Bowdenzuglänge RT 125/2

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Bowdenzuglänge RT 125/2

Beitragvon snoogledose » 22. März 2014 07:24

So...es geht weiter ... :D
nachdem ich einen neuen Kabelbaumverlegt habe,inspizierte ich die Nachbau Bowdenzüge meiner RT 125/2 mit Vollnabe.
Festzustellen war ...Das der Gaszug zu lang ist und der Bremszug der Hinterradbremse ebenfalls.
Hat irgend jemand die Längen vorliegen ?
grusss
Uwe
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66

Re: Bowdenzuglänge RT 125/2

Beitragvon snoogledose » 23. März 2014 10:18

Gut ... :( die maße hat wohl keiner !
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66

Re: Bowdenzuglänge RT 125/2

Beitragvon Ralle » 23. März 2014 10:50

Zum Thema Gaszug wäre interessant, welchen Vergaser deine RT hat und welchen Gasgriff? Bremszug weiß ich nicht, wo hast du denn die vermeindlich falschen Züge gekauft? Der kompetenteste hier im Forum zum Thema Bowdenzüge ist Paule56 :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bowdenzuglänge RT 125/2

Beitragvon snoogledose » 23. März 2014 12:38

Vergasertyp NB 20-1 Flachschieber,gasgriff mit schieber.(also im Lenker drin).Gekauft habe ich die bei MZA Mein Zweirad.de. Eigentlich sind die Sachen nicht schlecht.Nur das der hintere Bremszug fast 3 - 4 cm zulang ist und der Gaszug auch fast 1cm zu lang ist.
Man könnte noch am gegenhalter der Hinterradbremse etwas entgegensteuern ,aber nicht soviel.
gruss
Uwe
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66

Re: Bowdenzuglänge RT 125/2

Beitragvon Ralle » 23. März 2014 13:59

Ok, ich hatte auch das Problem für meine /2 mit Flachschieber keinen passenden Bowdenzug zu finden. Ich habe noch die mit dem "alten" Gasgriff:
1.JPG


Ich habe mir hierfür eine Extraanfertigung mit 800mm Hülle und 48mm Arbeitshub machen lassen und der passt super. Also falls du auch diesen Gasgriff hast sollte es so gehen.

Zur Fußbremse habe ich leider keine Maße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10835
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bowdenzuglänge RT 125/2

Beitragvon snoogledose » 23. März 2014 14:16

jo den hab ich auch !
Hab jetzt mal Paule56 angepinnt.Mal sehen...was geht.
gruss
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste