versauten Krümmer reinigen??

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon matze9785 » 22. März 2014 00:50

Hallo liebe Forenmitglieder :)

Ich brauche ein paar Tipps.....
Mein Bowdenzug von der Vorderbremse ist an den Krümmer gekommen und nun habe ich mir den Krümmer versaut.
Habe als der Krümmer noch warm war gleich gereinigt, ist auch einiges abgegangen aber es ist immer noch genügend Plastik dran.

Habt ihr eine Idee wie ich den Krümmer wieder sauber bekomme und wie ich den Bowdenzug verlegen kann um das zu verhindern?
Gruß Matze Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 | Bj. '87
matze9785

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2012 15:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon holger999 » 22. März 2014 01:02

heiss fahren und ganz vorsichtig mit einem Ceran Kochfeldschaber die Reste lösen... eventuell kann auch Bremsenreiniger etwas helfen...
die Reste dann mit guter Chrompolitur, wie Autosol, polieren

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon Jörg78 » 22. März 2014 06:03

Backofenreiniger für hartnäckiges!

Fuhrpark: etz250 Bj.85 Lambretta Li 125, Vespa PX 220, Px 200 Gespann und ne Simson
Jörg78

 
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert: 2. Januar 2014 11:48
Wohnort: Lünen/ NRW
Alter: 47

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon Dorni » 22. März 2014 09:59

Heiss ist doof. Warten bis er richtig kalt ist, dann geht das Plastik ganz leicht ab. Hatte da mal Bekanntschaft mit einer herumfliegenden Einkaufstüte gemacht...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon Nordlicht » 22. März 2014 10:56

Heiss ist garnicht so doff...so habe ich mal meinen Auspuff grob von den Resten meiner Hose gereinigt...kalt dann mit Etikenlöser nachbearbeitet und zum Schluß damit klick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon holger999 » 22. März 2014 13:02

heiss war doch korrekt!

ich hatte einen Teil einer Plastiktüte an meinem Auspuff. Ging mit meinen, vorsichtigen Maßnahmen hervorragend ab :)

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon misterx » 22. März 2014 13:35

habe schon einiges mit Kupferblech und dem Gefrierfach abbekommen....

zur not in diesel oder sonstigem öl länger einlegen....das unterwandert auch gerne

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Wohnort: Rosbach

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon voodoomaster » 22. März 2014 19:45

leg ihn in aceton, das löst die plaste vollständig auf. ging bei meiner hufu bestens, nachdem der krümmer bekanntschaft mit dem kupplungsbowdenzug gemacht hatte.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon matze9785 » 22. März 2014 20:17

Hallo :hallo:

danke für die vielen Antworten :)
Werde mal ein paar Tipps probieren, mal sehen was zum Erfolg führt.

Wie habt ihr den Bowdenzug verlegt, möchte mir nicht nochmal alles versauen.
Gruß Matze Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 | Bj. '87
matze9785

Benutzeravatar
 
Beiträge: 109
Themen: 10
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2012 15:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 41

Re: versauten Krümmer reinigen??

Beitragvon voodoomaster » 22. März 2014 20:22

wie verlegen kann ich dir leider nicht beantworten, hab ne scheibenbremse. bei mir wars ja der von der kupplung, hatte vergessen ihn in die führung vom motor einzuhängen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste