Da passt was net... Speichen ES 250/1

Alles was sich um das Gummi dreht, damit wir auf der Straße bleiben...

Moderator: Moderatoren

Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Responder112 » 18. März 2014 16:33

Grüße,

mein Radhändler und auch meine Wenigkeit stehen vor einem Rätsel. :?:

Rückblick:

-Alte Felgen ausgespeicht
-Felge und Nabe hübsch gemacht
-121mm Edelstahlspeichen mit Nippel bei AKF bestellt nach vorheriger Abnahme der alten Maße
-dann voreingespeicht und voller Hoffnung zum Zentrieren gebracht

Gestern der Anruf von meinem Radhändler "dein Gewinde ist zu lang" :| Sind das auch die passenden Speichen?

Heute meine Recherche bei Händlern, nächste Größe wäre 148mm und andere Nippel gebe es auch nicht.
Dann fix nochmal zum Radhändler und fix noch ein Foto gemacht fürs Forum.

Habt Ihr ne Idee?

Danke

Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ihr Leitle, freit eich alle, guckt naus, wie´ s draußen Greipele schneit!

Bild

Mitglied Nr. 050 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1964; Simson SR4-4 Bj. 1973; Simson KR 51 Bj. 1980;
Kawasaki ER6-N Bj. 2012
Responder112

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2013 14:18
Wohnort: Bockau - Laborantendorf des Erzgebirges
Alter: 43

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Svidhurr » 18. März 2014 16:41

Tja, sieht irgendwie doof aus :(

Die Länge von 121 mm ist aber die Richtige.
Ich würde die Speichen zurück schicken :wink:

Ich habe meine Speichen bei Ost2Rad bestellt.
Bin damit auch zufrieden, 3 Räder eingespeicht.

PS: Wenn was nicht passt, sind Sie sehr Kulant.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon P-J » 18. März 2014 17:57

Im zentrierten Zustand sollten die Speichen bis etwa 2-3mm hinten in der Felge Bündig sein mit dem Nippel. Stehen sie weiter zurück sind die Speichen zu kurz, passt das sind die Gewinde zu lang.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon luckyluke2 » 18. März 2014 18:01

Ich hab 3 Räder mit "Kleebblatt" Stahlspeichen eingespeicht , da habe ich bei der Gewindelänge auch leichte Differenzen
gehabt . Wichtig ist mir halt , daß die Länge der Speiche stimmt . Wenn unten noch Gewinde "übrig" ist , hat man noch was
zum nachspannen . Obwohl die Gewindelänge bei Dir schon etwas extrem ist.... :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Nordlicht » 18. März 2014 18:14

wie weit geht denn das Gewinde in die Nippel rein?..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon P-J » 18. März 2014 18:19

luckyluke2 hat geschrieben: Wenn unten noch Gewinde "übrig" ist

ist klar was faul denn die ersten mm im Nippel haben noch kein Gewinde, da bleibt immer genügen übrig zum Nachspannen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon luckyluke2 » 18. März 2014 18:28

P-J hat geschrieben:ist klar was faul denn die ersten mm im Nippel haben noch kein Gewinde, da bleibt immer genügen übrig zum Nachspannen.


:shock: Ok , ich hab das zum ersten Mal gemacht , wie gesagt gab es bei mir auch Differenzen . Die haben sich dann beim zentrieren noch etwas reduziert , sind aber immer noch
zu sehen . :nixweiss: Die Speichenlänge stimmt , die sitzen bis knapp unterhalb des Schlitzes im Nippel .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon P-J » 18. März 2014 18:36

So wie ich das seh sind die zu kurz, zwar nur schlecht zu sehen aber ich seh da nix von Anfang der Speichen in den Nippeln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Responder112 » 18. März 2014 19:37

Sind etwa zur Hälfte im Nippel, beim Schlussanziehen holste zwar noch was raus meint er, aber Gewinde guckt dann immer noch 3 mm raus, sieht doch besch.... aus oder?

Also sie sind genau 121mm lang. 128mm oder so gibts doch nicht.

Gruß

Martin
Ihr Leitle, freit eich alle, guckt naus, wie´ s draußen Greipele schneit!

Bild

Mitglied Nr. 050 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1964; Simson SR4-4 Bj. 1973; Simson KR 51 Bj. 1980;
Kawasaki ER6-N Bj. 2012
Responder112

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2013 14:18
Wohnort: Bockau - Laborantendorf des Erzgebirges
Alter: 43

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon P-J » 18. März 2014 20:06

Irgendwie wiedersprüchlich. Irgendwas ist da faul.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon MaxNice » 18. März 2014 20:32

Ist das noch so eine ES-Nabe mit diesen Stahlplättchen drin? Liegt da vielleicht der Hund begraben?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Responder112 » 18. März 2014 20:41

Werde morgen gleich mal schauen. Welche Stahlplättchen sollten das sein? Klingt interessant.

Danke
Martin
Ihr Leitle, freit eich alle, guckt naus, wie´ s draußen Greipele schneit!

Bild

Mitglied Nr. 050 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1964; Simson SR4-4 Bj. 1973; Simson KR 51 Bj. 1980;
Kawasaki ER6-N Bj. 2012
Responder112

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2013 14:18
Wohnort: Bockau - Laborantendorf des Erzgebirges
Alter: 43

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Andreas » 18. März 2014 20:44

MaxNice hat geschrieben:Ist das noch so eine ES-Nabe mit diesen Stahlplättchen drin? Liegt da vielleicht der Hund begraben?


Wenn in der Nabe noch die Stahlplättchen quasi als Unterlegscheibe fungieren kommen die Gewinde doch noch weiter aus der Felge raus?!
Sinnigerweise sollte man dann also die Plättchen entfernen. Ob dies aber im Sinne des Erfinders ist?!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Ralle » 18. März 2014 20:55

Der Logik folgend eigentlich schon, Andreas. Aber vielleicht kann man diese Speichenaufnahmen verkehrt herum einlegen kann :?:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10833
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Andreas » 18. März 2014 23:07

Wenn ich mich recht entsinne sind das Plättchen oder kleine Winkelstücke, welche zwischen Speichenkopf und Nabe gesetzt werden. Vermutlich um ein einarbeiten der Speichenköpfe im Alu zu unterbinden. Ähnlich halt wie eine Unterlegscheibe.
Falsch montieren kann man die m.E. nicht, höchstens weglassen. Dann aber wandert die Speiche ansich weiter zur bzw. in die Felge.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon luckyluke2 » 18. März 2014 23:20

Andreas hat geschrieben:Wenn ich mich recht entsinne sind das Plättchen oder kleine Winkelstücke, welche zwischen Speichenkopf und Nabe gesetzt werden.



klick
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Maddin1 » 19. März 2014 01:40

die gab es doch aber nur bei den Naben der /0, ab der /1 solte es wie später auch sein, einfache Bohrung im Alu....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Da passt was net... Speichen ES 250/1

Beitragvon Responder112 » 19. März 2014 16:01

Jungs, Danke für Eure Infos, habe die Felge geholt, ausgespeicht und warte auf ein Neuanfang . AKF nimmt die Speichen anstandslos zurück (netter telefonischer Support).

Eine schöne Woche noch...

Martin
Ihr Leitle, freit eich alle, guckt naus, wie´ s draußen Greipele schneit!

Bild

Mitglied Nr. 050 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1964; Simson SR4-4 Bj. 1973; Simson KR 51 Bj. 1980;
Kawasaki ER6-N Bj. 2012
Responder112

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2013 14:18
Wohnort: Bockau - Laborantendorf des Erzgebirges
Alter: 43


Zurück zu Reifen und Räder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast