MZ Motornummer

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

MZ Motornummer

Beitragvon deesser » 22. März 2014 09:48

Hallo

Ich hätte mal ne Frage. Ich habe mir heute ne Rundlampen ES angesehen :wink: . Rahmennummer konnte ich nicht sehen da sie ziemlich eingestellt war. Die Motornummer war aber auf jeden fall die 2116525 kann mir nun jemand sagen was das für Baujahr ist ? Hab im Netz keine Liste gefunden

Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1967
MZ TS 150 BJ 1974
2 x S50 und ne Schwalbe
deesser

 
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 6. März 2014 11:54

Re: MZ Motornummer

Beitragvon Lorchen » 22. März 2014 12:25

Das ist ein 14PS-Motor der ES 250 aus dem Frühjahr 1959.

-- Hinzugefügt: 22. März 2014 12:27 --

Das ist übrigens einer der letzten, der noch nicht die neue Einheitslichtmaschine hat.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Motornummer

Beitragvon deesser » 22. März 2014 13:31

Also für 75eu mit Knieblech kaufen oder ?

Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1967
MZ TS 150 BJ 1974
2 x S50 und ne Schwalbe
deesser

 
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 6. März 2014 11:54

Re: MZ Motornummer

Beitragvon Lorchen » 22. März 2014 14:32

Bei 75€ stellt sich nicht die Frage "ob", sondern "wann". :biggrin:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Motornummer

Beitragvon urania » 22. März 2014 14:50

Ich hätte bei 75,- € :gruebel: nach keiner Motornummer gefragt, sondern die hintere Tür vom Auto ganz schnell geöffnet. :wohoo:
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: MZ Motornummer

Beitragvon deesser » 22. März 2014 15:07

Ok dann wird die die Tage geholt. :D

Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1967
MZ TS 150 BJ 1974
2 x S50 und ne Schwalbe
deesser

 
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 6. März 2014 11:54

Re: MZ Motornummer

Beitragvon Lorchen » 22. März 2014 15:22

Und dann schööön mit vielen Bildern hier vorstellen. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Motornummer

Beitragvon deesser » 22. März 2014 15:41

Ist ne relative Bastelkarre, Der Tank ist das Stino DDR Metaliklack und die "Seitenblenden" sind verchromt. Alles schon versüfft und aber nen 3/4 S50 ist doch mit dazu. Naja Montag ruf ich an das ich die Buden nehme.

hat hier wer schon mal nen Lastenseitenwagen selber gebaut ? Würde die ES erst mal fürn Wald nehmen um Holz zu fahren. Wo ist der Beiwagen Original auf gehangen ? Würde da probieren mir da selber was zu Schweißen.

Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1967
MZ TS 150 BJ 1974
2 x S50 und ne Schwalbe
deesser

 
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 6. März 2014 11:54

Re: MZ Motornummer

Beitragvon luckyluke2 » 22. März 2014 15:47

Lorchen hat geschrieben:Das ist ein 14PS-Motor der ES 250 aus dem Frühjahr 1959.

-- Hinzugefügt: 22. März 2014 12:27 --

Das ist übrigens einer der letzten, der noch nicht die neue Einheitslichtmaschine hat.


:shock: Ich auch haben will.... :roll: , vor allem

urania hat geschrieben:Ich hätte bei 75,- € :gruebel: nach keiner Motornummer gefragt,


Lorchen hat geschrieben:Bei 75€ stellt sich nicht die Frage "ob", sondern "wann". :biggrin:


deesser hat geschrieben:Ok dann wird die die Tage geholt. :D


Aber ganz flott und

Lorchen hat geschrieben:Und dann schööön mit vielen Bildern hier vorstellen. :ja:


Wenn Du sie hast , darfst Du gerne mal hier reinschauen . ;D

Und natürlich herzlich willkommen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: MZ Motornummer

Beitragvon deesser » 22. März 2014 15:51

Ich weiß das es ihr nicht gerne hören werdet aber die wird erst mal nur im Wald bewegt. Nicht Schrotten aber erst mal wider "einfahren"

Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1967
MZ TS 150 BJ 1974
2 x S50 und ne Schwalbe
deesser

 
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 6. März 2014 11:54

Re: MZ Motornummer

Beitragvon luckyluke2 » 22. März 2014 15:53

deesser hat geschrieben:Ist ne relative Bastelkarre, Der Tank ist das Stino DDR Metaliklack und die "Seitenblenden" sind verchromt. Alles schon versüfft und aber nen 3/4 S50 ist doch mit dazu. Naja Montag ruf ich an das ich die Buden nehme.

hat hier wer schon mal nen Lastenseitenwagen selber gebaut ? Würde die ES erst mal fürn Wald nehmen um Holz zu fahren. Wo ist der Beiwagen Original auf gehangen ? Würde da probieren mir da selber was zu Schweißen.


Mal ganz langsam , mach mal paar Bilder , SW , egal ob PSW oder LSW , paßt ohne Schweißarbeiten an jede Rundlampe ! :ja: Beispiel :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: MZ Motornummer

Beitragvon deesser » 24. März 2014 14:03

Die Bude hat aber keine Papiere :( kann man die neu machen ? wenn ja was brauch ich dazu ?

Fuhrpark: MZ ES 125 BJ 1967
MZ TS 150 BJ 1974
2 x S50 und ne Schwalbe
deesser

 
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 6. März 2014 11:54

Re: MZ Motornummer

Beitragvon luckyluke2 » 24. März 2014 17:43

Das kannst Du z.B. hier oder hier nachlesen . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste