



Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
smokiebrandy hat geschrieben:... na dann muss er wohl...
UlliD hat geschrieben:smokiebrandy hat geschrieben:... na dann muss er wohl...
Nochmal jepp
Lorchen hat geschrieben:Es genügt, die rechte Motorhälfte abzunehmen. Selbst der Kupplungsdeckel kann drauf bleiben. Man muß aber vorher genau das Tiefenmaß aufnehmen, wie weit das Getriebeausgangslager im Lagersitz versenkt ist, damit man das nach der Montage vergleichen kann.
Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Es genügt, die rechte Motorhälfte abzunehmen. Selbst der Kupplungsdeckel kann drauf bleiben. Man muß aber vorher genau das Tiefenmaß aufnehmen, wie weit das Getriebeausgangslager im Lagersitz versenkt ist, damit man das nach der Montage vergleichen kann.
Ach ja? Und wie schlägste den ersten Gang frei bzw. prüfst dessen Axialspiel?
smokiebrandy hat geschrieben:Christoph hast du Lust mal rüber zu kommen...![]()
bin gerade beim herausoperieren...
smokiebrandy hat geschrieben::oops: Darf ich die Kette abnehmen....![]()
...mein lieber Dipl....ich habe schon Motoren entfernt und wieder eingebaut, so ist es nicht, auch wenn ich nur Dialektiscen studiert habe
Christof hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Es genügt, die rechte Motorhälfte abzunehmen. Selbst der Kupplungsdeckel kann drauf bleiben. Man muß aber vorher genau das Tiefenmaß aufnehmen, wie weit das Getriebeausgangslager im Lagersitz versenkt ist, damit man das nach der Montage vergleichen kann.
Ach ja? Und wie schlägste den ersten Gang frei bzw. prüfst dessen Axialspiel?
smokiebrandy hat geschrieben:...und geschlagen wird hier gar niemand , schon gar nicht mein Motor...
smokiebrandy hat geschrieben:somit ist es doch wurscht, ob es Christof weiß oder nicht...![]()
ertz hat geschrieben:Was gab es denn zu bohren ????
Bye
ertz
bei oder ich besitze andere Schraubenzieher wie du. Allerdings muss ich zugeben das die Schrauben etwas weich sind, nach dem zweiten Umbau sollte man sie gegen andere ersetzen.Stephan hat geschrieben:Senkschrauben mit Kreuzschlitz wo kein Kreuzschlitz passt
Bei mir geht das ohne Druckstück wobei ich nicht sicher bin ob meine Abzieher originale Simson sind.Stephan hat geschrieben: wie die Spezialisten das Polrad nur mit dem Simson-Abzieher herunter bekommen, ich brauchte noch ein Druckstück.
P-J hat geschrieben:Leider weiss ich nicht was da für Schrauben bei waren, bei meiner Vape waren keinebei oder ich besitze andere Schraubenzieher wie du. Allerdings muss ich zugeben das die Schrauben etwas weich sind, nach dem zweiten Umbau sollte man sie gegen andere ersetzen.Stephan hat geschrieben:Senkschrauben mit Kreuzschlitz wo kein Kreuzschlitz passt
Bei mir geht das ohne Druckstück wobei ich nicht sicher bin ob meine Abzieher originale Simson sind.Stephan hat geschrieben: wie die Spezialisten das Polrad nur mit dem Simson-Abzieher herunter bekommen, ich brauchte noch ein Druckstück.
Stephan hat geschrieben:Schraubensicherung fixiert.
Stephan hat geschrieben:
Der Meister:
Lorchen hat geschrieben:Wie geil! Du weißt es nicht?Soll ich es dir verraten?
ertz hat geschrieben:Hi,
diese Art Schraubenausdreher für ausgenudelte Inbusschraubenköpfe hier sind äußerst zu empfehlen :
http://www.erwinluecken.de/bgs-technic/ ... ezial.html
Habe solche auf Arbeit, aber von einem anderen Anbieter, damit habe ich die Bohrer in 99% der Fälle nicht gebraucht.
Bye
ertz.
Gaggi hat geschrieben:Andere Methode für defekte Intus ist eine etwas größere Torx rein zu kloppen. Funktioniert fast immer.
Lorchen hat geschrieben:Ich sags dir später.
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Der Kolben gefällt mir gar nicht, ganz schön vorbei gepfiffen.
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Der Kolben gefällt mir gar nicht, ganz schön vorbei gepfiffen.
Stephan hat geschrieben:Er ist auseinander! Ein langer Kampf, aber wir haben gewonnen Soweit sieht die Sache gut aus. Allerdings sieht mir der erste Gang ein wenig komisch aus, eventuel postet René mal die Bilder. Ein VErgleichsgetriebe muss ich erst mal aus dem Schuppen holen.
Die Schaltfeder war auch wirklich gebrochen.
Mitglieder in diesem Forum: +naseweis+ und 30 Gäste