Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon emdee » 6. März 2014 18:02

Hat schon mal jemand so ein Schild (am Kotflügel) gesehen ?
$_27.jpg
Ich dachte die gab es nur als 250/1 !? :roll: :gruebel:

-- Hinzugefügt: 6. März 2014 18:05 --

MZES300 hat geschrieben:MZ ES 300.Seitenbleche wurden vom Vorbesitzer zerschnitten. Umbau auf kurze Seitenbleche nebst anderem Schutzblech. Gestern kamen die Teile vom verzinken. Berliner war auch dabei

Na das sieht doch sehr gut aus ! :zustimm: :zustimm: :zustimm: Wird nur auf die Dauer etwas unbequem am Hintern ! :lach: :lach: :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von emdee am 6. März 2014 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 042
"Mutter hat immer gesagt : Dumm ist der , der dummes tut"

Fuhrpark: ES 250/0 BJ 1960 , ES 250/0 BJ 1959 mit Stoye EL ( in Arbeit ), ES 250/0 1960 als Haufen zur Ersatzteilspende ! , ES 175 BJ 1957 ( viel verbastelt , später in Arbeit ) ES 250/1 BJ. ? Teilespender , ES 250/1 BJ. ? zum späteren Aufbau , Simson SR2 BJ 1959 noch viel
emdee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 16. Januar 2012 20:53
Wohnort: Woltersdorf ( an der Schleuse (( Ost )) )
Alter: 54

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 6. März 2014 18:07

kann ich zwar schlecht erkennen,sieht aber aus wie Nachbaukram.
Der Kennzeichenhalter darunter ist doch aus Plastegedöns.
Ist das Typschild denn überhaupt aus Metall?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon emdee » 6. März 2014 18:10

Tja , kann ich nicht sagen ! Das Gespann habe ich schon öfter im Netz gesehen ! Kommt aus Ungarn ! Jetzt steht es bei Mobile !!! :wink:

-- Hinzugefügt: 6. März 2014 18:18 --

Schumi1 hat geschrieben:kann ich zwar schlecht erkennen,sieht aber aus wie Nachbaukram.
Der Kennzeichenhalter darunter ist doch aus Plastegedöns.
Ist das Typschild denn überhaupt aus Metall?

Gruß Schumi.

Hier noch mal näher dran ! Leider geht`s nicht schärfer !
$_27.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 042
"Mutter hat immer gesagt : Dumm ist der , der dummes tut"

Fuhrpark: ES 250/0 BJ 1960 , ES 250/0 BJ 1959 mit Stoye EL ( in Arbeit ), ES 250/0 1960 als Haufen zur Ersatzteilspende ! , ES 175 BJ 1957 ( viel verbastelt , später in Arbeit ) ES 250/1 BJ. ? Teilespender , ES 250/1 BJ. ? zum späteren Aufbau , Simson SR2 BJ 1959 noch viel
emdee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 16. Januar 2012 20:53
Wohnort: Woltersdorf ( an der Schleuse (( Ost )) )
Alter: 54

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 6. März 2014 19:00

Das ist definitiv never ever original und sollte nicht an so einer schönen Rundlampe angebastelt werden :!:

viele Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 6. März 2014 19:09

Die ganze Maschine ist ein Mix aus /0 und /1 , siehe Tank , Heckkotflügel mit der Prägung für das Abzeichen und den Hebel an der
hinteren Bremsankerplatte . Da ist wohl ein /2 Emblem so zurechtgeschnitten worden , daß es in die Prägung paßt . Trotzdem
gefällt sie mir . :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 6. März 2014 19:20

luckyluke2 hat geschrieben:Die ganze Maschine gefällt mir . :oops:


Warum auch nicht Steffen ? :wink:

Aber der Plastehalter gehört nicht an ein Stahl- ähh Eisenschwein :tongue:

Liebe Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Biemeris » 6. März 2014 21:00

Mir ist heute durch Zufall ein Foto in die Hände gefallen und das wollte ich Euch nicht vorenthalten. :ja:
War vor langer langer Zeit bei mir Zuhause in unser ersten Garage mit meiner ersten ES 150 Trophy die mir mein
Vater überlassen hat :D :D :D

mz.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied Nr. 044
Patina ??? is nix für mich
Es lebe Benjamin Chew Tilghman

Bördelgerät für die Tacho Chromringe
Fränkisch-bayerische Fraktion
Motorschaden Navara
ES 250-0 Projek 2

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981 fertig Restauriert
MZ ES250-0/1960 fertig Restauriert vom Anhänger gefallen in Heiligenstadt wird langsam wieder
MZ ES250-0/1959 fertig Restauriert
MZ ES250-0 Doppelport 75% vollständig wartet aufs Sandstrahlen
MZ TS 250/1980 fertig Restauriert
MZ TS 250/0/1980 in der Warteschleife
MZ TS 150/1980 in Arbeit
MZ ETS 150 fertig Restauriert
MZ ETZ 250 NVA zerlegt
MZ 1000 s in grau
MZ 1000 s in schwarz Neuzugang
Alles garantiert Vape frei !!
Nissan Navara / 2012
Nissan Navara 3.0 / 2014
Mercedes-Benz A-Klasse 2.0 / 2012
Biemeris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 380
Themen: 15
Bilder: 193
Registriert: 13. Juni 2011 12:05
Wohnort: 91154 Roth
Alter: 56
Skype: Biemeris

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon schnauz64 » 6. März 2014 21:48

Biemeris hat geschrieben:Mir ist heute durch Zufall ein Foto in die Hände gefallen und das wollte ich Euch nicht vorenthalten. :ja:
War vor langer langer Zeit bei mir Zuhause in unser ersten Garage mit meiner ersten ES 150 Trophy die mir mein
Vater überlassen hat :D :D :D

mz.jpg


Cooles Bild. :gut: Das musste dir vergrößert in die Garage hängen. Da warste noch schlank :stumm: :versteck:
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022

Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965
schnauz64

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator
 
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Registriert: 13. April 2010 18:32
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon emdee » 6. März 2014 21:51

Biemeris hat geschrieben:Mir ist heute durch Zufall ein Foto in die Hände gefallen und das wollte ich Euch nicht vorenthalten. :ja:
War vor langer langer Zeit bei mir Zuhause in unser ersten Garage mit meiner ersten ES 150 Trophy die mir mein
Vater überlassen hat :D :D :D

mz.jpg

Man , da kommen ja Erinnerungen hoch :!: :!: :!: :wink: Das waren coole Zeiten :!: :ja: :ja: :ja:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 042
"Mutter hat immer gesagt : Dumm ist der , der dummes tut"

Fuhrpark: ES 250/0 BJ 1960 , ES 250/0 BJ 1959 mit Stoye EL ( in Arbeit ), ES 250/0 1960 als Haufen zur Ersatzteilspende ! , ES 175 BJ 1957 ( viel verbastelt , später in Arbeit ) ES 250/1 BJ. ? Teilespender , ES 250/1 BJ. ? zum späteren Aufbau , Simson SR2 BJ 1959 noch viel
emdee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 16. Januar 2012 20:53
Wohnort: Woltersdorf ( an der Schleuse (( Ost )) )
Alter: 54

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 7. März 2014 07:54

Biemeris hat geschrieben:Mir ist heute durch Zufall ein Foto in die Hände gefallen... mit meiner ersten ES 150 Trophy...das wollte ich Euch nicht vorenthalten. :ja:


Mein lieber Frank , da muß ich fragen : SAG MAL ; SPINNST DU ? Den Rundlampenschweinchenliebhaberfred zu entehren ? :shock:
Das ist ja absoluter ÜberOT und müßte eigentlich mit sofortigem Rausschmiß geahndet werden ! :ja: Aber so ist das , ist der Vorsitzende
aus dem haus , der Stellvertreter (Ich) on the road , geht hier alles in die Binsen... :sinnflut: Aber gut siehst du aus auf dem Bild... :rofl:
...die Frisur ist ja wenigstens geblieben.... :lach: Im Gegensatz zu mir... :(

Scannen0003.jpg


Ja ich weiß , hat zwar ´ne runde Lampe und einen Schweinchenmotor :ja: , ist aber kein Rundlampenschwein.... :versteck:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon emdee » 7. März 2014 11:17

luckyluke2 hat geschrieben:
Ja ich weiß , hat zwar ´ne runde Lampe und einen Schweinchenmotor :ja: , ist aber kein Rundlampenschwein.... :versteck:

Hi Steffen ! Gibt es das Nicht-Rundlampenschwein wenigstens noch :?: :roll:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 042
"Mutter hat immer gesagt : Dumm ist der , der dummes tut"

Fuhrpark: ES 250/0 BJ 1960 , ES 250/0 BJ 1959 mit Stoye EL ( in Arbeit ), ES 250/0 1960 als Haufen zur Ersatzteilspende ! , ES 175 BJ 1957 ( viel verbastelt , später in Arbeit ) ES 250/1 BJ. ? Teilespender , ES 250/1 BJ. ? zum späteren Aufbau , Simson SR2 BJ 1959 noch viel
emdee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 16. Januar 2012 20:53
Wohnort: Woltersdorf ( an der Schleuse (( Ost )) )
Alter: 54

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 7. März 2014 17:31

:nein: Wenn es Dich interessiert , scroll Dich mal durch meine MZ Geschichten ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon docturbo » 9. März 2014 22:31

So, fast fertisch :tongue:

Siehe Bilder ohne Worte :wink:

DSC04350.JPG


DSC04351.JPG
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon KStefes » 9. März 2014 23:03

Hallo Zusammen,

Ihr habt mich ja schon im Oktober letzten Jahres eingeladen, habe mich jetzt erst mit diesem Fred beschäftigen können und würde aber gerne mitmachen. Habt Ihr eine Nummer für mich frei und eine Erklärung, wie ich das Bild in die Signatur einarbeite. Habe es zwar schon in diesem Fred gelesen, aber noch nicht wirklich verstanden :(

hier meine ES

22942
Viele Grüße
Kai
Bild

Mitglied Nr. 041 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Startnext Projektfinanzierung Durch den Osten

Fuhrpark: MZ ES250/1 BJ 1964
KStefes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 27
Registriert: 30. September 2013 18:26
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon trabimotorrad » 10. März 2014 06:10

Gestern war ich mit meinem Rundlampenschweinchen ES175/1 bei der heiligen St. MZ-Tus um es für Alle zeit vor Klemmern, Fressern, eingelaufenen Kurbelwellen, Blitzen und anderem Ungemach schützen zu lassen:

f23t186p44567n3.jpg


Die Saison kann beginnen :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16735
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 10. März 2014 07:19

docturbo hat geschrieben:So, fast fertisch :tongue:



:gruebel: Irgendwas fehlt..... :twisted:

trabimotorrad hat geschrieben:Gestern war ich mit ... ES175/1 ...Die Saison kann beginnen :ja:


Kann sie , nachdem die 5ccm wieder ihren Platz gefunden haben... :mrgreen:

KStefes hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Ihr habt mich ja schon im Oktober letzten Jahres eingeladen, habe mich jetzt erst mit diesem Fred beschäftigen können und würde aber gerne mitmachen. Habt Ihr eine Nummer für mich frei ...


Herzlich willkommen im Club , ich schieb Dich mal in Nummer 41 . Wir müssen mal die Lücken füllen . :oops: Das heißt aber nicht ,
daß Du ein Lückenfüller bist ! :wink:

-- Hinzugefügt: 10. März 2014 07:28 --

000 Carfu (höchstoffizielles Ehrenmitglied)
001 der Janne Vorsitzender
002 Schumi1 stellv. Schriftführer
003 Sven Witzel
004 luckyluke2 Schriftführer
005 Oldimike
006 2raddoc
007 daniel_f
008 Blechspatz
009 Munin
010 MZ ES 250/0
011Trabimotorrad
012 BREITER
013 tony-beloni
014 UlliD
015 Oederaner
016 d.oldkai
017 xtreas
018 gkm
019 scharfmacher
020 Lorchen
021 Panzerschlosser
022 surficus
023 docturbo
024 Aviator
025 Nordmann 0815
026 ES_Rischi
027 Kosmonaut
028 Greif
029 urania
030 trollaxt
031 xfehsi
032 schweriner
033 jemxt
034 Thomas110562
035 Heidefuchs die Ute
036 Heidefuchs der Detlev
037 nutzvieh
038 MZ Liebhaber 250
039 Feuereisen
040 Niki
041 KStefes
042 emdee
043 Big
044 Biemeris
045 paule83

-- Hinzugefügt: 10. März 2014 08:46 --

KStefes hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Habt Ihr ...eine Erklärung, wie ich das Bild in die Signatur einarbeite. Habe es zwar schon in diesem Fred gelesen, aber noch nicht wirklich verstanden :(


Also , als erstes klickst Du mit rechtsklick das Bild eine beliebigen Mitglieds , z.B. meins , an und dann mit links "URL kopieren" oder "Grafikadresse kopieren" . Dann gehst Du oben links in "persönlichen Bereich" :arrow: "Profil", :arrow: "Signatur ändern" Dort kannst du dann Deinen Text schreiben . Über dem Schreibfeld hast Du viele kleine Kästchen , ganz rechts auf "Bild einfügen" klicken , dann in
der erscheinenden Zeile wieder mit rechts klicken und "einfügen" mit links . Dann "ok" . Jetzt kannst Du unter dem Schreibfeld bei
"Vorschau" klicken um die Position des Bildchens zu überprüfen . Wenn alles richtig ist , auf "absenden" klicken , fertig . ;D Viel spaß
beim probieren , ich hab damals fast 30 min. gebraucht.... :lach: :lach: :lach:
Zuletzt geändert von luckyluke2 am 12. März 2014 10:18, insgesamt 2-mal geändert.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon KStefes » 10. März 2014 10:35

Also , als erstes klickst Du mit rechtsklick das Bild eine beliebigen Mitglieds , z.B. meins , an und dann mit links "URL kopieren" oder "Grafikadresse kopieren" . Dann gehst Du oben links in "persönlichen Bereich" :arrow: "Profil", :arrow: "Signatur ändern" Dort kannst du dann Deinen Text schreiben . Über dem Schreibfeld hast Du viele kleine Kästchen , ganz rechts auf "Bild einfügen" klicken , dann in
der erscheinenden Zeile wieder mit rechts klicken und "einfügen" mit links . Dann "ok" . Jetzt kannst Du unter dem Schreibfeld bei
"Vorschau" klicken um die Position des Bildchens zu überprüfen . Wenn alles richtig ist , auf "absenden" klicken , fertig . ;D Viel spaß
beim probieren , ich hab damals fast 30 min. gebraucht.... :lach: :lach: :lach:



3min :P aber nur wegen Deiner guten Erklärung. Danke!!!
Viele Grüße
Kai
Bild

Mitglied Nr. 041 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Startnext Projektfinanzierung Durch den Osten

Fuhrpark: MZ ES250/1 BJ 1964
KStefes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 27
Registriert: 30. September 2013 18:26
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 10. März 2014 10:59

na das hat der Herr Schriftführer doch wiedermal hervorragend hinbekommen. :)

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 10. März 2014 17:01

KStefes hat geschrieben:
3min :P aber nur wegen Deiner guten Erklärung. Danke!!!


Schumi1 hat geschrieben:na das hat der Herr Schriftführer doch wiedermal hervorragend hinbekommen. :)

Gruß Schumi.


:oops: Man tut , was man kann.... :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon ES-Rischi » 11. März 2014 22:40

Biemeris hat geschrieben:So ich hab mich heute wie versprochenen drüber gemacht und den Schieber geschweißt . :lupe: :lupe: :lupe:

IMG_6030[1].JPG


IMG_6034[1].JPG



Bringe ich zum Stammtisch mit :ja: :ja: :ja:

Gruß Biemeris :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Darf man mal fragen wie das geschweißt wurde? Autogen, WIG oder irgend wie anders? Es handelt sich doch um Zinklegierung? Ich dachte immer das lässt sich gar nicht schweißen?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon UlliD » 12. März 2014 08:14

Musst ich doch gestern den Bremslichtschalter nachstellen, und das schon nach 11000 Kilometern... :irre:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Big » 12. März 2014 10:00

luckyluke2 hat geschrieben:Herzlich willkommen im Club , ich schieb Dich mal in Nummer 41 . Wir müssen mal die Lücken füllen . :oops: Das heißt aber nicht ,
daß Du ein Lückenfüller bist ! :wink:



Dann will ich auch mal :D

Ich nehm die 43 oder was frei ist - natürlich nur, wenn ich darf 8) .

Beste Grüße aus dem Harz

PS: in die Signatur kommt blos was auf die Straße darf, deswegen ist die Rundlampe noch nicht dabei

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. März 2014 10:17

Big hat geschrieben:
Ich nehm die 43 oder was frei ist - natürlich nur, wenn ich darf 8) .


Hab`s oben schon eingetragen , willkommen im Club . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 12. März 2014 15:07

sehr geehrter Herr Schriftführer :) ,
ich glaube wir müssen hier gemeinsam mit dem großen Vorsitzenden mal ins Palawer treten.
Wo sind denn die bildlichen Beweise des Mitgliedes Nr.43 das er überhaupt im Besitz einer so wunderschönen Rundlampe mit passendem Fahrgestell ist ? :wink:
Schließlich geht hier nüscht ohne Bilders. :biggrin:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Big » 12. März 2014 17:36

Schumi1 hat geschrieben:sehr geehrter Herr Schriftführer :) ,
ich glaube wir müssen hier gemeinsam mit dem großen Vorsitzenden mal ins Palawer treten.
Wo sind denn die bildlichen Beweise des Mitgliedes Nr.43 das er überhaupt im Besitz einer so wunderschönen Rundlampe mit passendem Fahrgestell ist ? :wink:
Schließlich geht hier nüscht ohne Bilders. :biggrin:

Gruß Schumi.

mz 6.jpg

Bitte zum Zweiten. :wink:
Lack erhalten oder Neu grün Hammerschlag :?: :?: :?:


Beste Grüße aus dem Harz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Mainzer » 12. März 2014 17:39

Erhalten!!!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5692
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Feuereisen » 12. März 2014 17:47

Sieht doch gut aus...auf jeden Fall erhaltungswürdig!

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon panzerschlosser » 12. März 2014 17:49

Big hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:sehr geehrter Herr Schriftführer :) ,
ich glaube wir müssen hier gemeinsam mit dem großen Vorsitzenden mal ins Palawer treten.
Wo sind denn die bildlichen Beweise des Mitgliedes Nr.43 das er überhaupt im Besitz einer so wunderschönen Rundlampe mit passendem Fahrgestell ist ? :wink:
Schließlich geht hier nüscht ohne Bilders. :biggrin:

Gruß Schumi.

mz 6.jpg

Bitte zum Zweiten. :wink:
Lack erhalten oder Neu grün Hammerschlag :?: :?: :?:


Beste Grüße aus dem Harz


Hach - diese Farbe :!: :love:
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197

Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)
panzerschlosser

Benutzeravatar
 
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 12. März 2014 18:14

Big hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:sehr geehrter Herr Schriftführer :) ,
ich glaube wir müssen hier gemeinsam mit dem großen Vorsitzenden mal ins Palawer treten.
Wo sind denn die bildlichen Beweise des Mitgliedes Nr.43 das er überhaupt im Besitz einer so wunderschönen Rundlampe mit passendem Fahrgestell ist ? :wink:
Schließlich geht hier nüscht ohne Bilders. :biggrin:

Gruß Schumi.

mz 6.jpg

Bitte zum Zweiten. :wink:
Lack erhalten oder Neu grün Hammerschlag :?: :?: :?:


Beste Grüße aus dem Harz

hat mein kleiner Text doch seinen Zweck erfüllt. :)

Und beim Lack bitte bitte nüscht mit Hammer schlagen. :biggrin:
Sieht doch noch gut aus. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. März 2014 19:15

Schumi1 hat geschrieben:Schließlich geht hier nüscht ohne Bilders. :biggrin:
hat mein kleiner Text doch seinen Zweck erfüllt. :)

Und beim Lack bitte bitte nüscht mit Hammer schlagen. :biggrin:
Sieht doch noch gut aus. :ja:

Gruß Schumi.


Dafür hab ich doch Dich , mein lieber Sven . :mrgreen: Auch ich bin nicht fehlerlos , gut wenn alle aufpassen.... :lach: :lach: :lach:

@Big : taubenblau , das ist auch nicht so oft zu sehen . Wenn Du sie so erhalten möchtest... :zustimm: :zustimm: :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Big » 12. März 2014 20:12

luckyluke2 hat geschrieben:
Dafür hab ich doch Dich , mein lieber Sven . :mrgreen: Auch ich bin nicht fehlerlos , gut wenn alle aufpassen.... :lach: :lach: :lach:

@Big : taubenblau , das ist auch nicht so oft zu sehen . Wenn Du sie so erhalten möchtest... :zustimm: :zustimm: :zustimm:


Aber Hallo ich wurde eingeladen. :roll: Und natürlich Danke :D nochmal dafür.
Big hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
Dann mal willkommen im Club :mrgreen: :gut: ;D

Danke für die Einladung.
Hier ist gleich mal eine Frage. Wie bekomme ich die Chromblenden vom Tank zerstörungsfrei ab:
Der Tip zum Kauf kam aus diesem Beitrag: Ebay und Co schon gelöscht
Und hier sind ein paar Bilderchen
ES 250_1d.jpg


Und dann noch dieses:
luckyluke2 hat geschrieben:@Big : taubenblau , das ist auch nicht so oft zu sehen . Wenn Du sie so erhalten möchtest... :zustimm: :zustimm: :zustimm:


Klar wird die nicht umlackiert, denn das war das Zünglein an der Waage beim Kauf.
Aber die Raktionen waren schon gut und bestärken mich beim Erhalt der Patina.


Beste Grüße aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400
Big

Benutzeravatar
 
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 3. November 2009 23:08
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. März 2014 20:36

Hallo Big , in diesem Fred ist jeder , der ein altes Schweinchen vor dem Schlachter :lach: rettet willkommen . :mrgreen:
Egal , ob Patina - oder blingbling Restaurierung . ;D Hauptsache ist , wir trotzen der Vierecklampenschweincheneigner . :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 12. März 2014 20:44

@Big: bitte nicht falsch verstehen, mein Text sollte nur ein passendes Bild hervorkitzeln. Hab ich ja auch erreicht :) .
Denn dies hier ist schließlich ein offener Club, da ist jeder mit passendem Gefährt willkommen. :ja:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. März 2014 20:49

Schumi1 hat geschrieben:@Big: bitte nicht falsch verstehen, mein Text sollte nur ein passendes Bild hervorkitzeln. Hab ich ja auch erreicht :) .
Gruß Schumi.


Paßt schon , hatter nicht . :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Munin » 12. März 2014 21:11

Abend!

Die Erste ES ist fertig und hat am Wochenende Frischluft geschnuppert

viewtopic.php?f=12&t=45335&p=1225940#p1225940

Gruesse Emanuel & Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Munin am 22. April 2014 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 724
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 12. März 2014 22:13

Hab zwar in Deinem Link schon geschrieben , halt hier auch nochmal ; Das Schweinchen sieht ja sowas von geil aus... :inlove: :bindafür: :inlove: :mrgreen:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon emdee » 17. März 2014 23:07

Hallo an alle ! Habe mal wieder ne Fachfrage ! Ich habe bei meinen Sitzschalen Unterschiede bemerkt ! Kann man die irgendwie zuordnen ? Janne weiss das bestimmt ! Hier einige Bilder ( Leider nicht besonders Gute :motz: )
CIMG5718.JPG
CIMG5720.JPG
man achte auf die Befestigung der Soziusgriffe
Es gibt auch noch andere kleine Unterschiede ! ( Leider auf meinen Fotos schwer zu erkennen ) deswegen lade ich sie nicht hoch ! Vielleicht gibt es ja ne Aufklärung :!: :?: VG an alle emdee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 042
"Mutter hat immer gesagt : Dumm ist der , der dummes tut"

Fuhrpark: ES 250/0 BJ 1960 , ES 250/0 BJ 1959 mit Stoye EL ( in Arbeit ), ES 250/0 1960 als Haufen zur Ersatzteilspende ! , ES 175 BJ 1957 ( viel verbastelt , später in Arbeit ) ES 250/1 BJ. ? Teilespender , ES 250/1 BJ. ? zum späteren Aufbau , Simson SR2 BJ 1959 noch viel
emdee

Benutzeravatar
 
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 13
Registriert: 16. Januar 2012 20:53
Wohnort: Woltersdorf ( an der Schleuse (( Ost )) )
Alter: 54

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Munin » 18. März 2014 18:02

Hatte mich hier viewtopic.php?f=80&t=65419&p=1208556#p1208556
schon mal zu den Sitzvarianten geäußert.

Grüße der account Mißbraucher :oops:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 724
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 18. März 2014 18:09

Munin hat geschrieben:
Grüße der account Mißbraucher :oops:


Wieso Du ? :lach: Dafür hab ich den von Dir verlinkten Beitrag nochmal neu rausgesucht Das war der mit den Sitzschalen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Oldimike » 18. März 2014 20:02

luckyluke2 hat geschrieben:


-- Hinzugefügt: 10. März 2014 07:28 --

000 Carfu (höchstoffizielles Ehrenmitglied)
001 der Janne Vorsitzender
002 Schumi1 stellv. Schriftführer
003 Sven Witzel
004 luckyluke2 Schriftführer
005 Oldimike
006 2raddoc
007 daniel_f
008 Blechspatz
009 Munin
010 MZ ES 250/0
011Trabimotorrad
012 BREITER
013 tony-beloni
014 UlliD
015 Oederaner
016 d.oldkai
017 xtreas
018 gkm
019 scharfmacher
020 Lorchen
021 Panzerschlosser
022 surficus
023 docturbo
024 Aviator
025 Nordmann 0815
026 ES_Rischi
027 Kosmonaut
028 Greif
029 urania
030 trollaxt
031 xfehsi
032 schweriner
033 jemxt
034 Thomas110562
035 Heidefuchs die Ute
036 Heidefuchs der Detlev
037 nutzvieh
038 MZ Liebhaber 250
039 Feuereisen
040 Niki
041 KStefes
042 emdee
043 Big
044 Biemeris
045 paule83



unser Ehrenmitglied lässt sich auch nicht mehr blicken, und Nr. 15 Oederaner gibt es auch nicht mehr :shock:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 18. März 2014 20:08

000 Carfu (höchstoffizielles Ehrenmitglied)
001 der Janne Vorsitzender
002 Schumi1 stellv. Schriftführer
003 Sven Witzel
004 luckyluke2 Schriftführer
005 Oldimike
006 2raddoc
007 daniel_f
008 Blechspatz
009 Munin
010 MZ ES 250/0
011Trabimotorrad
012 BREITER
013 tony-beloni
014 UlliD
015 Oederaner (ehemaliges Forummitglied)
016 d.oldkai
017 xtreas
018 gkm
019 scharfmacher
020 Lorchen
021 Panzerschlosser
022 surficus
023 docturbo
024 Aviator
025 Nordmann 0815
026 ES_Rischi
027 Kosmonaut
028 Greif
029 urania
030 trollaxt
031 xfehsi
032 schweriner
033 jemxt
034 Thomas110562
035 Heidefuchs die Ute
036 Heidefuchs der Detlev
037 nutzvieh
038 MZ Liebhaber 250
039 Feuereisen
040 Niki
041 KStefes
042 emdee
043 Big
044 Biemeris
045 paule83

Mike , Du hast schon recht , beim Oederaner hatte ich schonmal überlegt zu streichen , aber seine Schweinchen hat er deswegen ja trotzdem noch . Und die Caro hat ja nie offiziell um Aufnahme gebeten , das wuchs auf meinem Mist . Gefreut hat sie sich aber
trotzdem . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Oldimike » 18. März 2014 20:11

ausschließen wolle ich ja niemanden.
a steht es mir nicht zu und
b wie du schon sagst haben sie ja ihre Schweinchen noch, auch wenn sie hier nicht mehr mitspielen wollen
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon Schumi1 » 18. März 2014 20:18

Ich denke hier sollte niemand wegradiert werden. Es ist doch schließlich kein hochoffizieller Club mit Satzung und eventuellen Beitragspflichten.
Also mal ganz locker mit der Mitgliedsliste. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 18. März 2014 20:21

Oldimike hat geschrieben:ausschließen wolle ich ja niemanden.


Hab ich auch nicht so verstanden , aber die Liste hab ich trotzdem mal angepaßt . ;D

@ Schumi : :zustimm: ganz meine Meinung . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon KStefes » 22. März 2014 21:36

Hallo Zusammen,

Ich bin mir nicht sicher, ob die Frage hier angebracht ist. Trotzdem:

Ich suche noch eine Gepäcklösung für meine Tour. Passen die Seitengepäckträger der Vierecklampen auch auf die /1? Oder gibt es eine einigermaßen Stilechte Gepäcklösung?

Zudem suche ich Fahrer-Fußrastengummis und das Kickstarter-Anschlaggummi vom Hebel. Ich habe bereits bei einigen Händlern angefragt, aber bisher konnte mir keiner helfen.
Viele Grüße
Kai
Bild

Mitglied Nr. 041 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Startnext Projektfinanzierung Durch den Osten

Fuhrpark: MZ ES250/1 BJ 1964
KStefes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 27
Registriert: 30. September 2013 18:26
Wohnort: Grevenbroich
Alter: 55

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon ES-Rischi » 23. März 2014 00:44

Ich glaube für die Rundlampen passen keine Seitengepäckträger. Aber sicher kann man welche passend machen? Da muss man sicher an den Fußrasten und an den oberen Federbeinschrauben die Befestigung anpassen? Viel Erfolg.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 23. März 2014 09:10

ES-Rischi hat geschrieben: Aber sicher kann man welche passend machen? Da muss man sicher an den Fußrasten und an den oberen Federbeinschrauben die Befestigung anpassen?


Das hatte in den 80ern jemand aus meinem Freundeskreis gemacht , oben in die Stoßdämpferhalteschraube ein M8 Gewinde rein ,
dann aus Flachstahl die untere Halterung zur Raste angepaßt . Wo und wie allerdings die dritte , starre , Strebe befestigt war , weiß ich nicht mehr . :oops: Evtl. ein Bügel aus Flachstahl quer über die Aufnahme des Heckgepäckträgers ? :nixweiss:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon ES-Rischi » 23. März 2014 23:08

Ja ich denke es wird eine ganz schöne Bastelei? Vielleicht ist es besser man nimmt Seitengepäckträger vom Simson Moped ?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon luckyluke2 » 24. März 2014 08:07

KStefes hat geschrieben:
Zudem suche ich Fahrer-Fußrastengummis und das Kickstarter-Anschlaggummi vom Hebel.


den Anschlaggummi hab ich jetzt nur hier gefunden , da würdest Du auch die Rastengummis bekommen . Die gibt es aber auch hier oder hier .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Der Rundlampenschweinchenliebhaberfred

Beitragvon daniel_f » 24. März 2014 15:02

Den Anschlaggummi direkt am Kickstarter hab ich durch ein Stück durchsichtigen Schlauch ersetzt, den ich noch rumliegen hatte. Gibt es oft in Baumärkten in der Abteilung "Gartenteichgeplätscher" :biggrin:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

VorherigeNächste

Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste