Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ES-Rischi hat geschrieben:Das nächste könnte sein? Kugelgelagerte Bremsschlüssel auch Bremsnocken genannt.


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Bist du da weiter gekommen?ES-Rischi hat geschrieben:...den elektronischen Tacho...
aber man sollte es nicht
Wird bei den vierrädrigen Oldtimern mit dem Radio schon lange
Oder sollte




ES-Rischi hat geschrieben:Schwinglager mit Nadellager ausgerüstet, wäre eigentlich auch noch ne gute Idee?
Oldimike hat geschrieben:Ein nadelgelagerter Gasdrehgriff wäre doch mal was feines
ES-Rischi hat geschrieben: Für den Gasgriff mach ich schon mal ne Konstruktion.
ES-Rischi hat geschrieben:Schwinglager mit Nadellager ausgerüstet, wäre eigentlich auch noch ne gute Idee?
Die Idee klingt schon sehr gut ! Die Schwinge zum ausprobieren tät ich stiften .
Da hätte ich auch drauf kommen können , 

ES-Rischi hat geschrieben:Es gibt ja einige Motorräder die Nadellager in der Schwingachse haben. Angefangen von AWO. Ich habe die Sache noch nicht durchgemessen, aber ich würde da schon komplette Nadellager verwenden wollen, Außenring, Innenring und ganz wichtig; Dichtungen.
Oldimike hat geschrieben:Lucky, das hängt im moment auch daran das mir der bernsteintacho fehlt. Such dir auch schon mal einen, oder willst du den schwarzen gemacht haben?
.


luckyluke2 hat geschrieben:
Ich bau den schwarzen ein , den schick ich aber erst noch zum croft .
Oldimike hat geschrieben:.
Aber meinen elektronischen tacho aus der emw möchte ich nicht missen.
Und mit 6V Anlage ist mit Navi auch nicht lange fahren angesagt. .. 

siehe Bilderse




VG emdeedocturbo hat geschrieben:Schiel nicht so![]()
docturbo hat geschrieben:Guck mal lieber den originalen Stempel in den Schläuchen (siehe letztes Bild)![]()
Das ist noch Qualität![]()


emdee hat geschrieben:Hallo Gemeinde ! Kann mir hier jemand mal ein Bild zeigen ? Und zwar von einem Luftfilter einer ES 175 !( ich denke bis BJ ´57 ? ) Aber die Version , wo das Luftfiltersieb seitlich verbaut ist und nicht unter dem Sitz ! Da mein Vorbesitzer den Lufteinlass zu geschweisst hat , würde ich gern mal sehen , wie das orschinaal auszusehen hat !![]()
![]()
VG emdee
.............

docturbo hat geschrieben:... habe meine originalen Kettenschläuche in "FIT" gebadet...Liebe Grüße Docturbo


docturbo hat geschrieben:Guten Morgen,
Ansonsten werde ich wohl heute weiter basteln und mich vermutlich für den Limadeckel mit MZ-Logo entscheiden.
Der andere war ja scheinbar nur bis 1960 verbaut.![]()
viele Grüße
Doc

Big hat geschrieben:
Danke für die Einladung.
Hier ist gleich mal eine Frage. Wie bekomme ich die Chromblenden vom Tank zerstörungsfrei ab:
Der Tip zum Kauf kam aus diesem Beitrag: Ebay und Co
Und hier sind ein paar Bilderchen
Beste Grüße aus dem Harz
Die Chromblenden sind


luckyluke2 hat geschrieben:docturbo hat geschrieben:Guten Morgen,
Ansonsten werde ich wohl heute weiter basteln und mich vermutlich für den Limadeckel mit MZ-Logo entscheiden.
Der andere war ja scheinbar nur bis 1960 verbaut.![]()
viele Grüße
Doc
Das gilt auch für Alu - Flatterbremsdrehgriff und Alu - Kettenkasten...Schmeißt Du die Teile jetzt auch raus ?
![]()
-- Hinzugefügt: 2. März 2014 15:57 --
docturbo hat geschrieben:
Mhh,
eigentlich hast Du Recht, wenn schon DEKADENT dann richtig![]()
Damit mein 175er Motörschen nicht weint, darf er seinen MZ Deckel behalten![]()
Ach ja, mehr war heut an Arbeitsleistung nicht drin, da Hasseröder und mein Nachbar gegen mich gearbeitet haben![]()
viele Grüße
Doc






Janne , komm bald wieder , bald wieder nachhaus... 





Schumi1 hat geschrieben:@emdee: aus welchem Grund schweißt man denn den Lufteinlaß zu ? Fährt die Emme dann mit reinem Sprit?![]()
Ein passendes Bild habe ich aber auch nicht , da meine die /1 Variante ist.
Gruß Schumi.
tony-beloni hat geschrieben:emdee hat geschrieben:Hallo Gemeinde ! Kann mir hier jemand mal ein Bild zeigen ? Und zwar von einem Luftfilter einer ES 175 !( ich denke bis BJ ´57 ? ) Aber die Version , wo das Luftfiltersieb seitlich verbaut ist und nicht unter dem Sitz ! Da mein Vorbesitzer den Lufteinlass zu geschweisst hat , würde ich gern mal sehen , wie das orschinaal auszusehen hat !![]()
![]()
VG emdee
klick dich mal hier durch.
ansonsten fehlt bei deinen luftfilterkasten der angeschweißte befestigungsbolzen.
schau mal, ob die drahtluftfilter späterer modelle in den alten kasten passen.
falls es passen sollte würde ich den luftfilter zentrisch ein loch verpassen.
VG emdeeder janne hat geschrieben:
Das interessiert mich für das kommende Projekt ! Aber erst mal muss ja mein Gespann fertig werden ! VG emdee



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste