Kupplung zerlegt?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 13. März 2014 18:57

Hallo an Alle,

bin neu in diesem Forum und hoffe das mir jemand helfen kann.
Habe mir vor einigen Wochen eine TS 150 gekauft welche auf 125er gedrosselt ist.
Nachdem ich Kabelsalat beseitigt, neuen Regler, Zündspule, Kerze, Kondensator usw. verbaut habe, lief die Gute dann auch recht ordentlich.
Nachdem die TS beim Gang einlegen immer gleich nach vorne wollte, die Kupplung aber schon recht weit rausgedreht war am Hebel, habe ich Getriebeöl gewechselt in der Hoffnung das nur die Kupplung verklebt ist.
Daraufhin wurde es etwas besser.
Nun zu meinem Problem.
Heute Probefahrt gemacht, TS läuft gut, plötzlich fühlte es sich an als ob der Gang rausgesprungen wäre,aber egal wie ich geschaltet habe=>kein Vortrieb.
Motor läuft es fühlt sich an als wenn die Gänge rein gehen aber wenn ich Kupplung loslasse passiert nix.
Habe den rechten Deckel aufgemacht,da lag so was wie ein zerbrochener Ring im Deckel und die Stange die mittig durchs Ritzel geht kann man einfach rausziehen.
Hat jemand einen Tip was es mir da zerlegt hat?
Versuche mal noch Fotos zu machen, vielleicht hilft das bei der Diagnose.
Erst mal vielen Dank im voraus.
Der Micha .

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon pierrej » 13. März 2014 19:21

Hallo Micha, tja die Stange einfach rausziehen is schon richtig. ;D Das zerbrochene teil wird wohl was vom Kupplungsausrücker (heißt das so?) sein. Fotos sind immer hilfreich.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Mainzer » 13. März 2014 19:39

Es kann auch das Primärritzel von der Kurbelwelle geflogen sein!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon mutschy » 13. März 2014 20:34

Moin!

Mach mal ein Bild von der Chose, so richtig kann ich mir bei deiner Beschreibung nix vorstellen. Springt sie noch an? Oder trittst Du quasi ins Leere? Letzteres wurde auf gelöstes Primärritzel hindeuten.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 13. März 2014 20:51

Habe leider vom Motor keine Ahnung, da muß ich nächste Woche mal schauen, bin übers Weekend unterwegs.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Weiß jemand ob es in Halle/Saale noch eine Werkstatt gibt die MZ schraubt?
An den Motor traue ich mich nicht alleine ran.

VG Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon ENRICO » 13. März 2014 20:57

Das zerbrochene ,,Zeug" wird wohl zur Antriebskette gehören?!
Das dürfte allerdings nicht die oben genannte Schadensmeldung sein. Es sei denn, die Kette ist gerissen :D .
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 13:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 13. März 2014 20:58

Hallo Mutschy,
Motor springt an,kann dann auch die Gänge durchschalten,kommt nur halt nix am antriebsritzel an,höre aber auch keine komischen Geräusche.wenn ich am Hinterrad drehe kommt es mir so vor als ob es minimal schwerer gehen würde als im Leerlauf. Irgeneine Welle zerlegt?

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon pierrej » 13. März 2014 20:59

Das zerbrochene Dingens Bumens hat nix mit der Kupplung zu tun, das ist eine zerbrochene Hülse von der Kette. Kannst die MZ noch antreten?

Gruß Pierre

Ok. ihr wart schneller.
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1490
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 21:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 13. März 2014 21:10

Dann scheint auf dieser Seite vom Motor alles i.o. zu sein.
Muß jetzt leider gleich dienstlich in die Schweiz, vielleicht hat ja noch irgendjemand eine Idee was meiner armen Emma passiert sein könnte.Melde mich sobald ich wieder im Lande bin.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Tolles Forum.
Nette Leute!

VG der Micha aus Halle/Saale

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon voodoomaster » 13. März 2014 21:23

ich würde als ursache den inneren mitnehmer der kupplung sehen. da wird sich wohl die verzahnung verabschiedet haben. hatte ich zu ddr zeiten 2 mal gehabt. könnten aber auch die kupplungsbeläge sein. gewißheit verschaft da nur das öffnen des kupplungsdeckels und eine genaue begutachtung der kupplung.
wegen dem schrauben könntest du ja mal schaun, gibt hier einige foristi aus halle, da ist dir bestimmt einer bei behilflich.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon mutschy » 14. März 2014 01:31

Nur keine scheu! Öl ablassen, Kicker u schalthebel abnehmen, die 4 schrauben vom kupplungsdeckel lösen u Deckel abnehmen. Wenn er hängt, sachte mitm Gummihammer nachhelfen. Nichts zwischen Motor u Deckel stecken! Damit wird nur die dichtfläche zerstört! Dann hatte die kupplung schon vor dir. Die Werkzeuge für kupplungsarbeiten findest Du auf mutschy.de > mz

Gruss

mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3830
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 18. März 2014 12:38

Hallo,
bin wieder im Lande,hatte allerdings noch keine Zeit mich um meine arme Emma (TS 150) zu kümmern.
Habe bisher nur das Forum durchstöbert und bissel gelesen.
Kann es sein das das Problem daher kommt das die Schraube für die Schaltarretierung versehentlich rausgeschraubt wurde?
Der Vorbesitzer meinete er hätte noch mal Getriebeöl frisch gemacht.Die große hintere Ölablassschraube sieht allerdings nicht so aus als wäre sie in letzter Zeit gewechselt worden,allerdings ist die vordere ziemlich sauber rundrum.
Könnte dies das Problem sein?
Vielen Dank sagt der Micha aus Halle

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon torbiaz » 18. März 2014 13:42

Die versehentlich manchmal herausgedrehte Schraube dient der Leergang-Arretierung. Mit der restlichen Schalterei und erst recht mit der Kupplung hat sie nichts zu tun. Das einzige "Risiko" ist, daß der Herausschrauber die kleine Stahlkugel mit dem Öl entsorgt hat und die Arretierung nicht mehr funzt. Aber das hättest Du sicher schon gemerkt, wenn Dir im Stand immer mal der Gang reinhupft.
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 12:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 18. März 2014 13:50

Danke,
dann werde ich mal Öl ablassen und den Deckel runter bauen,vielleicht hängt ja noch was am Magneten der Ölschraube.(Feder oder Kugel)
Bevor gar nix mehr ging hatte ich eher das Problem das der erste Gang öfter mal raus gehüpft ist, und kurz bevor es kaputt gegangen ist auch mal der 4. raus gegangen ist.
Dann bin ich mal gespannt warum Emma nicht mehr vorwärts will! werde berichten sobald ich mal Zeit hatte nachzuschauen und hoffentlich den Fehler finde.

Micha

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Mainzer » 18. März 2014 14:08

Es geht aber immer noch um einen MM150, oder?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 18. März 2014 14:26

TS 150 auf 125 ccm3 umgebaut, falls dies die Frage war?
Micha

-- Hinzugefügt: 18. März 2014 20:33 --

Hallo,
Deckel ist runter,der Korb lässt sich mehrere mm nach vorn und hinten bewegen,
Kupplungsscheiben gingen gut runter, sieht eigentlich alles ganz gut aus ,konnte keine abgebrochenen Teile finden.
Die Mutter die den Kupplungskorb fixiert scheint nicht wircklich fest zu sein,zumindest kann ich das Fixierblech dahinter bewegen.
Und das was ich für die Schaltarretierschraube gehalten habe,ist eine ganz normale Schraube,die hat innen keine Funktion,siehe Foto.
Versuche die Tage mal die Mutter festzuziehen.
Die Stange die die Kupplung raus drückt besteht die aus zwei Stücken, oder hat es die zerlegt?
Micha

-- Hinzugefügt: 18. März 2014 20:40 --

werde mal versuchen die Mutter anzuziehen

-- Hinzugefügt: 18. März 2014 20:49 --

Die Schraube hat keinerlei Verbindung zur Kupplung oder <schaltung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Astenbeeken » 18. März 2014 23:06

Moin,

der MM 150 hat keine Schaltarretierung, aber 2 Ölablasschrauben, eine kleine (13´er) und eine große (22´er)
Die Kupplung wird über die Druckstange (lang) und den Drucknagel (kurz) betätigt.

Lies Dich hier mal ein........http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html und dann unter Bücher/TS ......
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 568
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 14:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Paule56 » 18. März 2014 23:24

Astenbeeken hat geschrieben:der MM 150 hat keine Schaltarretierung...

a, ja, wozu dann eine Schaltarretierachse und den anderen daran wirkenden Zinnober, wie Kugel und Feder?
wieso gelten da Einstellwerte?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon voodoomaster » 18. März 2014 23:34

wenn die mutter locker ist, schraube die mal ab, nimm den inneren mitnehmer von der welle runter und schau nach ob die verzahnung noch in ordnung ist. ich vermute das ist dein problem das die im mitnehmer abgescheert ist.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon der garst » 18. März 2014 23:54

Den schert es gern mal ab. Vor allem wenn die Mutter nicht fest ist.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon voodoomaster » 19. März 2014 00:04

joop, darum gehe ich ja davon aus, glaube der mitnehmer bei der ts ist grauguß und das ist halt spröde
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 19. März 2014 19:58

Hallo an alle,
Wer auf den inneren Mitnehmer getippt hat erhält hiermit 100 Punkte.
Die Mutter war extrem locker,das Halteblech total verbogen und keine einziger Zahn mehr im Mitnehmer.
Woran erkenne ich wie es um die Kupplungsscheiben steht?
Würde die gerne gleich erneuern wenn ich das grad auseinander habe.
Bei Ost2rad gibt es zwei verschiedene Reparatursätze, weiß nur nicht was da der Unterschied ist.
Vielleicht erkennt ja einer von euch Profis anhand des Fotos welche Scheiben ich brauche und kann mir nen Tip geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Paule56 » 19. März 2014 20:11

miss die Reibscheiben nach ....
3,4 mm haben die in neu
Verschleißwert 3,1
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Nordlicht » 19. März 2014 20:20

und die Kupplungslamellen sollten noch schön plan sein...mal auf eine glatte Unterlage legen....ich fahre wenns geht immer noch die orginale Kupplung sogar noch nach 60000km ....pass auf wenn du Teile bestellst ob es noch Made in GDR ist....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 19. März 2014 20:22

mache ich,vielen Dank Wolfgang
die sehen so glatt aus bei mir und im Netz sehen die alle ganz anders aus? als wäre da noch irgendein Belag drauf?

Micha

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon voodoomaster » 19. März 2014 20:38

dachte ich mir doch das die verzahnung im mitnehmer hin ist, zum glück aber kein beinbruch.
bei deinem bild der braunen reibbeläge, auch schon auf den oberen bildern zu sehen, fehlen teilweise schon die nasen, welche in die aussparungen vom kupplungskorb eingreifen. die würd ich nicht wieder verwenden.
und ziehe die mutter vom mitnehmer wieder gut an, sind 60nm und LINKSGEWINDE und sicherungsblech nicht vergessen ;)
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 19. März 2014 20:47

welche Reibebeläge sind zu empfehlen? Mitnehmer gibt es irgendwie nur noch aus Alu,wäre ein gebrauchtes DDR Teil besser?

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon voodoomaster » 19. März 2014 20:54

schau mal bei güsi (http://www.mzsimson.de) der hat inneren mitnehmer für die kleine ts, ist auch ein original teil ;) kannst dort auch die beläge kaufen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 19. März 2014 21:17

super,vielen Dank.
Ihr seid echt super,melde mich wenn ich die Emma wieder komplett habe.
Der Micha aus Halle

-- Hinzugefügt: 19. März 2014 22:13 --

Wie viele Scheiben gehören da rein?in den Set's sind .immer 6 drin aber bei mir waren Glaube ich nur fünf reibescheiben drin gewesen?

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon voodoomaster » 19. März 2014 23:46

sechs reibscheiben sind in der kupplung
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 21. März 2014 18:47

Macht es einen Unterschied wie rum man die reibescheibe montiert wird?

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon voodoomaster » 21. März 2014 20:42

nein, ist nicht richtungsgebunden.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 22. März 2014 20:00

Hallo,neue reibescheiben sind da und welche Freude Sie passen nicht in den Korb,kann man die feilen? Langsam werde ich wahnsinnig!eine der vorderen schrauben vom Deckel greift nicht,kann man da neues Gewinde rein schneiden?oder längere schraube holen? Der Micha

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Nordlicht » 22. März 2014 20:10

micha78 hat geschrieben:Hallo,neue reibescheiben sind da und welche Freude Sie passen nicht in den Korb,kann man die feilen? Langsam werde ich wahnsinnig!eine der vorderen schrauben vom Deckel greift nicht,kann man da neues Gewinde rein schneiden?oder längere schraube holen? Der Micha
welche Schraube....der Federteller wird nur durch Splinte gehalten...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 22. März 2014 21:09

Die untere der vorderen zwei schrauben vom SeitenDeckel,sorry wenn ich etwas unpräzise war

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon Christof » 22. März 2014 21:22

Suche mal nach 6er Helicoilset. Die gibts t.w. für unter 20,- €
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kupplung zerlegt?

Beitragvon micha78 » 23. März 2014 19:52

Hallo an alle.
Und erst mal vielen dank,Emma läuft wider wie eine Biene,muss nur noch bissel was eingestellt werden,Schwächelt im 4. Gang bei Vollgas noch bissel,mit, shoke geht's!
Danke der Micha

Fuhrpark: MZ TS 125/Baujahr 1981,
micha78

 
Beiträge: 15
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 10. März 2014 20:38
Wohnort: Halle Saale


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Mexicano und 34 Gäste