Vergaseroberteil BVF 30N 2-3, 4, 5

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaseroberteil BVF 30N 2-3, 4, 5

Beitragvon muffel » 21. Februar 2014 00:34

Moin,

sind die BVF Vergaseroberteile der Typen 30N 2-3, 30N 2-4 und 30N 2-5 unterschiedlich oder nur verschieden bedüst?

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Vergaseroberteil BVF 30N 2-3, 4, 5

Beitragvon Klaus P. » 21. Februar 2014 00:56

Die Innereien sind unterschiedlich, die Frage war schon mal in dieser Woche.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Vergaseroberteil BVF 30N 2-3, 4, 5

Beitragvon muffel » 21. Februar 2014 01:37

Klaus P. hat geschrieben: die Frage war schon mal in dieser Woche.


Macht ja nix - es ist ja schon spät. Ich habe es aber gefunden:

Stephan hat geschrieben:Die VErgaser der 30N2-Reihe unterscheiden sich nur in der Bedüsung! Die Oberteile sind identisch.


Danke für den Hinweis.

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5581
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Vergaseroberteil BVF 30N 2-3, 4, 5

Beitragvon Stephan » 21. Februar 2014 08:15

muffel hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben: die Frage war schon mal in dieser Woche.


Macht ja nix - es ist ja schon spät. Ich habe es aber gefunden:

Stephan hat geschrieben:Die VErgaser der 30N2-Reihe unterscheiden sich nur in der Bedüsung! Die Oberteile sind identisch.


Danke für den Hinweis.

Uwe


Eventuell sind die Luftkanäle anders verstöpselt, ich denke aber eher nicht.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007, Ts-fred85 und 37 Gäste