Rahmentausch TS 125/150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rahmentausch TS 125/150

Beitragvon Bob_Bruni » 4. März 2014 13:36

Hallo zusammen,
ich stehe kurz vor dem Abschluss einer Wiederbelebung.
Es handelt sich um eine TS 125.

Es geht um das Thema Rahmentausch,
mein Vorbesitzer hat die Streben für die Sozius Fußrasten am Rahmen abgesägt sodass ich diesen tauschen musste.

Ich habe einen von einem Gebrauchtteile Händler bekommen, ohne Papiere ich habe auch keine von dem alten Rahmen.
Bei der Zulassungsstelle habe ich ihn auch checken lassen, es liegt nichts vor.

Nun die Frage,
soll ich auf dem Typenschild ein "Wunschbaujahr" angeben oder gibt es eine Liste indem man die Rahmennummer eingrenzen kann ?
Ich bin der Meinung ich habe hier schon mal was davon gehört und habe schon danach gesucht.

Kann man auch das Typenschild einer 125 verwenden auch wenn der "neue" Rahmen von einer 150 stammen könnte ?

VG und vielen Dank
Bob

Fuhrpark: TS 125 Baujahr 1977
S 51 2-4
KR 51/1 S
Bob_Bruni

 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 6. Oktober 2013 17:33

Re: Rahmentausch TS 125/150

Beitragvon holger999 » 4. März 2014 14:14

Hallo Bob,

ich gehöre nicht zu den Allwissenden,

habe aber im Original MZ Buch:
"Hinweise zur Identifizierung und zum Umbau von MZ Motorrädern, VEB Motorradwerke Zschopau"
gelesen,
das Zulässige Schweißungen am Rahmen der TS 125/150 u.a. an dem Befestigungsbügel für Soziusfußrasten erlaubt ist.

Ist natürlich noch nicht die Antwort auf Deine Frage.

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste