Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ralle hat geschrieben:Schau doch mal ob die Verdrehsicherung des Rundschiebers noch da ist, eventuell hat die auch den Kolben gehimmelt
Robert K. G. hat geschrieben:Das Ding ist Schrott weil ich nicht weiß wo ich anfangen soll was alles Müll ist. Da aber kein gesteigertes Interesse besteht tu ich es mir nicht noch einmal an alles runter zu leiern
Robert K. G. hat geschrieben:Ralle hat geschrieben:Schau doch mal ob die Verdrehsicherung des Rundschiebers noch da ist, eventuell hat die auch den Kolben gehimmelt
Ist noch da, siehe Messingteil Bild 2.
Gruß
Robert
Robert K. G. hat geschrieben:@ Arne:
Ok, ich rede jetzt von dem Nachbau des BVF 30 N2-5 Vergasers, welcher die Optik des 30 N2-3 besitzt, also den man oben sieht.
Folgende Teile sind mir negativ aufgefallen, haben aber auch schon teilweise andere Leute festgestellt. Es sind komischerweise nicht immer alle "Mängel" gleichzeitig zu finden. Die Fertigungsqualität scheint also stark zu streuen.
1. der Schwimmer ist zu klein (irgendwie Simson)
2. der Rundschieber hat ein sehr großes Spiel -> klappert
3. der Rundschieber hat ein Messingteil eingesetzt dadurch ist er nicht tauschbar
4. die Schraube für den Schieberanschlag ist im falschen Winkel gebohrt, deswegen das Messingteil
5. Teillastnadel ist zu kurz und hat die falsche Kontur
6. nicht alle Düsen sind beschriftet und haben auch falsches Maß -> unbedingt nachmessen
7. der Deckel oben ist mit einem Gummi abgedichtet, der nicht maßhaltig ist und kein Vollgas zulässt
Ich hatte meinen "damals" mit BVF Teilen aufgewertet. Trotzdem habe ich kein Standgas wegen des falschen Winkels der Schieberanschlagschraube.
Gruß
Robert
Baustellenraser hat geschrieben:Wir werden uns das mal anschauen, Standgas hatte sie allerdings 1a, von Schieberklappern hatte Robert noch nix erzählt bis jetzt, hätte er denk ich mal gehört, aber das können wir nochmal überprüfen.
Generell sollte man evtl etwas vorsichtiger sein, was das Wort Nachbauschrott angeht...Güsi hat Auspöffer nachbauen lassen, wovon viele schwärmen...einige auch nicht...Alles Nachbauschrott Robert K.G.?!
Robert K. G. hat geschrieben:1. der Schwimmer ist zu klein (irgendwie Simson)
2. der Rundschieber hat ein sehr großes Spiel -> klappert
3. der Rundschieber hat ein Messingteil eingesetzt dadurch ist er nicht tauschbar
4. die Schraube für den Schieberanschlag ist im falschen Winkel gebohrt, deswegen das Messingteil
5. Teillastnadel ist zu kurz und hat die falsche Kontur
6. nicht alle Düsen sind beschriftet und haben auch falsches Maß -> unbedingt nachmessen
7. der Deckel oben ist mit einem Gummi abgedichtet, der nicht maßhaltig ist und kein Vollgas zulässt
Robert K. G. hat geschrieben:Ich liebe Strohmann Argumente.
schwarzer_milan hat geschrieben:Haben uns das Bauteil gestern schon mit Arne etwas näher angesehen:
....
2. der Rundschieber hat tatsächlich ein etwas größeres Spiel, lässt sich in der unteren Stellung etwas bewegen ~ 0,5 - 1 mm
....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste