Und unter anderem beim wechseln der Lager im Hinterrad Antrieb ,sprich Lager 6005 und 6204
Es gibt verschiedene Anbieter und einige bieten C3 und 2Z andere nur das 6005 mit 2Z
Was ist zu empfehlen ?
LG von Uwe6565



Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:Und was ist mit den Temperaturen beim bremsen?
einsetzen.gbeumak hat geschrieben:RS2
Dorni hat geschrieben:Und was ist mit den Temperaturen beim bremsen?
Dorni hat geschrieben:Und was ist mit den Temperaturen beim bremsen?
Wer bremst verliert
gbeumak hat geschrieben:Hallo Uwe,
dass das Lager bzw. der Achszapfen, der den Kettenradträger mit dem Rahmen verbindet, sich ein bischen "zäh" drehen lässt, ist m.E. kein echtes Problem (fettgeschmiert!). Wenn Du kein merkliches Spiel und auch kein Kratzen im Lager fühlst, musst Du es meiner Meinung nach nicht auswechseln. Die Dinger sind sehr zäh und langlebig, und in die Nähe der Drehzahlgrenze des Wälzlagers (10.000 oder mehr) kommt das Hinterrad nie! (Bei Tempo 130 dreht sich das Rad mit ca. 1500 min-1). Und - trotz der enormen Bremswärme,die einige gut aufgelegte Foristi ansprachen
- das Lager wird auch nie über 60° warm, also muss sich deshalb NIEMAND Sorgen machen.
Also: Den ganzen Kram wieder zusammenbauen und das supertolle Frühlingswetter schnellstens genießen - es sei denn, Du willst aus Deienr Emme 'ne Museumskiste machen. Dann: Alle neu machen und ab mit der Kiste in die Vitrine.
Ich fahr' stattdessen lieber: Emmen sind zum Kurven und Sonne genießen da!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
'Nen schönen Gruß aus der Voreifel,
Gerhard
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste