von waldi » 6. April 2014 10:33
LamE hat geschrieben:Hallo zusammen,
nachdem meine Zugmaschine inzwischen rundrum auf progressiv gewickelten Hagons läuft, wirkt der Superelastik doch relativ schwammig.
Ich habe in einem uralten Fred von Rollerfederbeinen gelesen?
Welche Alternativen gibt es zum originalen Federbein?
Gruß
LamE
Was spricht dagegen, wenn Du den selben Dämpfer nimmst wie am Motorrad. Wenn die Einstellbar sind, passt es doch. Mein Beiwagendämpfer kann sogar Druck und Zugstufe und das Gespann liegt super auf der Strasse. Der Beiwagen muss halt nicht mehr, aber auch nicht weniger Federn als das Motorrad.
Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.