Scheibenbremse ETZ 250 Klötze wechseln.

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Scheibenbremse ETZ 250 Klötze wechseln.

Beitragvon mzliebhaber » 31. März 2014 18:16

Nabend!
Brauch dringend guten Rat! Muss morgen früh zum TÜV und muss heute noch meine Bremsklötze vorne wechseln.
Hat einer eine gute Anleitung zur demontage der Bremse vorn? Am besten mit Bildern :)

-- Hinzugefügt: 31. März 2014 18:31 --

Oder auch einfach so helfen!! :D

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19

Re: Scheibenbremse ETZ 250 Klötze wechseln.

Beitragvon longa » 31. März 2014 18:50

Servus,Sattel abbauen (Nicht am Bremshebel spielen wärend der ganzen aktion ) ,das Plaste teil runter,die Bremsklötze auseinander drücken (großen gabelschlüssel dazwischen drücken funktioniert ) die beiden Stifte rausdrücken (gehen nur auf eine seite raus ),wenns klemmt das Federblech etwas nach unten drücken.Die Beläge durch neue ersetzen ,dabei KEIN FETT oder ÖL benutzen,alles wieder in umgekerter reienfolge und sorgfälltig zusammenbauen.Wenn alles sitzt wo es hin soll :oops: ,und erst dann darfst du den Bremshebel wieder benutzen.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Scheibenbremse ETZ 250 Klötze wechseln.

Beitragvon mzliebhaber » 31. März 2014 18:55

Ok. Also ich drücke die Bremskötze mit einem Schraubendreher auseinander?
In welche Richtung schlag ich die Stifte?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19

Re: Scheibenbremse ETZ 250 Klötze wechseln.

Beitragvon Mainzer » 31. März 2014 19:07

mzliebhaber hat geschrieben:Ok. Also ich drücke die Bremskötze mit einem Schraubendreher auseinander?
In welche Richtung schlag ich die Stifte?

Die gehen nur ein eine Richtung raus. Siehst du, wenn du den Plastikdeckel abhast.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Scheibenbremse ETZ 250 Klötze wechseln.

Beitragvon UlliD » 31. März 2014 19:11

Nix mit schlagen, einfach rausziehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Scheibenbremse ETZ 250 Klötze wechseln.

Beitragvon mzliebhaber » 6. April 2014 17:25

Hatte alles geklappt! Danke euch!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
mzliebhaber

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Registriert: 12. Februar 2010 16:19


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 6 Gäste