Auspuff ETZ 250 höherlegen / Umbau Optik ETZ 251

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Auspuff ETZ 250 höherlegen / Umbau Optik ETZ 251

Beitragvon Schewadu » 4. April 2014 17:24

Mahlzeit liebe Emmengemeinde!

Ich hätt da mal 2 Fragen:

Ist es möglich mit einem eigens angepassten MZ-Krümmer 8u.U. den orichtinalen verlängern) den Auspuff ein Stückerl höherzulegen? Wenn ick mit meiner Kampfsau in ne Rechtskurve fahre setzt ab ner bestimmten Neigung der Auspuff auf (ungefähr Mitte des Auspuffs).

Desweiteren geht Sie nach dem Einfahren wie die Hölle...und läuft locker Ihre 120 - 130 mit ein wenig Anlauf...110 km/h ohne Probs!

Und dann wolltsch noch fragen ob und wie es möglich ist die Optik der 250er auf die 251er Optik umzubauen!?! Nen Kumpel, den ick hier übers Forum kennenlernte erzählte mir dass er mal ne "251er" sah, welche die Seitenteile und den Tank der 251er dran hatte, und sich im Endeffekt aber als abgeänderte/umgebaute 250er ETZ rausstellte weil beide Räder so groß waren wie das Vorderrad der ETZ 250 (glaube 18 Zoll)...wenn man jetzt den Krümmer z.B. heiß machen, und nach oben biegen würde, dann müßte sich doch der Auspuff eigtl nen Stückerl höher legen lassen, oder?

Soweit so gut - MfG Richard

ÜBRIGENS LIEBE ADMINS/MODS...löschts doch mal pls meine beiden FREDS wo es um meine Firmengeschäftsidee geht...tut mir nach wie vor leid dass ich gegen die Regeln verstoßen habe >.<...habe Trabbimotorrad und den anderen ADMINISTRATOR, Andreas oder wie der heißt darum gebeten, es kam aber KEIN FEEDBACK!!!

Danke schonmal im Voraus :)

Fuhrpark: Skoda Octavia 1.6 SLX BJ 05/1999 / MZ ETZ 250 BJ 4/1985 / Ex Husqvarna SMS 125 / Husqvarna WR 250 geplante Anschaffung
Schewadu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 2. Juli 2013 11:14
Wohnort: Badra bei Sondershausen
Alter: 38

Re: Auspuff ETZ 250 höherlegen / Umbau Optik ETZ 251

Beitragvon Zockree » 4. April 2014 18:01

Der NVA Auspuff der ETZ 250/A war höher, wenn du das so meinst.... (so geht aber der Aupuff nur höher,ab mitte glaube ich, nicht der Krümmer)sind aber verdammt selten die Dinger und wenn du einen bekommt ist er meißt sehr teuer und ist in nem nicht guten Zustand. (kann man die überhaupt an ner normalen 250er anbauen?)

zum optik umbau kann ich leider nichts sagen.. ich wollte an meiner 150er ETZ auch nen ETZ 251 Tank haben....

mfg
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Auspuff ETZ 250 höherlegen / Umbau Optik ETZ 251

Beitragvon Uwe6565 » 4. April 2014 18:50

Schewadu hat geschrieben:Mahlzeit liebe Emmengemeinde!

Ich hätt da mal 2 Fragen:

Ist es möglich mit einem eigens angepassten MZ-Krümmer 8u.U. den orichtinalen verlängern) den Auspuff ein Stückerl höherzulegen? Wenn ick mit meiner Kampfsau in ne Rechtskurve fahre setzt ab ner bestimmten Neigung der Auspuff auf (ungefähr Mitte des Auspuffs).

Und dann wolltsch noch fragen ob und wie es möglich ist die Optik der 250er auf die 251er Optik umzubauen!?! Nen Kumpel, den ick hier übers Forum kennenlernte erzählte mir dass er mal ne "251er" sah, welche die Seitenteile und den Tank der 251er dran hatte, und sich im Endeffekt aber als abgeänderte/umgebaute 250er ETZ rausstellte weil beide Räder so groß waren wie das Vorderrad der ETZ 250 (glaube 18 Zoll)...wenn man jetzt den Krümmer z.B. heiß machen, und nach oben biegen würde, dann müßte sich doch der Auspuff eigtl nen Stückerl höher legen lassen, oder?

Soweit so gut - MfG Richard


Danke schonmal im Voraus :)


Du kannst auch am Fahrwerk schon anfangen ,Gespannfedern vorn .
Auspuff lässt sich ein Stück hoch ziehen ,dazu die Haltestrebe kürzen .
Und wenn sie aufsetzt gehst du ganz schön zur Sache ,nur noch weiter dann geht sie ab und du mit .
Die Seitendeckel von der 251 passen :!: ,Tank :?:

LG von Uwe6565 :D :D :D
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60

Re: Auspuff ETZ 250 höherlegen / Umbau Optik ETZ 251

Beitragvon P-J » 4. April 2014 18:52

Zockree hat geschrieben:Der NVA Auspuff der ETZ 250/A war
nur hinten
Zockree hat geschrieben:höher


Wenn der an der Stelle höher soll wo die aufsetzen muss man den Krümmer anders kröpfen und den Halter unter dem Motor kürzen. Besser wärs wenn man nen Crosskrümmer baut.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Auspuff ETZ 250 höherlegen / Umbau Optik ETZ 251

Beitragvon Altmarkendurist » 4. April 2014 20:10

...hatte damals an meiner 250-er ETZ einen TS Auspuff montiert, der war nicht so ein Ofenrohr wie das Original.
Um den hinten richtig hoch zu kriegen kannst du die Soziusfußrasten der ES Modelle montieren da die nicht unmittelbar am Befestigungspunkt runterklappen sondern durch ihre noch oben führende Bauform erst etwas weiter oben im Weg sind.
Das wieder bedeutet mehr Platz für den unter der Soziusfußraste hindurch laufenden Auspuff.
Soweit ich mich erinnere hatte ich die Auspuffstrebe ordentlich gekürzt und um beim wieder verschweißen auf Nummer sicher zu gehen ein 8-er Rundeisen in die Schweißstelle gelegt.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und die geländesportliche Note der ETZ-e deutlich unterstrichen. :mrgreen:

Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ
Altmarkendurist

 
Beiträge: 555
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Alter: 60

Re: Auspuff ETZ 250 höherlegen / Umbau Optik ETZ 251

Beitragvon Schewadu » 4. April 2014 20:40

Also das mit dem Endurokrümmer hört sich ja schonnemal gut an, nech, das mit den Fußrasten auch, dass ich Sie ran nehme stimmt auch, geht ja auch herrlich...

Und wegen dem RECHTEN Seitenträger mit der EnnVauAah-Tasche, müsste ich den entsprechenden Halter links montiere wenn der Nauspuff rechts höher kommt...

Hat einer von Euch nen Plan wat des koscht so nen Krümmer zu bauen bzw. bauen zu lassen? Was hat denn das Krümmerrohr für nen Innen- und Außendurchmesser bzw. für ne Wandstärke?

Wat mich noch interessiert---> Kriegt man auch nen ordentlichen Reso-Auspuff den man selber schön und sauber verarbeitet hat zugelassen (Einzelabnahme ist teuer, ick weiß dat), denn ich habe schon die eine oder anner Emma im Netze mit entsprechenden RESOBIRNEN-Auspuffen gesehen...guckste hier meiner ---> ETZ MZ 300 Membrangesteuert Soundcheck Soviel zum Möglichen...abgesehen von dem "seichten Höherlegen" sollte meine Emma aber weitestgehend orichtinal bleiben!!!

Und hier liebe ADMINS und MODS, Ihr möchtet bitte immernoch folgende Freds löschen >.< oder Sie mich ergänzen lassen...Entschulidgung wegen Vermeintlicher Werbung / Vorst. Firma sowie diesen hier ihr Schnuckelz...Modernes Verchromen, qaulitativ aber wie zu DDR-Zeiten da ich mich hier sonst nur lächerlich mache, oder wie gesagt, vernünftig und den Forenreglen entsprechend ergänze lasse...Lebenslauf und so...weißte wie!??!

Sonst muß ich ne Petition starten...LG euer Richard!

UBRIGENS FREUNDA DER SONNA ---> gibt es ein Zentralfederbein, welches in eine ETZ 250 passt? und wenn ja, wat muss ich Geldmäßig einplane?

Übrigens, um mal die Fragen wegen dem Aufbohren und nem größeren Zylikit usw. ein wenige auf die Schliche zu kommen, guckste mal hier, die Jungs bauen 400er Zyli-Kits füret ETZ :)
Achtzehner Zweitakt-Tuning

Fuhrpark: Skoda Octavia 1.6 SLX BJ 05/1999 / MZ ETZ 250 BJ 4/1985 / Ex Husqvarna SMS 125 / Husqvarna WR 250 geplante Anschaffung
Schewadu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 78
Registriert: 2. Juli 2013 11:14
Wohnort: Badra bei Sondershausen
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste