ETZ 150 schlechter Kaltstart

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon insider10 » 9. März 2014 18:55

Hallo zusammen,

meine ETZ 150 startet schlecht aus dem kalten Zustand - beim Anschieben kommt sie aber meisten sofort.

Ist sie warmgefahren, springt sie beim ersten Tritt an. Standgas ist absolut stabil und super bei 1200 Umdrehungen - auch nach länger Standdrehzahl dreht sie wieder gern nach oben. Im Fahrbetrieb alles bestens.

Motor hat ca. 3000km, alles original außer der Vergaser - ist der passende Bing (original bedüst). Zündung ist eine Vape, Lichtmaschine original.

Vergaserstand ist gut - auf jeden Fall nicht zu wenig, eher etwas zuviel.

Was könnte die Ursache sein? Irgendwelche Tipps???

Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende und sicher keine Anfänger...


Danke schonmal

Gruß

Thomas
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon pogo » 9. März 2014 19:03

Muss bei Verwendung des Bing Vergasers nicht der Chokebowdenzug abgeändert werden?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon insider10 » 9. März 2014 19:21

Ist er das passt
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon allgäumz » 9. März 2014 21:09

Servus Thomas,

fachlich kann ich nichts dazu beitragen, aber was macht denn die TS die Dich so juckt?

Gruß,

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1441
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 12:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon insider10 » 9. März 2014 21:25

( Offtopic: Hallo Markus, die TS war mir zu krass verbastelt, deshalb habe ich die Finger davon gelassen.... Dieses Jahr Ulm? )

Hat noch jemand einen Tipp für mich zu o.g. Problem?

Danke und Gruß

Thomas
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon audia6v6 » 10. März 2014 04:33

wie stehts denn um die Batterie? Wenn die zu schwach ist springt sie nur mit anschieben an. dürfte dann zwar auch nichtg im warmen anspringen aber man weis ja nie.
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003
audia6v6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 16. April 2013 11:35
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 38

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon Dorni » 10. März 2014 12:38

wie ist denn deine Kaltstartprozedur? Manche kicken vor, andere...also?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon Clou » 10. März 2014 12:57

Ich hatte damals das gleiche Problem an meiner kleinen TS und nachdem ich einen ordentlichen Kerzenstecker verbaut hatte, war das Problem behoben. Es können auch manchmal Kleinigkeiten sein...
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-

Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87
Clou

Benutzeravatar
 
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Registriert: 19. Februar 2006 17:10
Wohnort: Warburg
Alter: 41

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon insider10 » 10. März 2014 13:02

... Ich kicke nicht vor...?

Ich habe eine ruhespannung dr Batterie von genau 12,00volt gemessen.

Ist das eventuell für die elektronischen Zündungen von vape bzw. Powerdynamo zu wenig?
Wie gesagt ich habe nur die Zündung von vape, die Lichtmaschine ist original...

Gruß

Thomas
__________________


MZ ETZ 251 Bj. 1989
(bis 1993 Simson Star SR4, von 2006 bis 2015 MZ ETZ 150 deluxe Bj. 1989)
Siehe meine Galerie

Fuhrpark: MZ ETZ 150, MZ ETZ 251
insider10

Benutzeravatar
 
Beiträge: 164
Themen: 58
Bilder: 2
Registriert: 29. Juni 2006 20:02
Wohnort: Lindau, Bodolz (bis 1991 Dresden)
Alter: 53

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon helmutp6943 » 10. März 2014 13:26

Ist die Leerlaufdrehzahl nicht ein wenig hoch? Eigentlich soll ja beim Kaltstart der Schieber zu sein, sonst funktioniert der Startvergaser nicht richtig.
Würde mal die Anschlagschraube zurückdrehen vielleicht hilfts
Gruß, Helmut

Fuhrpark: MZ TS 250/1 1981, Simson 425 S 1957, Tourenawo 1958, SR2 E , Berliner Roller, Kawasaki Zephyr 750
helmutp6943

Benutzeravatar
 
Beiträge: 41
Themen: 8
Bilder: 11
Registriert: 5. November 2011 07:40
Wohnort: Reichenbach/Vogtland
Alter: 65

Re: ETZ 150 schlechter Kaltstart

Beitragvon allgäumz » 11. März 2014 22:29

insider10 hat geschrieben:Dieses Jahr Ulm?

Danke und Gruß

Thomas



Habe noch keinen Termin, aber Lust hätte ich wieder drauf! Mach mich mal schlau ob da schon was in Planung ist.

Markus

-- Hinzugefügt: 12th März 2014, 5:05 pm --

Rückmeldung erhalten: Samstag 19.07.

Markus
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann
allgäumz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1441
Themen: 21
Bilder: 8
Registriert: 13. Juli 2008 12:26
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: emzett, rally1476 und 19 Gäste