ETZ 250/251 - richtiger Druck Feder Schaltarretierung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250/251 - richtiger Druck Feder Schaltarretierung

Beitragvon insider10 » 8. März 2014 13:13

Hallo zusammen,

bin gerade am fertig machen meines Motors - in der Vergangenheit lies sich der Leerlauf aus dem 1. Gang immer recht schlecht einlegen ( aus den oberen Gängen bzw. aus dem 2. immer ganz gut)

Um das zu Verbessern - sollte die Feder der Schaltarretierung (die unter der Kugel) eher mehr, oder eher weniger Druck ausüben?

Danke für Eure Hinweis und Tips im Voraus

Grüße

Thomas
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ 250/251 - richtiger Druck Feder Schaltarretierung

Beitragvon michi89 » 8. März 2014 13:16

Ich würde eher sagen, dass liegt am eingelaufenen Kupplungsmitnehmer oder zu wenig Öl. Wieviel km hat denn die Kupplung weg?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1853
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: ETZ 250/251 - richtiger Druck Feder Schaltarretierung

Beitragvon insider10 » 8. März 2014 14:09

der Kupplungsmitnehmer sieht noch sehr gut - so gut wie keine Einlaufstellen.

Allerdings hatte dieser viel zu viel Spiel - ca. 0,3mm!! Statt der geforderten 0,05 bis 0,1mm.

Kann es auch daran liegen, dass der Leerlauf schlecht reinging?
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ 250/251 - richtiger Druck Feder Schaltarretierung

Beitragvon emzett83 » 8. März 2014 14:35

Mit der Feder unter der Kugel wirst Du da wenig verändern.
Meist liegt sowas an einer schlecht trennenden Kupplung, oder an zu geringem Ölstand.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: ETZ 250/251 - richtiger Druck Feder Schaltarretierung

Beitragvon insider10 » 8. März 2014 14:53

ok danke - Kupplung habe ich auch gemacht, da waren ein paar etwas gekrümmte Lamellen drin. Die sollte jetzt besser trennen..

Gruß

Thomas
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 29 Gäste