Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon asinus_maximus » 8. März 2014 16:44

Einen wunderschönen Guten!

Ich hab den Winter über meinen ersten Motor aufgebaut - also einen fest gegangenen EM250 jetzt in einen gängigen 300 ccm verwandelt. Da das mein erster Motor war, hat es eben etwas länger gedauert, aber mit Hife des Montagevideos, dem Lesen unendlich vieler Forenbeiträge, NM und den ganzen Explosionszeichnungen hat bis jetzt alles super funktioniert. :D
Aktuell hab ich aber ein kleines Problem: Wohin kommt diese "Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel" (Ersatzteil-Nr. 00-18.206)?? Und bitte keine Antwort wie "zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel" :wink: Auf der großen Explosionszeichnung ist die (so wie ich das sehe) gar nicht mehr mit drauf, aber auf den Zeichnungen auf den Seiten von Gabor und co. ist die noch zusammen mit einer Mutter abgebildet... aber wohin die sollen, ist mir nicht ersichtlich.... also bitte Hilfe!!

Beste Grüße

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 23:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon smokiebrandy » 8. März 2014 17:02

Foto?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon Lorchen » 8. März 2014 17:04

Genau. Foto.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon asinus_maximus » 8. März 2014 17:10


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 23:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon alexander » 8. März 2014 17:14

Wird im online ET- Katalog als
"00-18.206 Ausgleichscheibe 26x15x2 94-07.572 94-30.885 94-38.023 02-25.028" gefuehrt.
Damit sollen nicht so viele Verwendungen moeglich sein. (14 od. 15mm- Wellen wirds nicht so viele geben)

Mehr weiss ich aber auch nicht, da noch nicht selber gebastelt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5716
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 15:26

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon Svidhurr » 8. März 2014 17:21

Du meinst nicht zufällig die gewellte U-Scheibe :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon asinus_maximus » 8. März 2014 17:25

Svidhurr hat geschrieben:Du meinst nicht zufällig die gewellte U-Scheibe :?:


nein, das keine U-Scheibe und gewellt ist sie auch nicht... die ist ringförmig und plan. Also wie eine Ausgleichsscheibe eben.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 23:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon Dorni » 8. März 2014 17:26

Das ist die U-Scheibe die unter die Gehäuseschraube kommt die vorn beide Gehäusehälften zusammenhält.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon asinus_maximus » 8. März 2014 17:29

alexander hat geschrieben:Wird im online ET- Katalog als
"00-18.206 Ausgleichscheibe 26x15x2 94-07.572 94-30.885 94-38.023 02-25.028" gefuehrt.
Damit sollen nicht so viele Verwendungen moeglich sein. (14 od. 15mm- Wellen wirds nicht so viele geben)

Mehr weiss ich aber auch nicht, da noch nicht selber gebastelt.


Mhh, erstmal Danke für den Hinweis, aber das kommt von den Maßen her nicht hin. Die, die ich hier habe und meine hat einen Außendurchmesser von 18,6 mm, Innendurchmesser von 8,4 mm und eine Stärke von 2,6 mm.

-- Hinzugefügt: 8. März 2014 16:34 --

Dorni hat geschrieben:Das ist die U-Scheibe die unter die Gehäuseschraube kommt die vorn beide Gehäusehälften zusammenhält.


Okay, von den Maßen her kommt es hin... :oops: nur wieso heißt die dann überall "Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel"? :evil: Auf jeden Fall Danke!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 23:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon rausgucker » 8. März 2014 19:38

Ist wirklich verwirrend. Das ist die dickere U-Scheibe unter langen M8 Schraube, die die beiden Gehäusehälften vorn zusammenhält, die geht durch die Passhülse durch. Mit dem Kupplungsdeckel hat das Ding eigentlich garnichts zu tun. Die Scheibe ist halt deutlich dicker als herkömmliche M8 U scheiben. Davon brauchst Du eigentlich zwei. Eine unter den Schraubenkopf, eine unter die Mutter.

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3319
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Scheibe zwischen Gehäuse und Kupplungsdeckel - wohin?

Beitragvon asinus_maximus » 8. März 2014 19:52

rausgucker hat geschrieben:Ist wirklich verwirrend. Das ist die dickere U-Scheibe unter langen M8 Schraube, die die beiden Gehäusehälften vorn zusammenhält, die geht durch die Passhülse durch. Mit dem Kupplungsdeckel hat das Ding eigentlich garnichts zu tun. Die Scheibe ist halt deutlich dicker als herkömmliche M8 U scheiben. Davon brauchst Du eigentlich zwei. Eine unter den Schraubenkopf, eine unter die Mutter.


Ja okay, nur wirklich nervig... hab zwei Tage lang gerätselt, ob ich irgendwo irgendwas vergessen habe und dann sind das nur diese beiden besagten Scheiben... *grr* Jedenfalls vielen Dank! :)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1985, Simson Schwalbe KR 51/2 N
asinus_maximus

 
Beiträge: 63
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 16. Januar 2013 23:22
Wohnort: Berlin
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: wald906 und 41 Gäste