Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon Lorchen » 22. Oktober 2013 09:29

Man darf hier nüscht mehr labern. Sofort wird man zugetextet. :wimmer:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 20. Februar 2014 16:20

Hallo;
Meine 175/2 reibt auch die Farbe am Schutzblech weg,war bei ihr aber schon eh und je so...
Meine etz 250 hatte auch ein Paar gefressen(186 km).Nach Reklamation(MZA-Teile)bekam ich die selben wieder
nur waren sie nicht so starr;etwa 1cm kürzer und die Formgebung kommt dem orginal wesentlich näher.
Die halten jetzt schon 6500km ohne irgendeine Beschädigung.GEHT ALSO DOCH!!!!
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon Ysengrin » 20. Februar 2014 19:06

Neee, das siehst Du völlig falsch. Beim ersten Mal waren es garantiert Montagefehler und das falsche Kettenspray. :lach:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon es-etz-walze » 20. Februar 2014 20:48

Ysengrin hat geschrieben:Neee, das siehst Du völlig falsch. Beim ersten Mal waren es garantiert Montagefehler und das falsche Kettenspray. :lach:

Und die Kettenflucht, die Sommersonnenwende, die Bogenschnur zum einstellen, und und und... :-)))))))))))

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon Sparkplug » 20. März 2014 23:32

Ich habe vor einem halben Jahr Kettenschläuche aus Nachfertigung (die angepriesene sehr gute quallität) montiert, danach stand die etz ein halbes jahr in der dunklen, kühlen Garage. Nun habe ich sie rausgeholt und siehe da: die Kettenschläuche sind stark porös, kaputt nach 0 km. da war noch nicht mal Oel an der Kette. Sehr enttäuschend. Das gleiche ist aber auch bei Trabant repro Teilen der fall. Grund sind wohl diverse Lösungsmittel und Weichmacher, die seit einiger Zeit nicht mehr verwendet werden dürfen. Bei meinem 30 jahre alten Audi sind die Fenstergummis butterweich - bei einem 5 jährigen Japaner bröseln sie von der Scheibe

Leztens habe ich Antrieswellenmanschetten aus Silicon gesehen, so wie es Kühlwasserschläuche, Ladeluftschläuche, Brustimplantate und was weis ich noch aus Silicon gibt.
Warum macht man diese Schläuche nicht auch aus Silicon, mit ner schönen Gewebeschicht.

Fuhrpark: Trabant 601K, Simson 94cc Wasserkocher, MZ ETZ 251
Sparkplug

 
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert: 15. Januar 2012 22:37

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon Klaus P. » 20. März 2014 23:41

Kannst du mal schreiben, wo du die gekauft hast ?
Bei solchen Angeboten mache ich schon mal Testkäufe.

Die Anpreisung kommt mir bekannt vor.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon dette » 21. März 2014 07:57

Es scheint sich da noch nicht viel geändert zu haben. Genauso schrottig sind die Schutzgummis für die Telegabel, von sicherheitsrelevanten Teilen wie Diris im Bremssattel gar nicht zu reden.

Aber wir wissen ja: "Die in der Zone haben nichts auf die Reihe bekommen und hatten ja nichts. "

Aber vernünftigen Gummi konnten sie produzieren. Heute gehts doch allen nur ums schnelle Geschäft und als Totschlagargument kommt dann immer das Kettenspray. ...

Fuhrpark: ETZ 251 ´89
dette

 
Beiträge: 191
Themen: 20
Registriert: 7. August 2008 14:46
Wohnort: Erfurt
Alter: 48

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon dr.blech » 21. März 2014 09:27

Also ich habe 2009 aut einem Teilemarkt (ich glaube es war im Leipziger Kohlrabizirkus) mal ganz billige, neue Kettenschläuche für meine ETZ250 gekauft. Ich wusste damals noch nicht, dass die Nachbauqualität so schlecht sein kann.
Jetzt sind die Schläuche fast 5 Jahre alt und haben ca. 15000 Km hinter sich. Sie sehen aus und fühlen sich an, wie am ersten Tag. Keine Risse oder Scheuerstellen. Ich weiß nich woran es liegt. Ich schmiere meine Kette schon immer mit INNOTEC High Tef Oil. Das ist so ein Teflonöl, welches wir auch im Autohaus benutzen. Außen, sprüh ich vielleicht 2 mal pro Jahr etwas Silikonspray auf die Gummis aber sonst mach ich nichts weiter. Ob die scheinbar unendliche Haltbarkeit meiner Nachbaukettenschläuche, womöglich mit den von mir verwendeten Chemikalien zusammenhängt? :gruebel:
Grüße, Simon

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Kettenschläuche ES/2 in Rekordzeit zerstört

Beitragvon Stephan » 21. März 2014 09:48

Sparkplug hat geschrieben:Ich habe vor einem halben Jahr Kettenschläuche aus Nachfertigung (die angepriesene sehr gute quallität) montiert, danach stand die etz ein halbes jahr in der dunklen, kühlen Garage. Nun habe ich sie rausgeholt und siehe da: die Kettenschläuche sind stark porös, kaputt nach 0 km. da war noch nicht mal Oel an der Kette. Sehr enttäuschend.


:arrow: ZDF! Zahlen, Daten, Fakten und Bilder bitte, ansonsten bleibt es eine Behauptung ohne jeglichen Gehalt!
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 34 Gäste