Die Dampfloks aus dem Museum in Salzwedel wurden nach Wittenberge überführt.
Sorry, aber mein Spotter-Punkt war nicht so gut gewählt.


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren




der lange hat geschrieben:Hier war heut Nachmittag auch was zu sehen.
Die Dampfloks aus dem Museum in Salzwedel wurden nach Wittenberge überführt.
Sorry, aber mein Spotter-Punkt war nicht so gut gewählt.


Arni25 hat geschrieben:Und sogar ne MZ ist mit auf nem Bild!


Wirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.





die wird aber bald durch neue TriebWagen ersetzt.

Wirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.


Thale hat geschrieben:Mal ein paar normalspurige einheimische Bilder:
Gruss - Thale
TS Jens hat geschrieben:Hallo Henry
War das die, die abgestürtzt war ??
Gruß Jens
)ES/2 hat geschrieben:Nein, die in Lauscha abgestürtzte war die 95041.
Bei der war nach meinen Infomationen der Rahmen für einen Wiederaufbau zu stark beschädigt, dafür aber der Kessel noch i.O. .
Ungefähr zur gleichen Zeit stand in Meiningen eine 95..?(fälltmirgradnichtein) mit gesunden Fahrwerk aber abgelaufenem Kessel.
:
Joachim hat geschrieben:das letzte Bild ist echt der Hammer!
.
Genial.


Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste