MZ Fahrer Raum Chemnitz

Hier geht es NICHT um Motorrad-Elektrik. Er, Sie, Es ... sucht ... Kontakt!

Moderator: Moderatoren

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 23. Februar 2014 01:25

@ Tom.
Du bist mir sicher nicht auf die Füsse getreten.
Entschuldigung ist auch nicht notwendig.
Wenn dich mal wieder was stört, dann sags einfach direkt und frei raus.
Hinterher meckern bringt niemandem etwas.
OK? :D :D :D

Und der Opa hat natürlich recht.
Diesen Tag werd ich nie vergessen können. :mrgreen:
Wir sollten in Bälde eine Nachbesprechung machen. :bia:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 23. Februar 2014 21:05

Hanz krazykraut hat geschrieben:@ Tom.
Du bist mir sicher nicht auf die Füsse getreten.
Entschuldigung ist auch nicht notwendig.
Wenn dich mal wieder was stört, dann sags einfach direkt und frei raus.
Hinterher meckern bringt niemandem etwas.
OK? :D :D :D

Und der Opa hat natürlich recht.
Diesen Tag werd ich nie vergessen können. :mrgreen:
Wir sollten in Bälde eine Nachbesprechung machen. :bia:



Jepp da bin ich dabei,
Ich sag mal,
diesmal bei mir, wenn die Garage fertig ist !
OK??????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 26. Februar 2014 18:44

Wie lange wird das dauern? :versteck:

Subotnik erwünscht? :biggrin:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 26. Februar 2014 23:01

Nun die Tür ist drinnen.
Am samstag kommt der Müll weg.
Dann muß ich die deckentrager entrosten und neu streichen.
Dann die Wand neu bepinseln und den Boden noch etwas aufhubschen.
Sollte in zwei Wochen machbar sein.

-- Hinzugefügt: 26th Februar 2014, 11:11 pm --

Nun die Tür ist drinnen.
Am samstag kommt der Müll weg.
Dann muß ich die deckentrager entrosten und neu streichen.
Dann die Wand neu bepinseln und den Boden noch etwas aufhubschen.
Sollte in zwei Wochen machbar sein.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 4. März 2014 20:18

Wir waren dieser Tage bei West5Rad und haben einige Teile für den ollen Pfeffer geholt, damit bei uns alles wieder schön knallt und stinkt. :biggrin:
Dabei konnte ich ein Foto von Elias schießen, wie er gerade die RT´s begutachtet :D :D :D es scheint alles dran zu sein :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Ninel 1980 » 4. März 2014 20:48

Lina zeigen wir auch den ganzen alten Pfeffer 8)

4693506_prv_01_02J8-9xMjV91WWD6w0UBis01zqYi_kzy.jpg


4693575_prv_01_o4dyeG51VZL-dEWTKrDzbfkB67C0IVbg.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Jeannine

Fuhrpark: SIMSON S51 4-Gang Bj. 1982
Ninel 1980

Benutzeravatar
 
Beiträge: 54
Themen: 1
Bilder: 6
Registriert: 8. April 2012 10:13
Wohnort: Chemnitz/ Adelsberg
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Theo » 4. März 2014 22:46

Das sind doch in Wirklichkeit alles alte Fotos vom Janne. Oder?
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 5. März 2014 21:27

Theo das denk ich aber auch.
Nix Löcher im Ohr. :mrgreen:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Hanz krazykraut » 16. März 2014 19:08

RT Opa hat geschrieben:Nun die Tür ist drinnen.
Am samstag kommt der Müll weg.
Dann muß ich die deckentrager entrosten und neu streichen.
Dann die Wand neu bepinseln und den Boden noch etwas aufhubschen.
Sollte in zwei Wochen machbar sein.




:gespannt:
Die MZ in Ihrem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf.

Fuhrpark: Echte TS 125 Baujahr 1981 mit DDR Tuning,
TS 150 Baujahr 1974 100% original,
TS 150 Baujahr 1975 100% original aus 1.Hand
TS 150 im Um/Aufbau,
TS 250/0 im Aufbau,
ETS 250 Baujahr 1969,
diverse Fragmente aus Zschopau,
Und über 30 EX MZ...
Hanz krazykraut

Benutzeravatar
 
Beiträge: 769
Themen: 16
Registriert: 9. Juni 2010 21:50
Wohnort: Erlau
Alter: 45

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 22. März 2014 20:04

Sagmal gibts euch noch?
Wie wäre es denn mit einer gpflegten kleinen Runde MZ fahren zum Frühlinganfang :) ?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 22. März 2014 20:35

Hanz krazykraut hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Nun die Tür ist drinnen.
Am samstag kommt der Müll weg.
Dann muß ich die deckentrager entrosten und neu streichen.
Dann die Wand neu bepinseln und den Boden noch etwas aufhubschen.
Sollte in zwei Wochen machbar sein.




:gespannt:


Ich melde Fertig ;D ;D
heute hab ich den Boden zum zweiten mal gespachtelt und die letzten Fremdteile meines Vorbesitzers aus der
Garage geschaft.
Montag ziehen die Maschienen ein und dann wirds schön.

Ach und noch was super schönes ergab sich letzte Woche.
Der Berliner dieser elende Mistkarren hat meine Garage auf immer verlassen. :tongue: :tongue:

@ Michi
Also mich gibts noch. :D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 23. März 2014 19:17

RT Opa hat geschrieben:
Hanz krazykraut hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Nun die Tür ist drinnen.
Am samstag kommt der Müll weg.
Dann muß ich die deckentrager entrosten und neu streichen.
Dann die Wand neu bepinseln und den Boden noch etwas aufhubschen.
Sollte in zwei Wochen machbar sein.




:gespannt:


Ich melde Fertig ;D ;D
heute hab ich den Boden zum zweiten mal gespachtelt und die letzten Fremdteile meines Vorbesitzers aus der
Garage geschaft.
Montag ziehen die Maschienen ein und dann wirds schön.

Ach und noch was super schönes ergab sich letzte Woche.
Der Berliner dieser elende Mistkarren hat meine Garage auf immer verlassen. :tongue: :tongue:

@ Michi
Also mich gibts noch. :D

Und mir wolltest du diesen "Mistkarren" andrehen! :box: Damit ich mich mit solchem Rotz rumärgern soll? S gladscht glei! Aber keen Beifall!!!! :ja:
Scherz beiseite Björne, war heute mal kurz beim Janne, was abgeben und habe festgestellt, das die Zeit vergeht. Die Lina tippelt schon an der Hand und schäckert mit fast erwachsenen Männern...(mit mir). Bin auch der Meinung, das unsere Runde mal ne gemeinsame Ausfahrt mit den Mopped´s macht und sich nicht immer nur zum saufen trifft.... :versteck:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 23. März 2014 19:57

Hey ihr Mäuse!
Ich habe es zwar schon mal in die Kleinanzeigen reingeschrieben, aber das liest ja keine Sau. :ja:
Deswegen hier, in kleinem Kreise, mal die Frage:
Hat jemand von euch noch Seitengepäckträger für ETZ 250 zu verkaufen?
Sigrid möchte so gerne welche haben :rolleyes: und ich find keine für sie.
Grüße, Simon

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 23. März 2014 20:09

Simon ich habe zwei für die Maus gekauft auf dem letzten Markt.
Aber ich glaube ich weiß wer welche los werden will ich frag mal an.
Wolle du einen oder zwei

-- Hinzugefügt: 23rd März 2014, 8:11 pm --

Tomate. Vielleicht hätte er ja auf dich gehört,
ich war nicht sein Freund,
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 23. März 2014 20:17

RT Opa hat geschrieben:Tomate. Vielleicht hätte er ja auf dich gehört,
ich war nicht sein Freund,


Hä?
Wie was? Um was gehts?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 23. März 2014 20:58

RT Opa hat geschrieben:Simon ich habe zwei für die Maus gekauft auf dem letzten Markt.
Aber ich glaube ich weiß wer welche los werden will ich frag mal an.
Wolle du einen oder zwei

-- Hinzugefügt: 23rd März 2014, 8:11 pm --

Tomate. Vielleicht hätte er ja auf dich gehört,
ich war nicht sein Freund,

Also wenn, dann schon beide Seiten.
Das wäre ja super, wenn das klappen würde. :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 23. März 2014 21:32

Janne es geht um den Berliner Roller

Simon ich Frage nach
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 23. März 2014 21:32

aha :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 24. März 2014 08:40

RT Opa hat geschrieben:Simon ich Frage nach

Super, Danke! Die können auch gern reparaturbedürftig sein. Es ist ja schnell mal wieder etwas angeschweißt. 8)
Willst Du mir mal verraten vieviel Geld Du für die Mausträger bezahlt hast? Neulich bei E-gay ist mir ja das Gesicht eingeschlafen... :shock:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 24. März 2014 15:41

RT Opa hat geschrieben:Janne es geht um den Berliner Roller

Simon ich Frage nach

Nö lass ma. Mit Rollergefummel hab ich es nicht so.

Mir reicht das schon, wenn ich am Muschiföhn den Vergaser aus und einbauen muß!

Hab nunmal keine Frauenarztfinger. :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 24. März 2014 15:44 --

Man(n) beachte den Samstag......ich hätte sogar Zeit. :jump:

http://www.wetter.net/cgi-bin/wetter-ne ... 0&REGIO=11

Hoffentlich geht der Link. :oops:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 24. März 2014 17:50

Man(n) beachte den Samstag......ich hätte sogar Zeit. :jump:

http://www.wetter.net/cgi-bin/wetter-ne ... 0&REGIO=11

Hoffentlich geht der Link. :oops:[/quote]


Der Link funzt, ich wäre auch gern mit von der Partie :!:

Heute war Glatteis auf der A 4 (Freiberger Höhe), in Dresden hatte es noch 8 Grad, ich dachte, mein Dosenradio wollte mich verkohlen :D :D :D
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Wolle69 » 24. März 2014 19:09

_Stef hat geschrieben:Heute war Glatteis auf der A 4 (Freiberger Höhe), in Dresden hatte es noch 8 Grad, ich dachte, mein Dosenradio wollte mich verkohlen :D :D :D

Wann soll das gewesen sein?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 24. März 2014 19:29

Wolle69 hat geschrieben:
_Stef hat geschrieben:Heute war Glatteis auf der A 4 (Freiberger Höhe), in Dresden hatte es noch 8 Grad, ich dachte, mein Dosenradio wollte mich verkohlen :D :D :D

Wann soll das gewesen sein?



heute nachmittag, so zwischen 3 und 4. Unfälle auf beiden Spuren, war sogar Schneematsch auf der Bahn.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 24. März 2014 21:19

Heute nachmittag waren für Samstag 20 Grad angekündigt und nun?????

Hat sich das wieder erledigt.... :cry:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 24. März 2014 22:17

tomate hat geschrieben:Heute nachmittag waren für Samstag 20 Grad angekündigt und nun?????

Hat sich das wieder erledigt.... :cry:



kömmer uns doch wieder bloß zum saufxxx treffen :biggrin:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 24. März 2014 22:44

dr.blech hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:Simon ich Frage nach

Super, Danke! Die können auch gern reparaturbedürftig sein. Es ist ja schnell mal wieder etwas angeschweißt. 8)
Willst Du mir mal verraten vieviel Geld Du für die Mausträger bezahlt hast? Neulich bei E-gay ist mir ja das Gesicht eingeschlafen... :shock:


Also nee, Simon. Ich sitz doch nicht auf den Gepäckträgern sondern auf der Sitzbank. Wenn dann sind das bitte schön MausGEPÄCKträger
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 24. März 2014 22:55

klar sag ich dir das Simon, aber da wir hier nicht allein sind wart ich mal ab was der welchen ich gefragt hab macht und sagt.
Er ist einer von denen der hier mitliest und kennt den Preis für die beiden . :biggrin:

Ach und noch was schönes Simon, meine Buddel hat auch wieder dunst. ;D ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon dr.blech » 25. März 2014 07:09

Dunst oder Durst? Hat sie Dir eine dritte Person gefüllt? Ich dachte ich bin der einzige. :roll:
Also wie gesagt, mach Dich mal schlau und meld Dich, wenn Du etwas weißt. Aber keine Preistreiberei! :schlaumeier:
@ESmaus
Aber wenn Du mal eine sportliche Fahrhaltung(Kinn auf Tank) einnehmen willst, kannst Du die Träger aufklappen und Deine Beine drauflegen. Und dann tragen sie Dich doch. Teilweise zumindest. Mußt nur aufpassen, dass die Schuhspitze auf der rechten Seite nicht auf dem Auspuff aufliegt. :ja:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon RT Opa » 25. März 2014 20:51

dr.blech hat geschrieben:Dunst oder Durst? Hat sie Dir eine dritte Person gefüllt? Ich dachte ich bin der einzige. :roll:
Also wie gesagt, mach Dich mal schlau und meld Dich, wenn Du etwas weißt. Aber keine Preistreiberei! :schlaumeier:
:


Klar bist du der einzigste dem ich altes Blech anvertrauen würde. ;D ;D

Den Preis bestimme nicht ich, sonst wäre er ja nicht de dem es gehört.
Wenn reich ich ihn einfach nur durch.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 28. März 2014 20:12

Ansage!

Am kommenden Sonntag, wenn das Wetter so wird, wie gemeldet, fahre ich zwischen 13.00 und 13.30 in Waldenburg (Markt)

nach Kitzscher zum Eisessen!

Wenn die Eisdiele zu hat, fahr ich wieder in Richtung Heeeme nach Gersdorf inne Eisdiele.

Wenn die auch zuhat, fahr ich heeme und ess ne Bemme. :ja:

Wisster Bescheid !
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 28. März 2014 20:33

tomate hat geschrieben:Ansage!

Am kommenden Sonntag, wenn das Wetter so wird, wie gemeldet, fahre ich zwischen 13.00 und 13.30 in Waldenburg (Markt)

nach Kitzscher zum Eisessen!

Wenn die Eisdiele zu hat, fahr ich wieder in Richtung Heeeme nach Gersdorf inne Eisdiele.

Wenn die auch zuhat, fahr ich heeme und ess ne Bemme. :ja:

Wisster Bescheid !




Sischer fährt er mit n Trabi :runningdog: :versteck:
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 28. März 2014 20:41

Weil mir "Autofahren" von Berufswegen schon soooo viel Spaß macht......fahre ich am Wochenende auch noch Auto.... :box:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 28. März 2014 20:51

Gut, dann fahre ich auch mit :biggrin: Also, wer mag, am Sonntag gegen 13 Uhr in Waldenburg auf´m Markt gehts los.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 29. März 2014 21:04

Nehmt doch die Bemme mit und esst se unterwegs. Aber wenn ihr in Kitzscher Eis esst, holt mich bitte vorher von der Arbeit ab, ist ja gleich von der Eisdiele de Strasse runter. Ich will nämlich auch ein Eis.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 29. März 2014 21:10

Besser währe es, wenn du uns abholst...so genau weiß ich auch nicht mehr wo die Eisdiele ist.

Wird morgen warscheinlich gut besucht sein....Da fahre ich mal den "Plastekaspern" hinterher. die wollen alle dahin.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 29. März 2014 21:18

Wo soll ich euch denn abholen? Muss bis 12.30 Uhr arbeiten oder bis 14.00 Uhr mal schauen
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 30. März 2014 06:46

Na du kannst uns 13:30 in Waldenburg auf dem Markt abholen..... :lach:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 30. März 2014 07:24

Da müsste ich fliegen. Muss doch erst arbeiten.

-- Hinzugefügt: So 30. Mär 2014, 07:24 --

Da müsste ich fliegen. Muss doch erst arbeiten.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 30. März 2014 07:30

Flieg mal nicht. Wir finden das auch so.

Habe meinen "Spürhund" mit. Der riecht leckeres Eis 3km gegen den Wind. :ja:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon EsMaus » 30. März 2014 09:01

Wann seid ihr denn ungefähr in Kitzscher???
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 30. März 2014 10:01

Mein Standartspruch als Berufskraftfahrer: Termin ist dann, wenn ich da bin. Eher geht´s sowieso nicht. :mrgreen:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon _Stef » 30. März 2014 16:34

Wir sind eben wieder reingekommen und es war wunderschön. Anbei noch ein paar Bilder, die Tomate hat auf dem Markt in Waldenburg gestrippt

WP_000238.jpg


WP_000237.jpg


WP_000236.jpg



:mrgreen:

Es war eine sehr schöne Ausfahrt und das Eis in Kitzscher lecker. Dann waren wir noch bei Yvonne & Björn und haben noch den Erweiterungsanbau der RT - Klinik besichtigt, fein fein :top: :top:


War eine schöne Fahrt, schade dass sich nicht noch ein paar Mitfahrer gefunden haben, vielleicht das nächste Mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 17:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 30. März 2014 18:51

Leider mußte ich die Heimfahrt alleine durchziehen, weil mein Sohnemann unterhalb der 80 km/h Marke hintendrauf einpennt. :mrgreen:

Scherz beiseite: Hatte einfach nur nen straffen Terminplan. :evil:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon der janne » 30. März 2014 18:53

Wir waren Gestern bei Yvonne und Björn, Heute bei meinen Eltern, deshalb mit Abwesenheit geglänzt :oops:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon Responder112 » 11. Mai 2014 10:09

Für alle im Chemnitzer Raum die August Langeweile haben:

http://www.taxi-zeeh.de/BERGPR.HTM

http://www.bockau-bergpreis.de

Gruß

Martin
Ihr Leitle, freit eich alle, guckt naus, wie´ s draußen Greipele schneit!

Bild

Mitglied Nr. 050 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1964; Simson SR4-4 Bj. 1973; Simson KR 51 Bj. 1980;
Kawasaki ER6-N Bj. 2012
Responder112

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 1
Bilder: 0
Registriert: 12. Dezember 2013 14:18
Wohnort: Bockau - Laborantendorf des Erzgebirges
Alter: 43

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 11. Mai 2014 20:21

Danke für den Tipp! Ist vorgemerkt ! :gut:
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon 1thor » 19. Mai 2014 20:03

Hallo zusammen,
Da ich schon etwas hier mitlese und einige ,hoffentlich gute Tipps eingebracht habe, moechte ich doch gern mal die Kollegen aus dem Raum Chemnitz kennenlernen.
Meine ES250/2 darf jetzt auch seit letzten Freitag nach einem Besuch derDEKRA offiziell neue Schuhe tragen. Die K66 fahren sich traumhaft.
Trefft ihr euch noch im Fuchs? In Adelsberg war ich frueher beim Reiterhof Lohs zu Pferde unterwegs.
Sodenn es gruesst der Thorsten
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon michi89 » 19. Mai 2014 21:05

Der K66 fährt sich echt richtig gut, ich fahre den auch hinten auf der 301er. Wir treffen uns nicht mehr im Fuchs (gibts den überhaupt noch?), sondern unregelmäßig hier und da :) . Behalte einfach den Fred im Auge und komm einfach mit :wink: .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1852
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon 1thor » 19. Mai 2014 21:07

Mach ich ... :D
gruß

Thorsten

Fuhrpark: habe ich auch
1thor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Registriert: 29. März 2007 14:31
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 50

Re: MZ Fahrer Raum Chemnitz

Beitragvon tomate » 20. Mai 2014 19:47

Du hättest auch schon eher zu uns stoßen können, nur weil deine ES noch nicht fertig war.

Wir treffen uns mit allen möglichen fahrbaren Untersätzen. :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bist du einsam und allein, dann sprüh dich mit Kontaktspray ein.

Mfg. André
Amtlich registrierter Besucher der östlichen EU Aussengrenze.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 BJ. 89 Simson Roller Bj. 93 Lada Urban Bj 2017
Mifa Klappfahrrad
tomate

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1531
Themen: 17
Bilder: 17
Registriert: 27. Januar 2011 20:37
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53

VorherigeNächste

Zurück zu Kontakte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste