, auch wenn diese noch von den Verkäufern stammen.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon jupiturn » 19. Februar 2014 13:10

Hallo Frank,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Verrückten :mrgreen:
Und eines hat du ja schon richtig gemacht - sie in der Wende nicht verkauft :ja: :ja:
viel Spaß beim Neuaufbau und beim Fahren...
in diesem Sinne - liebe Grüße aus Halle an der Saale,
Andreas

Fuhrpark: MZ ES 250 - Bj '58 - unrestauriert mit Einzelsitzen
IWL Troll 1 - BJ '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
IWL Campi - Bj '63 - unrestauriert - befindet sich im Neuaufbau
MZ TS 150 - Bj '75 - restauriert 2000 - Elektrik soll erneuert werden
Schwalbe KR51/1 - BJ '?? - unrestauriert
Schwalbe KR51/2E - BJ '85 - restauriert - Elektronikzündung im Harlekin look
MZ ETZ 251 - BJ '89 - befindet sich im Neuaufbau
jupiturn

 
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 13. August 2012 07:57
Alter: 43

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon holger999 » 19. Februar 2014 14:16

herzlich Willkommen, hier im MZ Forum.
wünsche Dir bei Deinen Aufgaben viel Spass und freue mich auch auf die Fotos.

*Fotos gefunden :wink:
Grüße aus Bad Kreuznach
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: nun endlich auch einmal ich

Beitragvon bloodstone82 » 19. Februar 2014 17:05

Hallo, ich war vor 2 wochen ganz in deiner nähe. Um genau zu sein in strehla, da wohnt ein teil meiner Verwandtschaft. Lg in die alte Heimat.
[/b]"Kämpfer für das Überleben des 175er Motors 4508295" Er Lebt
Herr gib mir Geduld,aber Zackig!

Fuhrpark: Mz Es 175/2 Bj.67,Suzuki Bandit 600S Bj.96
bloodstone82

 
Beiträge: 98
Themen: 24
Registriert: 6. Februar 2013 10:20
Wohnort: Wutike
Alter: 43


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste