Ich bin gerade dabei meinen EM 301 zu regnererieren.
Das Getriebe hat 24000 km absolviert. Im letzten Jahr wurde das Motorgeräusch subjektiv rauer, nicht ungesund, aber eben rauer. Ich dachte die untere Pleullagerung macht sich nach ein paar Jahren Standzeit nun bemerkbar. Bei der Getriebedemontage bemerkte ich dann folgendes:
RIMG0480.JPG

Die Schaltgabeln sind kaum verschlissen, schon entstandene Kanten werde ich mit Vließ brechen, eine Gabel (Schaltrad 2.Gang) hat eine leichte gelbe Stelle, sonst ist sie in Ordnung, für mich unbedenklich.
RIMG0484.JPG

Das Schaltrad 2.Gang weißt an den Hinterschneidungen recht grobe Spuren auf. Die Hinterschneidungen sind blank und die obere Kante sehr abgerundet. Der Winkel stimmt noch.

Tauschen oder nicht?
RIMG0463.JPG
RIMG0465.JPG

Beim Reinigen der Teile fiel mir das recht oxidierte Zahnrad 2. Gang (28 Zähne) auf. Bei genauerem Hinsehen, hatte die Antriebswelle Anlassfarben. Das Zahnrad drehte sich nur in einer Stellung auf der Welle. Das Zahnrrad ging nur mit dem Abzieher runter. Genauere Betrachtung ergab, das die Schmiernuten im Rad und auf der Welle mit MEtallabrieb zugestezt waren. Ich denke, hier hatte ich merh als Glück, dass die ganze Geschichte nicht voll gefressen hat.

Wie kommt sowas zu stande? Ist das ein bekannter Schaden am EM 250 und seinen Derviaten?
Ich könnte mir nur vorstellen, dass zuviel Wasser im Getriebeöl die Schmierbohrung zu gesetzt hat und kein Öl hinkam, bzw. nur Wasser. Die Kupplung des Motors stand voll Wasser-Öl-Gemisch.
RIMG0468.JPG
RIMG0469.JPG
RIMG0472.JPG
RIMG0473.JPG
RIMG0475.JPG
RIMG0479.JPG
Dass Abtriebswelle und Zahnrad getauscht werden müssen, versteht sich. Ist das abgewetzte Schaltrad eine Folge dieses Szenarios? Sonst ist das Getriebe in einem guten, wenig verschlissenen Zustand, einzig der Führungsbolzen der Schaltgabeln weißt Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche auf, die kommen aber von der Wärmebehandlung.
Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.