Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie der Zockree zu MZ gekommen ist.
BeitragVerfasst: 25. März 2014 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Hallo Forumler,

Mein Name ist Robin. Ich bin zur Zeit 14 Jahre alt und werde am 30.3.2014 (am kommenden Sonntag) 15 :ja: Denn nur noch 1 Jahr, bis ich meine ETZ auf der Straße bewegen kann.

Aber wie bin ich zu meiner ETZ gekommen? Letztes Jahr stellte ich mir die Frage: Robin, was willst du dir von deinem Jugendweihegeld kaufen?
Die Antwort war klar: ein 2 Rad. Ein Roller? Nein, auf keinen Fall viel zu viel Plastik und mit 45 Km/h auch nicht gerade ein Renner. Zweite Idee: einer 125 ccm Cross von Ktm und Co. Nein, hören sich an wie Rasenmäher (*hust* KTM Duke, die nicht mal nen richtiges Auspuffrohr hat :lach: ) und sehen doof aus. Die dritte Idee: eine Simson. Das hörte sich schon gut an ich mag auch die S51, Die Schwalbe und wie sie alle heißen, aber ich brauchte ein Krad wo ich rumschrauben kann und trotzdem Flott untwerwegs bin.
Ich brauchte ein Krad aus der DDR mit dem ich auch auf der Autobahn zu meinem Ausbildugsplatz fahren kann. Da kam mir die Marke "MZ" wie gerufen! Ein guter Freunde hatte bereits eine MZ ES 150, mit der wir Früher immer rumgefahren sind, aber die ES war mir zu unsportlich. Also habe ich mich weiter informiert. Es gab ja auch noch die TS. Diese jedoch, war mir immer noch zu unsportlich (Ich fand da immer das Heck komisch). Doch dann habe ich meinen Typ gefunden: die ETZ :D eines der Besten Motorräder, die ich je gesehen habe. Sportlich, Schnell, und auch noch nicht zu alt. Am 11.8.2013 haben wir das gute Stück denn geholt, eine ETZ 150 in dunkelblaumetallic. Hat übrigens nur 700€ gekostet. (damals konnte ich noch nicht mal Anfahren :oops: ). Jetzt fehlen nur noch 4 Sachen: Kennzeichen, Seitengepäckträger, 125 ccm Laufganitur und der Führerschein. Die Seitengepäckträger habe ich für überteuerte 90€ gekauft, aber das war mir egal. Ich wollte unbedigt Seitengepäckträger haben. Kennzeichen haben wir am 11.3.2014 geholt. Der 125er Zylinder wird bald gekauft und mit dem Führerschein fange ich im September an. Das Forum hier kannte ich schon länger. :mrgreen:



Ich hoffe, ich habe nicht so viele Rechtschreibfehler reingehauen.

mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Zockree hat geschrieben:
Ich hoffe, ich habe nicht so viele Rechtschreibfehler reingehauen.

Da gibt es deutlich ältere User, die deutlich schlechter schreiben! :D Ich find da jetzt erstmal garnichts.
Ansonsten hast du da ein schönes Krad (bald LKrad), auch wenn die Farbe nicht so meins ist.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5560
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

willkommen hier.
B.t.w. mir gefällt die eingelaufene ETZ, auch die Farbe ist cool. Viel Spass damit.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:16 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Herzlich willkommen , die kleine ETZ fand ich schon geil :oops: , als sie vor 30 Jahren vorgestellt wurde . Gefiel nicht nur mir auf Anhieb besser als unsere ollen TS... :oops: Viel Erfolg beim FS und das Du nicht ungeduldig wirst ! ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:28 
Offline

Registriert: 23. Januar 2012 17:36
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64

Skype:
Tommy
Hi und willkommen im Kreis der MZ Fahrer.
Ich bin beeindruckt, das Du schon so klare Vorstellungen hast und diese auch konsequent umsetzt.
Damit hast Du auch einen Beitrag geleistet, das Durchschnittsalter im Forum zu senken :versteck:

Gruß
Tommy

_________________
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wat soll man dazu sagen, für eine 14jährigen eine (wie ich finde) tolle Einstellung. :ja:
Und schreiben kannst'e besser als manch Großer. :)
Also viel Spaß beim schrauben, Technik kennenlernen und natürlich auch beim fahren. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:36 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Sehr schön, Nachwuchs ist gesichert!
Drehzahlmesser sieht noch etwas unterversorgt aus. :mrgreen:
Viel Spaß wenn der Führerschein da ist!
Thomas


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2014 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Altmarkendurist hat geschrieben:
Sehr schön, Nachwuchs ist gesichert!
Drehzahlmesser sieht noch etwas unterversorgt aus. :mrgreen:
Viel Spaß wenn der Führerschein da ist!
Thomas


Motor hat leider keinen Drehzahlmesseranschluss :(

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 00:12 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Willkommen,

in Deinem Alter haben wir zu DDR-Zeiten gerade den Mopedschein gemacht und vom S 51 geträumt. Schön, dass Du so genau weist, was Du willst. Und werde nur nicht ungeduldig.

Ich hatte dann mit fast 17 Jahren auch eine ETZ 150. Es war ein ganz tolles Motorrad, dem ich noch immer nachtrauere. Einen Drehzahlmesser hatte die auch nicht und den brauchst Du bei dem Motor auch nicht. Ist eine reine Frage der Optik. Mit sieht die Maschine einfach besser aus. Meine war eine Standart mit dem Zündlichtschalter am Platz des Drehzahlmessers. Und der Topf für den Zündlichtschalter war viel kleiner, das ergab eine unsymmetrische Optik und das sieht dann schon etwas komisch aus. Es war die Ausführung mit 9 KW/12,3 PS und sie lief dem Tacho nach knapp 120 kmh. Der Motor ist viel agiler und damit sportlicher als der Vorgänger aus der TS, das stimmt. Hast also eine gute Wahl getroffen.

Grüße

Frank

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 06:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16741
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hatte zwar nur eine ETZ150, aber in den Jahren, in denen ich nur 11Km Arbeitsweg hatte, war sie mir das liebste Fahrzeug um auf Arbeit zu kommen. Ich empfand die kleine ETZ immer als gelungener Kompromis von Spritverbrauch und Fahrleistung. Ein Bekannter, der in Dresden wohnt, der sagt immer: "Die "Kleine" ist in Wirklichkeit die Größere" und dermuß es wissen, immerhin ist er mit seiner Hufu-ETZ schon recht oft im Schwazrwald gewesen.
Freut mich zu lesen, dasauch in der heutigen Zeit es noch Jugendliche gibt, die ihren Worten Taten folgen lassen und sie konsquent umsetzen.
Willkommen bei uns und hab viel Spaß mit Deiner Emme :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1217
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Willkommen hier du alter Rostocker:-) in deinem Alter hätte ich auch schon gerne ne Etz gehabt aber den Traum hab ich mir eben jetzt erfüllt. Sieht gut aus, deine kleine! Viel Spaß damit:-)

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Willkommen hier und viel Spaß mit deiner Maschine ... schickes Teil ! :ja:
Genieße jeden Kilometer und jede Stunde mit ihr... :oops: finde Freunde mit deinem Hobby und verbringe mit ihnen
Zeit und fahrt :gespannt: !
... und wenn dich in ein paar Jahren ein langhaariges Wesen mit Kulleraugen, heller Stimme und Buckeln über dem Bauch unter Druck setzen möchte mit Sprüchen wie :
" Das Mopped oder ich! " ... entscheide dich mit ruhigem Gewissen für deine ETZ... :mrgreen: sie ist treu und zuverlässig...

Du wirst dich auch noch in 25 oder 30 Jahren an diese Zeit , deine ersten Tage, deine ersten Schritte mit deiner Maschine erinnern und vielleicht deinen Kindern von deinen Erlebnissen mit deiner MZ erzählen...und sie werden mit ungläubigen und feuchten Augen deinen Erzählungen lauschen und im Anschluss deine Garage durchsuchen...und wenn alles gut gelaufen ist, finden sie dort deine HuFu und werden beginnen sich für dieses dann schon über 50 Jahre alte Gerät zu interessieren :oops: :ja:

Doch bis dahin wünschen dir hier alle erst mal viel Freude an deinem Motorrad und immer unfallfreie Fahrt ... :ja:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 07:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
smokiebrandy hat geschrieben:
Willkommen hier und viel Spaß mit deiner Maschine ... schickes Teil ! :ja:
Genieße jeden Kilometer und jede Stunde mit ihr... :oops: finde Freunde mit deinem Hobby und verbringe mit ihnen
Zeit und fahrt :gespannt: !
... und wenn dich in ein paar Jahren ein langhaariges Wesen mit Kulleraugen, heller Stimme und Buckeln über dem Bauch unter Druck setzen möchte mit Sprüchen wie :
" Das Mopped oder ich! " ... entscheide dich mit ruhigem Gewissen für deine ETZ... :mrgreen: sie ist treu und zuverlässig...

Du wirst dich auch noch in 25 oder 30 Jahren an diese Zeit , deine ersten Tage, deine ersten Schritte mit deiner Maschine erinnern und vielleicht deinen Kindern von deinen Erlebnissen mit deiner MZ erzählen...und sie werden mit ungläubigen und feuchten Augen deinen Erzählungen lauschen und im Anschluss deine Garage durchsuchen...und wenn alles gut gelaufen ist, finden sie dort deine HuFu und werden beginnen sich für dieses dann schon über 50 Jahre alte Gerät zu interessieren :oops: :ja:

Doch bis dahin wünschen dir hier alle erst mal viel Freude an deinem Motorrad und immer unfallfreie Fahrt ... :ja:

Das hasde schöööön geschrieben, vollste Zustimmung. :gut: :gut: :gut: :yau:

Dem Zockree immer viiiiiel Spass mit seiner MZ. :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Smokie woher weißt du das alles sooo genau? :biggrin:
Ich habe meine Emma auch in Papa's Garage gefunden. :freude:
Und du solltest mal die Augen von meinem Vater sehen, wenn ich damit zu Besuch komme :love:
Aber als kleiner Bruder müßtest du das ja wissen. :lach:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
@größerer jüngerer Bruder... ja , da staunst du was :oops: ...das ist eben die Erfahrung die man mit dem Alter bekommt ...( du junger Hüpfer) , die ist gratis ... allerdings mit einer negativen Erscheinung...
... je älter man wird, desto weniger jung ist man... :lach:
wobei ... :gruebel: gerade wenn man sich mit solchen alten Zweirädern beschäftigt, bleibt man wenigstens jung im Kopp...
...auch wenn die Knochen einem jeden Morgen etwas anderes beweisen wollen... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 07:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Zockree hat geschrieben:
Hallo Forumler,
....


Grüß Dich!
Schöne Vorstellung bei der man kaum glauben mag, dass sie ein 14 jähriger geschrieben hat!

:respekt:

smokiebrandy hat geschrieben:
Genieße jeden Kilometer und jede Stunde mit ihr...
...


:lach:

Besser hätte man es nicht ausdrücken können.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich gehe mal davon aus, das du unbedingt einen DZM drann haben möchtest.

Aber inzwischen ist das richtig Cool, wenn die ETZ in Standart (also ohne DZM) und eine Scheibe hat.
Diese Version gab es nicht all zu oft :wink:

PS: Im zarten Alter von 14 Jahren hatte ich gerade mal 1 Fahrrad :mrgreen:
Jedenfalls hast du ja noch 1 Jahr Zeit dir die Kleine schön zurecht zu machen :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 09:25 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns. :hallo:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
Willkommen aus Thüringen :respekt:
Ich staune :ja: Du hast viel Geduld ,über 1 Jahr noch
bis du richtig los legen kannst .
Wir durften in der DDR ja schon mit 15 Jahren Simme fahren .
Aber ein schickes Möp ,hat mir auch immer gefallen :!: :!: :!: :!: :!:
Aber da hatte ich die ETZ 250 schon .

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 16:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Zockree hat geschrieben:
Ich hoffe, ich habe nicht so viele Rechtschreibfehler reingehauen.


Keine Rechtschreibfehler gefunden. Satzzeichen auch ordentlich gesetzt. Super! Ich wünschte alle im Forum würden so schreiben. Dann wäre so mancher Artikel leichter zu lesen.
Von mir auch ein Willkommen im Forum.
ETZ im August gekauft, letztens angemeldet und Führerschein im nächsten Jahr. Jung, Junge, du machst dir die Warterei aber ganz schön schwer ;-)
Für mich wäre es der Horror eine fertige Maschine vor der Nase stehen zu haben, die ich nicht fahren darf...

Viel Spaß hier

-Christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Uwe6565 hat geschrieben:
Wir durften in der DDR ja schon mit 15 Jahren Simme fahren.


Zum Teil auch wieder: Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
jetzt schreib ich gerade meine Klassenarbeit in Englisch :D

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Beiträge: 853
Themen: 30
Wohnort: SDL
Alter: 41
Hallo und Herzlich Willkommen ;D

Ich habe meine ETZ damals mit 15 Jahren gekauft und besitze sie immer noch. Das ist jetzt schon fast die Hälfte meines Lebens :shock:

Kein anderes Fahrzeug hatte bei mir solange Bestand :oops:

Also halte die Kleine in Ehren :)

_________________
meine ETZ 150


Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 12:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@ Zockree:
Eine schöne Vorstellung! :wink: Glückwunsch zu der ETZ, hast ja in dem anderen Thread schon geschrieben, daß ihr, Dein Vater und Du, damit schon unterwegs wart.
Viel Erfolg noch mit dem Schein! :D

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Beiträge: 1768
Themen: 53
Bilder: 0
Wohnort: 06571
Alter: 60
aber die ES war mir zu unsportlich.

Aber bei ES geht auch was, mit der sportlichkeit :!: :!: :!:
Haste bestimmt schon gestöbert ? viewtopic.php?f=11&t=36196

LG von Uwe6565 :D :D :D

_________________
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D


Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2014 18:24 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo und herzlich willkommen.
Stark was Du vorhast und schon getan hast. Ich zieh den Hut :D :D :D


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2014 10:21 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2012 14:11
Beiträge: 30
Themen: 1
Na dann mal ein herzliches willkommen und viel Spaß!!


Fuhrpark: MZ 1000 SF/ Baujahr 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2014 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Moin

So wie es aussieht, werde ich wohl nächstes Jahr zu nem Forumtreffen kommen. Da hab ich ja schon meine Fahrerlaubnis :wohoo:

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. April 2014 16:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
trabimotorrad hat geschrieben:
"Die "Kleine" ist in Wirklichkeit die Größere" und dermuß es wissen, immerhin ist er mit seiner Hufu-ETZ schon recht oft im Schwazrwald gewesen.


Das unterschreibe ich! Als die Reise nach Finnland und durchs Baltikum anstand stellte sich die Frage des Fahrzeugs eigentlich gar nicht, selbstverständlich nahm ich die kleine ETZ! Bequem, zuverlässig, wendig, leicht wenn sie mal umfällt und bei Landstraßentempolimit schnell genug.

pogo hat geschrieben:
Kein anderes Fahrzeug hatte bei mir solange Bestand :oops:


Dito, 1999 bis heute :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Habe heute mit der Fahrschule telefoniert! :) Ich werde im Winter anfangen und denn ab 1.3.2015 mit der Praktischen anfangen. Der Spaß soll 1000€ kosten. Mit zu bringen sind natürlich Schutzkleidung, Sehtest und 1. Hilfe Schein.

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ist zwar kein Schnapper :shock:
aber was soll´s :D da musste durch :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 21:14 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Da wünsche ich Dir maximale Erfolge , ich durfte auch im Winter ran ,1981/82... Verdammt lang her... :lach: und für 60,-Mark... :ja:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2013 08:28
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26
Der Fahrlehrer soll hier der Beste weit und breit sein. Er wurde mir wärmstens empfohlen. Fahren kann ich ja also habe ich vielleicht nur die Pflichtstunden (12x 90min glaube ich)

_________________
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)


Fuhrpark: W140

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Zwischen Moped bewegen können und sich im "System Straßenverkehr" sicher und regelgerecht bewegen zu können ist ein großer Unterschied :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 06:44 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Guesi hat geschrieben:
sich im "System Straßenverkehr" sicher und regelgerecht bewegen zu können


Wie sagte unser GST Fahrlehrer immer so treffend bei Übergabe der vollständig ausgefüllten VK30 ?

"Ihr DÜRFT jetzt am Straßenverkehr teilnehmen , KÖNNEN könnt ihr es aber lange noch nicht !" Wahre Worte... :wink:
SPOILER:
Das erste Mal bin ich nach 14 Tagen abgeflogen , etwas zu schnell in die Linkskurve und auf dem Dreck am Fahrbahnrand weggerutscht... :oops:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Wie sagte einer meiner Prüfer:

Mit diesem Führerschein erhalten Sie die Berechtigung, legal weiterüben zu dürfen...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2009 17:50
Beiträge: 473
Themen: 16
Alter: 56
Zockree hat geschrieben:
Habe heute mit der Fahrschule telefoniert! :) Ich werde im Winter anfangen und denn ab 1.3.2015 mit der Praktischen anfangen. Der Spaß soll 1000€ kosten. Mit zu bringen sind natürlich Schutzkleidung, Sehtest und 1. Hilfe Schein.


Hallo Zockree! :hallo:

Ich hatte vor 3 Jahren absolut keine Fahrpraxis (konnte noch nicht mal anfahren) und meine Fahrschule hat auch, inklusive Prüfungsgebühren, 1000,00 € gekostet.

In diesem Sinne ich fahre eine Simme :wink:

_________________
Langschläferin aus dem "Land der Frühaufsteher"


Fuhrpark: WM 66,Toaster,Föhn, ,,, und ne halbe SCHIKRA 125...endlich töff töff jabbajabbadu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich weiß schon , warum ich nicht mehr als Fahrlehrer arbeite...
Bei diesen Hungerlöhnen...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 12:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Hier zahlst du für den Spass A1 mal eben gut das Doppelte.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
In Leipzig z.B. gibt es ja auch Fahrlehrer, die 5 Euro pro Fahrstunde verdienen .....
Am besten noch schwarz.....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2014 13:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Das kann ich mir gut vorstellen.
Ich kenn den Stundenlohn meiner Eltern in der ostdeutschen Provinz, mich wundert diesbezüglich nix mehr.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de