Motorschaden Hufu TS?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon Woelli » 4. April 2014 18:52

Hallo meine TS hört sich seit einigen Tagen komisch an. Es ist so ein ratterndes/ scheifendes Geräusch im Stand beim Gas geben. Ich hoffe man hört was auf dem Video: Ts 125: http://youtu.be/SlmWGpNltcU außerdem "nagelt" der Motor unter Last beim Beschleunigen und klingt allgemein sehr hart.

Kupplungsdeckel hatte ich schon ab. Kette ist in Ordnung. Lager haben kein fühlbares Spiel. Des weiteren hab ich den Vergaser kontrolliert und und mal ein wenig mit der Zündung experimentiert. Hat aber nichts gebracht. Also hab ich wieder alles richtig eingestellt.

Achja verbaut ist ein Motor mit breiter Simplexkette und schmaler Halterung.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon Nordlicht » 4. April 2014 19:08

volles Programm steht an....KW neu.....mach mal den Zylinder ab und dann solltest du das Pleuel höhenspiel schon feststellen können
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon Woelli » 4. April 2014 19:22

Mist... Dachte ich mir schon fast dass es darauf hinaus läuft. Vielleicht zieh ich den heute noch. Aber eh ich den Motor mach(en lasse) ist der originale dran. Der hat auch ein Pleullagerschaden.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon Nordlicht » 4. April 2014 19:24

wie hört sich denn der Motor unter Last an...Bergauf....da muß ein richtiges hämmern zu hören sein,oder :?:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon Woelli » 4. April 2014 19:29

Jap, das meinte ich mit nageln. Hört sich nicht gesund an.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 19:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon mz90 » 4. April 2014 20:08

So war es bei meiner 125er TS auch, bevor ich den Motor hab komplett machen lassen. Es hörte sich einmal so an, wie wenn ein 2kg-Hammer auf ne Schweißplatte gehauen wird :shock: . Echt böse, ich empfehle dir den Motor unbedingt zu machen :ja: .

Fuhrpark: MZ
mz90
Ehemaliger

 
Beiträge: 83
Themen: 8
Bilder: 25
Registriert: 22. Dezember 2013 12:37

Re: Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon schrauberschorsch » 5. April 2014 11:22

Moin,

auch ich meine, daß das "Nageln" vom Pleuel kommt (vor allem unteres Pleuellager). Das "Schleifen" könnte ausm Zylinder (Kolbenringe) kommen. Ich würde deshalb mal davon ausgehen, daß es mit einer Kurbelwellenüberholung nicht getan ist, sondern der Zylinder geschliffen und ggf ein Übermaßkolben verbaut werden muß. Bei einer meiner Quicklies war im Endstadium auch ein "Schleifen" zu hören (ähnlich wie beim Sägen von Holz) einhergehend mit stetigem Leistungsverlust. Das Zerlegen hat eine ovalen Zylinder und Kolbenringe dünn wie Zahnstocher ergeben (komischerweise war die Kurbelwelle aber noch zu gebrauchen).

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Motorschaden Hufu TS?

Beitragvon kutt » 5. April 2014 18:01

Ich denk auch, daß es eines der Lager am Pleuel ist, was sich verabschiedet
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18434
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 22:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste