3,50x18 vorn mit Tarozzi

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon LamE » 23. Februar 2014 21:04

Hallo zusammen,

das Vorderrad meines Lastengespanns läuft nicht mehr gerade.
Zusätzlich sind noch einige Speichen verbogen. Ergo komme ich kaum noch um ein neu-einspeichen rum.
Da ich noch eine 2,15x18-Felge + Radnabe + Reifen im Keller liegen habe, überlege ich, diese vorn einzuspeichen.

Schutzblech muss höher gesetzt werden - soweit ist das klar.

Aber passt der Tarozzi dann überhaupt noch? -> Kann der passend gemacht werden?
Wie fährt sich das 3,50-18 im Gespannbetrieb vorn?

Grüße
LamE

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon Maddin1 » 23. Februar 2014 22:19

Wenn du eh schon für vorne ein neues Rad bauen willst, besorg dir für hinten ein 16er und bau kommplett auf 16" um. Wenn du es bis jetzt schon geschaft hast das 18er vorne kaputt zu fahren, dann wirst du das mit dem 3,5er noch schneller schafen.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon Svidhurr » 24. Februar 2014 06:20

Es gab da schonmal ein Thema darüber, ist aber schon eine Weile her :gruebel:

Ein breites Vorderrad lässt sich im Gespann natürlich schöner fahren (lenken).

PS: 16" in einer ETZ 250 gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Ich würde das mit dem großen (breiten) 18" Rad jedenfalls probieren.
Aber keine Edelstahl Speichen verwenden.

Allerdings hat Maddin1 aus technischer Sicht natürlich Recht.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon oldie » 24. Februar 2014 09:46

Zur Frage Tarozzi und 3.50x18:

ich habe ein 3.50x18 Vorderrad und ein NVA-Schutzblech in einer ETZ250. Der Tarozzi hat nicht gepasst.
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene

Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)
oldie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Wohnort: München
Alter: 81

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon Klaus P. » 24. Februar 2014 09:50

@LamE,

der Grund dafür sollte aber ein anderer sein, schließlich fahren 100derte mit einem 18 " Vorderrad.
Und der Micky sogar mit 21 ".
Wobei sich jetzt für dich schon die Frage nach 16" stellen könnte.

Und der Tarozzi (isoliert betrachtet) wird aber auch mehr Kräfte auf das Rad (Speichen) ausüben.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon alexander » 24. Februar 2014 10:49

- fuer 3,50 muss die Mittelplatte soweit angehoben werden dass sie ueber den Kotfluegel passt.
- bin mit 18" nicht unzufrieden gewesen im Gespann. (´A; ohne Tarozzi) Hatte allerdings auch nix anderes.
- - (18" standen im Brief, keine Zusatzkosten bei Erweiterung, :arrow: ww- Eintrag)

Wenns komfortmaessig zu lenken sein soll wirste um ne Schwinge/ Schwabel nicht herumkommen.
- denn 15" und Smartreifen etc. Aber fuer den Prozess kriegste wieder ein fahrfaehiges Komplettgespann.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon LamE » 24. Februar 2014 12:43

Ich muss zugeben, dass ich mit 18" auch nicht sonderlich unzufrieden bin.
Aktuell vorn 3,00 auf 1,85-18 und hinten Standard 3,50 auf 2,15-18.
Lediglich stört mich halt das eiern vorn. Bedingt durch die krumme Felge und krumme Speichen.

16" würde mich schon interessieren, aber:
-> ich habe noch eine sehr gute 2,15-18-Felge im Keller
-> ein passender Reifen 3,50-18 ist auch noch da
-> Meine 18er Reifen auf dem Gespann haben erst 2500km weg
-> Mit dem Eintrag von 16" würde mein ww-Eintrag erlischen (okay - brauchen tu ich den nicht)
-> mir sind keine Winterreifen in 3,50-16 bekannt - somit müsste ich auf 3,25-16 gehen und nochmals was eintragen lassen

Vielleicht sollt ich mir doch nur eine neue Felge und Speichen holen..... :?:

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon alexander » 24. Februar 2014 13:00

Guck mal ob Du hinten 4.00 drauf kriegst, die halten glaub ich laenger.
(Musste natuerlich ggf. eintragen lassen; evtl. auch ww)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon LamE » 24. Februar 2014 13:18

Hinten geht doch 4,10 - der hat eine Freigabe von Heidenau.
Alternativ hinten Block K in 4,10.
Allerdings weiß ich leider noch nicht, was ich vorn mache.....

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon Svidhurr » 24. Februar 2014 15:54

LamE hat geschrieben:Allerdings weiß ich leider noch nicht, was ich vorn mache.....


Ein Satz Speichen kosten ca. 30 €ronen.

Ich würde die breite 18" Felge mal einspeichen und 3,50 x 18 aufziehen :mrgreen:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon TS-Jens » 24. Februar 2014 17:07

LamE hat geschrieben:Hinten geht doch 4,10 - der hat eine Freigabe von Heidenau.
Alternativ hinten Block K in 4,10.
Allerdings weiß ich leider noch nicht, was ich vorn mache.....


Heidenau bietet den K28 Gespannreifen in 4.00-18 an.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon Gespann Willi » 24. Februar 2014 17:14

Gude Jens
gibts dazu auch nee Freigabe?
Weil ohne hast du wieder die Kosten fürs Eintragen an der Backe
Und das ist hier in Hessen richtig teuer :evil:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon LamE » 24. Februar 2014 19:08

Svidhurr hat geschrieben:Ein Satz Speichen kosten ca. 30 €ronen.
Ich würde die breite 18" Felge mal einspeichen und 3,50 x 18 aufziehen :mrgreen:


So ja meine ursprüngliche Idee.
Nur der Tarozzi ließ mich halt überlegen.
Ich weiß - du fährst ganz ohne.....

Fuhrpark: Zwei- und Dreiräder aus beiden Teilen Deutschlands
LamE

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1196
Themen: 135
Bilder: 24
Registriert: 19. Juli 2006 15:40
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon MZ Werner » 24. Februar 2014 19:13

So sieht das bei meinem Gespann aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon TS-Jens » 24. Februar 2014 20:40

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Jens
gibts dazu auch nee Freigabe?
Weil ohne hast du wieder die Kosten fürs Eintragen an der Backe
Und das ist hier in Hessen richtig teuer :evil:


Tut mir leid Willi, ich glaube nicht.
Vielleicht stellt Heidenau dir eine aus, musst du mal anfragen :nixweiss:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon Mainzer » 24. Februar 2014 20:43

Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: 3,50x18 vorn mit Tarozzi

Beitragvon Gespann Willi » 25. Februar 2014 07:42

Nils,danke für den Link
Wenn ich das bei Robert so lese
bleib ich lieber bei dem Mitas :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste