Kolben für Hauptbremszylinder fest

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Kolben für Hauptbremszylinder fest

Beitragvon JUK » 1. April 2014 07:36

Hauptbremszylinder MZ ETZ aus DDR Produktion

Halli, Hallo

Ich habe noch ein paar alte HBZ aus DDR Produktion in meiner Garage gefunden.
Konnte alle bisher ordnungsgemäß Regenerieren.
Doch bei einem bekomme ich den Kolben nicht raus.
Bin total verzweifelt!!!

Womit kann man alte eingetrocknete Bremsflüssigkeit lösen?
Habe das Teil schon eine Woche in Bremsflüssigkeit eingelegt.

Wie bekomme ich den Kolben unbeschädigt heraus?

Mit freundlichen Grüßen

JUK

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig

Re: Kolben für Hauptbremszylinder fest

Beitragvon Mainzer » 1. April 2014 07:39

Güsi empfiehlt in seiner Anleitung Einweichen in Diesel.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kolben für Hauptbremszylinder fest

Beitragvon MZ_Martin88 » 1. April 2014 11:44

Hallo,

wenn garnix hilft, kannste das gute Stück auch zu mir senden und ich ziehe dir den Kolben, mit dem entsprechenden MZ-Spezialwerkzeug, aus dem Hauptbremszylinder. :wink:



Viele Grüße
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Kolben für Hauptbremszylinder fest

Beitragvon Tina 65 » 1. April 2014 17:06

Hallo Juk,
wir hatten das gleiche Problem und haben den Kolben dann mit einer Fettpresse rausgedrückt.

Gruß Tina
Geht nicht gibts nicht

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/1K Bj. 1979
Gespann ETZ 250 Bj 1987 im Aufbau
Tina 65

 
Beiträge: 93
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 3. Oktober 2010 16:25
Wohnort: Gütersloh
Alter: 59

Re: Kolben für Hauptbremszylinder fest

Beitragvon JUK » 1. April 2014 18:51

Mainzer hat geschrieben:Güsi empfiehlt in seiner Anleitung Einweichen in Diesel.


Vielen Dank für die schnelle Antwort ich werde mir morgen Diesel besorgen.
Daumen drücken... :wink:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr Etz 150/1988(Erstbesitzer), 2xSimson Star, Suzuki Bandit, Opel, Rotes Fahrrad
JUK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 32
Themen: 12
Bilder: 4
Registriert: 21. Juni 2009 09:24
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 7 Gäste