Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 21:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 17:14
Beiträge: 112
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Hallo kennt jemand den shop http://www.tkm-racing.com/
habe da den kabelbaum für nur 37,64€ gefunden. aber bevor ich scheisse kaufe will ich lieber mal nach gefragt haben :-D

_________________
Danke und schöne Grüße aus dem Pott

Stefan


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968 , Honda Hornet 900 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2012 14:53
Beiträge: 317
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Sylda (WE), Hannover (Mo-Fr)
Alter: 66
Hab da meinen Zylinder schleifen lassen incl. Lieferung neuer Kolben für die RT125. Hat eine kleine Ewigkeit gedauert, aber Qualität und Preis war ok.

Ob allerdings der Kabelbaum was taugt? :nixweiss:

Gruß
Norbert


Fuhrpark: MZ TS 150/Bj74 (2011 restauriert), RT125-3/Bj60 (2012 aufgebaut), Suzuki Bandit 1200/Bj 2000, Honda NSR 125/Bj2001 (2010 restauriert), Simson S51 (3 Stück), Simson KR51/1, ES150 Bj 68, SR2 Bj 58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Jetzt ist natürlich die Frage, für welches Modell? Ich hatte mal nen Kabelbaum fürs SR2 dort erworben, der war recht ordentlich. Allerdings weiß ich nicht, ob man von den paar Strippen auf einen MZ-Kabelbaum schließen kann.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 15:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5741
Themen: 73
Bilder: 3
Weiss ich nicht.
Der Kabelbaum fuer ne ETZ bei GABOR passte jedenfalls sehr gut. Und war alles dran.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 17:14
Beiträge: 112
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
also es geht um diesen Kabelbaum für meine ES150:

Dateianhang:
20.01.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Danke und schöne Grüße aus dem Pott

Stefan


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968 , Honda Hornet 900 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Ich würde wetten, dass bei den ganzen Händlern alle Kabelbäume die selben sind.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Vermute ich auch.
Dito Bucht.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5741
Themen: 73
Bilder: 3
Preis knapp unter der portofreien Ruecknahme.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Das stimmt nicht. Es gibt verschiedene Hersteller.Und auch verschiedene Qualitäten.
Meine sind vom Haase, der macht die selber.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 17:14
Beiträge: 112
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
ach ich habe ja noch andere teile die ich da dann bestellen würde weil teils echt günstig wie hupe ersatz leuchtmittel und so

_________________
Danke und schöne Grüße aus dem Pott

Stefan


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968 , Honda Hornet 900 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
stoffel87 hat geschrieben:
ach ich habe ja noch andere teile die ich da dann bestellen würde weil teils echt günstig wie hupe ersatz leuchtmittel und so


Billig ist nicht immer gut!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
stoffel87 hat geschrieben:
ach ich habe ja noch andere teile die ich da dann bestellen würde weil teils echt günstig wie hupe ersatz leuchtmittel und so


Na dann bestell und berichte.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 17:14
Beiträge: 112
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
japp werde ich machen bestelle da mal und dann werde ich euch berichten

_________________
Danke und schöne Grüße aus dem Pott

Stefan


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968 , Honda Hornet 900 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:
Das stimmt nicht. Es gibt verschiedene Hersteller.Und auch verschiedene Qualitäten.
Meine sind vom Haase, der macht die selber.



...lässt machen :ja: :ja: :ja:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Hab aber bei ihm die Vorrichtungen fürs Kabelbaummachen gesehen und die Kabeltrommeln in den verschiedenen Farben, denke er macht die wirklich selber...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2449
Themen: 168
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
TKM ist bei mir um die Ecke, 50m :P

Bisher war da alles ok, war aber alles Simson-Zeug, was ich gekauft habe. Keine Mz- Erfahrung :(
Jedenfalls funzt der Laden. Keine Beschwerden.

Spitz


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 17:54 
Offline

Registriert: 18. August 2013 07:47
Beiträge: 33
Themen: 4
Alter: 42
Ich hab da schon öfter teile bestellt, für meine ts 250. Auch einen kabelbaum hatte ich mal bestellt und der war gut. Hab alle kontaktstellen mit sprühfett behandelt und alles läuft perfekt! Sind auch sehr nette Leute da!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 bj. 1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2012 13:13
Beiträge: 155
Themen: 4
Wohnort: EE
Alter: 46
Hatte auch da ettliche Teile von A-Z bestellt als ich meine TS aufgebaut habe und kann nichts negatives sagen. Alles ok...Bestellung, Teile, Lieferung/Verpackung. Die billigen, qualitativ schlechten Nachbauteile finden sich bei jedem Shop...da muss man eben aufpassen was man bestellt und nicht unbedingt wo. ;)
Einzige Schwachstelle im Onlineshop war damals (Januar 2013) dass das mit dem PayPal bezahlen etwas umständlich ist und nicht so automatisch ging wie bei anderen Shops. Habe dann alles per Vorkasse gemacht.


Fuhrpark: MZ TS 150 "de luxe" Bj.81
MZ TS 250 Bj. 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 18:11 
Offline

Registriert: 28. Dezember 2010 21:45
Beiträge: 167
Themen: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Guesi hat geschrieben:
Hab aber bei ihm die Vorrichtungen fürs Kabelbaummachen gesehen und die Kabeltrommeln in den verschiedenen Farben, denke er macht die wirklich selber...


Der Haase lässt sie machen, von seiner Frau!


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 540
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

ich bestelle seit ca.6 Jahren bei tkm. Bisher immer zufrieden gewesen. Wenn mal was schief ging ( Qualität, verkehrt bestellt ect.) ging immer alles schnell und reibungslos. Kann den Shop eigentlich nur empfehlen. Kaufe dort per Vorkasse.

herzlichst

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 17:14
Beiträge: 112
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
alles klar klingt ja dann gut. dann mal abwarten wie es klappt
Danke für die Antworten

_________________
Danke und schöne Grüße aus dem Pott

Stefan


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968 , Honda Hornet 900 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Die Güsi-Bäume haben richtig dicke Querschnitte... Obs bei den preiswerten auch so ist. ..???

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14988
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
stoffel87 hat geschrieben:
Hallo kennt jemand den shop http://www.tkm-racing.com/

Schau doch mal in unsere Rubrik "Erfahrungen als Kunde". Dort findest Du zu fast jedem Händler was. Auch TKM-Racing: viewtopic.php?f=18&t=2059

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 18:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Hab mein Zeug früher auch immer bei tkm gekauft und es war alles gut.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ulle hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Hab aber bei ihm die Vorrichtungen fürs Kabelbaummachen gesehen und die Kabeltrommeln in den verschiedenen Farben, denke er macht die wirklich selber...


Der Haase lässt sie machen, von seiner Frau!


Er hatte bei uns vor langer Zeit mal angefragt, macht diese nun scheinbar selber.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Ulle hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Hab aber bei ihm die Vorrichtungen fürs Kabelbaummachen gesehen und die Kabeltrommeln in den verschiedenen Farben, denke er macht die wirklich selber...


Der Haase lässt sie machen, von seiner Frau!


Na dann bleibt das Geld wenigstens in der Familie....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Guesi hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Hab aber bei ihm die Vorrichtungen fürs Kabelbaummachen gesehen und die Kabeltrommeln in den verschiedenen Farben, denke er macht die wirklich selber...


Der Haase lässt sie machen, von seiner Frau!


Na dann bleibt das Geld wenigstens in der Familie....


Wer stellt eigentlich noch alles Kabelbäume her für MZ? Macht KWL (Kabelwerk Lausitz in Oderwitz) noch was in der Richtung?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 20. Januar 2014 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Beiträge: 9465
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Die letzten Kabelbäume für die Nachwendemodelle kamen von der Firma EMES aus Hohndorf.
Aber wer für DDR Modelle noch Kabelbäume macht kann ich leider nicht sagen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Beiträge: 2522
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
der garst hat geschrieben:
Die Güsi-Bäume haben richtig dicke Querschnitte... Obs bei den preiswerten auch so ist. ..???


Um für den oben schonmal angesprochenen SR2-Kabelbaum von TKM zu sprechen: Die Querschnitte sind so wie sie sein sollten, teilweise waren sie sogar größer als beim Original.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 21. Januar 2014 10:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Es werden noch welche unter dem Label KWO vertrieben.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 22. Januar 2014 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2008 18:42
Beiträge: 214
Themen: 25
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
Ich hab bei denen auch Bestellt für meine 250er hatte nie Probleme ,und die Preise sind ok.

_________________
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 27. Januar 2014 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 17:14
Beiträge: 112
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
So kutzes Update,

habe am Samstag das Packet bekommen und muss sagen alles bestens. Schneller versand und von der Qualität fühlt und sieht das ganze auch gut aus. Der Kabelbaum sieht ordentlich aus.
Wie es dann wirklich ist zeigt sich wenn alles eingebaut ist.

_________________
Danke und schöne Grüße aus dem Pott

Stefan


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968 , Honda Hornet 900 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2013 15:18
Beiträge: 232
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)
Ich habe mit TKM bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht, da es nicht soweit weg ist von der Heimat, habe ich dort schon mehrere Dinge fuer meine Simmen, aber auch fuer die MZ geholt und bisher kann ich mich nicht beschweren.
Der Kabelbaum fuer die MZ kam auch von einem lokalen Hersteller soweit ich mich erinnern kann, aber die Verpackung liegt leider in der Heimat und ich kann nicht drauf schauen :|.

_________________
Gruß Benjamin
europe-by-bike.de


Fuhrpark: Simson S50 BJ1976, Simson Star BJ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 16:34 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3345
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Mit den Nachbau-Kabelbäumen ist es so eine Sache. Ich hatte mal einen von Schubert Zweirad für die ETZ 250 bestellt und dann wieder zurückgeschickt. Die Querschnitte stimmten garnicht. es waren fsst alle Leitungen 0,75 Quadratmm oder manchmal 1 Quadratmm. Gerade von der Lima und am Regler müssen zwingend größere Querschnitte ran. Ich hab dann wieder alte Original-Kabelbäume zurecht gemacht. Wenn es jatzt natürlich mal ein paar neue Kabelbäume mit den wirklich RICHTIGEN querschnitten geben sollte, da würde ich auch mal wieder zwei drei kaufen ;)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 16:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5741
Themen: 73
Bilder: 3
Hab nen neuen von GABOR in der ETZ 250 und der ist in Ordnung.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
rausgucker hat geschrieben:
Mit den Nachbau-Kabelbäumen ist es so eine Sache. Ich hatte mal einen von Schubert Zweirad für die ETZ 250 bestellt und dann wieder zurückgeschickt. Die Querschnitte stimmten garnicht. es waren fsst alle Leitungen 0,75 Quadratmm oder manchmal 1 Quadratmm. Gerade von der Lima und am Regler müssen zwingend größere Querschnitte ran.

Moin,
wenn man dann mal einen scharfen Blick auf den Stromlaufplan im blauen Reparaturhandbuch wirft, wird man feststellen, dass die Querschnitte gemäß der werksseitigen Vorgabe doch stimmen.

:idea:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 17:14
Beiträge: 112
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Dortmund
Alter: 38
Also wer sich von der Sache mal überzeugen möchte kann sich den Kabelbaum gerne angucken kommen

_________________
Danke und schöne Grüße aus dem Pott

Stefan


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968 , Honda Hornet 900 Bj. 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 17:42 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3345
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ne, eben nicht. Die Reglerleitungen, auch die drei schwarzen Phasen der Lima sind 2,5 Quadratmm - bei Schubert waren sie damals 1 Quadratmm. Das ist zuwenig. Die Batterieleitungen und Leitungen der Hauptsicherungen sind 4 Quadratmm. Das geht auch nicht anders. Im Stromlaufplan stehen die Querschnitte alle drin. Da kann sich der Nachbauproduzent alle Infos holen. Wie gesagt, wenn es nachfertigungen mit den richtigen Querschnitten gäbe, würde ich mir gern welche kaufen, können auch ruhig etwas teurer sein. Die Qualität ist mir wichtig!


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Ich habe einen zweiten scharfen Blick auf den Stromlaufplan des blauen Reparaturhandbuchs geworfen und kann meine Aussage wiederholen:
Gemäß der werksseitigen Vorgabe sind die Querschnitte korrekt. Die Aussage "Die Querschnitte stimmten garnicht." stimmt SO nicht. Sorry für die Klugscheißerei, aber so isses..

Du kannst auch selber mal nachsehen; im Plan links unten
Bauteil 3 - Lichtmaschine
zu
Bauteil 4 - Gleichrichter

drei Leitungen U, V, W
schwarz
0,75


Dass es, zumindest bei U, V, W, gesund wäre diese Querschnitte zu verwenden, möchte ich nicht behaupten.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 19:09 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 22:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
der garst hat geschrieben:
Die Güsi-Bäume haben richtig dicke Querschnitte... Obs bei den preiswerten auch so ist. ..???


Alles gut und schön, aber bei etwa szu dicken Kabeln passen die Chromandeckung Lichschalter links nur mit gutem zureden....weil bringe mal alle 5 Kabel in die enge Kiste. Habe den Teil-Kabelbaum Lampe-Lichtschalter selber nochmal nachgefertigt, in den richtigen Querschnitten. Passt.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 6. März 2014 21:23 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
matze, will nicht klugsch... aber in meinem rep. buch(auch das blaue heft) steht was von 1,5° von u v und w zum gleichrichter und das langt voll und ganz dafür aus.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 7. März 2014 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Reparaturhandbuch ETZ 125, 150 und 251 von 1989:
Dateianhang:
uvw.jpg



Dass 1,5er Leitungen nicht langen würden habe ich nicht behauptet.


Ich mein nur: Hier stellt sich einer hin und sagt "stimmten gar nicht!". Dann lass wen von Schubert mitlesen der sagt dann "Warum? Guck ins Buch - nachgefertigt nach original Stromlaufplan.".
Hm... :|

Und die neueren ETZen sind nun auch nicht dafür bekannt, dass sie dir mit den original Kabeln nach wenigen Kilometern unterm Arsch wegbrennen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Zuletzt geändert von ElMatzo am 7. März 2014 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 7. März 2014 16:23 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3345
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ach kommt, auf Klugsch.... müssen wir uns doch hier nicht einlassen. 0,75 Quadrat sindfür die Lima zuwenig, auch wenn es erschreckenderweise im Rep. Handbuich von 89 steht. Ich müsste mal meinem NM bzw. mein rep.Handbuch zücken und vergleichen. Es ist aber so, dass die Originalkabelbäume, die ich habe, mindestens 1,5 Quadrat an der DLM haben (also die drei schwarzen Phasen) Und wenn ich es recht sehe, sind es an der braunen Masseleitung auch 2,5 quadrat. Das meinte ich. Bei dem Nachbaukabelbaum von Schubert damals waren ALLE Leitungen zwischen 0,75 und 1mm Quadrat Kupfer - und das ging nicht. Das hatte ich denen damals aber auch telefonisch erklärt. War auch kein Problem.
Auch wenn ich es jetzt nicht geprüft habe, ich vermute durchaus eine Querschnittsverringerung ab Werk bei der Einführung der ETZ 251. Die DDR hat gern mal gespart, vor allem Kupfer. Kläre ich aber mal mit meinen halten NM und der Rep.Anleitung von 1981.
Grundsätzlich sind größere Querschnitte die bessere Wahl. Erst recht, wenn man noch eine 6 Volt - Anlage haben sollte. Aber das kann jeder halten wie er will.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 7. März 2014 17:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2011 00:53
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Wohnort: Berliner Umland
Hab mal nachgesehen. Mein Neuber-Müller von 1988 bestätigt das Bild von ElMatzo und gibt 0,75 an. Im NM von 1982 stehen dagegen noch die 1,5 drin. Mein Originalkabel hat übrigens nur 0,75...

_________________
Viele Grüße, Peter

Mein rauchender Pott ;-) http://www.youtube.com/watch?v=KWCbzBZxODM&feature=player_profilepage
Auf Ausfahrt (1995) https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FuCF6FxpqKk
Advent 2020 https://calendar.myadvent.net/?id=010af48946e484dc9acfe0a38c429829


Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 10. März 2014 21:06 
Offline

Registriert: 30. August 2011 23:05
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Wohnort: Sachsen
Die Schaltpläne der 4 Ausgaben unterscheiden sich insbesondere durch die Querschnittsangaben!
Erst viel, dann immer weniger.
Ich hatte 1., 2. und 4. Auflage zur Verfügung und habe bei allen Leitungen das Maximum der Angaben genommen.

_________________
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.


Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 22. März 2014 15:37 
Offline

Registriert: 18. Juli 2012 12:57
Beiträge: 15
Themen: 4
Wohnort: Franzburg
Alter: 34
traumhaften guten tag liebe gemeinde!

ich habe mir von tkm den kabelbaum fur die ts250 bestellt und auch erhalten, nur stimmen da viele kabelfarben nicht oder habe ich einfach den falschen schaltplan:?: bin hier kurz vorm verzweifeln.

hab einmal diesen: http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/text/spmz6vg.jpg

und dann noch diesen: http://www.miraculis.de/aw/mz/text/ts251r/136g.gif


bitte um hilfe!!! :cry:


Fuhrpark: MZ 250/1 A '83 (zivilumbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tkm-racing
BeitragVerfasst: 22. März 2014 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2013 00:47
Beiträge: 1092
Themen: 16
Bilder: 43
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Emmy 250-1 hat geschrieben:
bitte um hilfe!!! :cry:


wie genau könnte man Dir helfen ?

_________________
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“


Fuhrpark: bitte hier eintragen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de