Angebot Motor Ts 250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Markus Werner » 29. März 2014 22:39

Liebe Forumsmitglieder,
Ich habe mir etwas überlegt. :roll: Ich habe 2 Motoren TS 250/1 BJ 1980 (laufen und haben Druck, jeweils ca. 28 Tkm). :) Aber beide haben ein Problem :( . Bei dem einen ist die Rückholfeder der Schaltwelle im Eimer, bei dem anderen klebt die Kupplung und der Kickstarter ist ab, außerdem ist das Gewinde der Ölablassschraube gebrochen(Stück rausgebrochen, lässt sich aber sicher kleben).
Nun will ich aber fahren. Wer könnte sich folgenden Deal vorstellen: Du reparierst mir den einen Motor (professionell) und bekommst dafür den anderen. Mir fehlen nämlich die Möglichkeiten, zeitlich, räumlich und ausstattungsmäßig.
Jetzt bin ich gespannt.

Emme forever !

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1980
Markus Werner

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 1. April 2013 11:40
Alter: 63
Skype: wernetz1

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon colli » 29. März 2014 22:51

Hallo Markus
Da bin ich auch gespannt.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 21:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Sven Witzel » 29. März 2014 23:22

Habe ich das richtig verstanden ?
Jemand soll dir aus 2 Motoren einen machen und erhält als Dank den Schrott der beiden Motoren ?

Ich denke du fährst besser wenn du den Motor überholen lässt und Betrag x dafür zahlst. Alternativ dir von jemandem aus dem Forum das alles mal erklären bzw. dir helfen lässt (sprich eine Art Schraubertreffen)
So wirkt das Angebot denke ich nicht wirklich attraktiv.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Lorchen » 29. März 2014 23:23

Der Macher zahlt auf jeden Fall drauf.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34687
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Markus Werner » 29. März 2014 23:30

Liebe Forumsmitglieder, ich wollte hier kein übles Angebot machen. Mir fehlen einfach die Möglichkeiten. Habe keine Werkstatt, nicht mal einen Keller. Wie soll ich da einen Motor auseinandernehmen und wieder zusammenbauen ohne der guten alten Technik Gewalt anzutun? Ich könnte nur noch mehr Schaden verursachen, und dazu wärs echt zu schade.
Ich könnte meine Anfrage auch ändern: 2 Motore wie im ersten Text beschrieben gegen einen überholten ? Ist ja nur eine Idee.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1980
Markus Werner

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 1. April 2013 11:40
Alter: 63
Skype: wernetz1

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon ETZploited » 30. März 2014 00:04

Was hast du dir denn vorgestellt - Reparatur der Defekte oder Teilinstandsetzung inklusive neuer Lagerung oder Komplettüberholung?
Ansonsten, wie möchtest du die Logistik geregelt haben - wer bezahlt Versand, oder wie wird der Transport organisiert?

Danach richtet es sich, ob deine Vorstellung reell ist oder nicht.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Markus Werner » 30. März 2014 00:25

Ich denke, aber ich kann natürlich auch irren: Der Motor, an dem "nur" die Schalthebelfeder im Eimer ist könnte für einen erfahrenen Schrauber insoweit interessant sein, dass er sich der 2 Probleme (Kupplung und Ölablasschraube) an dem anderen annimmt. Von mir aus auch umgekehrt. Oder er bekommt 2 laufende Motore mit den erwähnten Problemen gegen einen Motor ohne Probleme. Ich möchte einfach eine faire Lösung finden. Insofern wäre eine Teilinstandsetzung mit neuer Lagerung nach meiner Meinung der ideale Weg.
Klärt mich bitte auf, wenn ich total daneben liege.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1980
Markus Werner

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 1. April 2013 11:40
Alter: 63
Skype: wernetz1

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Schumi1 » 30. März 2014 00:36

Mach dir die Sache doch etwas einfacher. Im Kleinanzeigenteil gibst du eine Anzeige auf. Darin fragst du ob dir jemand einen Motor regenerieren würde, wobei du die anfallenden Kosten für Teile und Versand sowie einen Obolus für die Dienstleistung bezahlst. Gleichzeitig könntest du den 2. Motor entweder behalten, verkaufen oder auch aufbauen lassen.
Alternativ sind da natürlich noch die gewerblichen Anbieter. :wink:

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon ETZploited » 30. März 2014 00:43

Du mißverstehst mich etwas - soweit ist das schon alles ziemlich klar.

Daher jetzt möglichst konkret:
- Wer bezahlt den Hin- und Rückversand?
- Was ist mit anfallenden Kosten für notwendige/sinnvolle Ersatzteile, die sich erst am offenen Block zeigen - sollen die gleich mit abgedeckt sein?
- Willst du auf jeden Fall eine Neulagerung?

Gibt es ein (zusätzliches) Budget, das du veranschlagst?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Malcom » 30. März 2014 01:24

ETZploited hat geschrieben:Du mißverstehst mich etwas - soweit ist das schon alles ziemlich klar.

Daher jetzt möglichst konkret:
- Wer bezahlt den Hin- und Rückversand?
- Was ist mit anfallenden Kosten für notwendige/sinnvolle Ersatzteile, die sich erst am offenen Block zeigen - sollen die gleich mit abgedeckt sein?
- Willst du auf jeden Fall eine Neulagerung?

Gibt es ein (zusätzliches) Budget, das du veranschlagst?


Und vielleicht sollte Markus Werner mal noch angeben wo er wohnt. Womöglich wohnt ja jemand gleich in der Nähe, dann könnte man sich den Versand etc. sparen.
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 20:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon ETZploited » 30. März 2014 01:46

Basti, er wohnt in München.
Es geht ums genaue Augenmaß, was kostenextensiv und trotzdem vernünftig machbar ist.
Da nutzt es ihm nichts, jemanden zu finden, der "schonmal" einen MM/4 gemacht hat.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 16:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Malcom » 30. März 2014 01:53

War ja nur so ein Gedanke falls er bei einem von den hier im Forum bekannten Motorenspezies in der Nähe wohnt...
Gruß Basti

Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro
Malcom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Registriert: 28. April 2009 20:51
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36

Re: Angebot Motor Ts 250/1

Beitragvon Markus Werner » 30. März 2014 12:13

Good morning all ! Ich wohne in München und würde gern die Stadt mit dem Sound einer Emme erfreuen.
Folgendes wäre auch denkbar: Wenn jemand nicht allzuweit weg wohnt und Interesse hat, könnte ich mit beiden Motoren zu ihm kommen, dann wäre die ganze Sache in ein paar Stunden erledigt. Dann würde ich mit einem Motor wieder heimfahren und der andere bliebe dort.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 1980
Markus Werner

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 1. April 2013 11:40
Alter: 63
Skype: wernetz1


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 35 Gäste